Das Ändern des Ordnernamens unter C:/Benutzer/Benutzername in Windows 11 mag einschüchternd klingen – denn Windows neigt dazu, die Dinge unnötig kompliziert zu machen. Aber ehrlich gesagt: Wenn Sie die grundlegenden Schritte einmal verstanden haben, ist es gar nicht so schwer. Normalerweise erstellen Sie einfach ein neues Benutzerkonto, kopieren alle Ihre Dateien, benennen den Ordner um, aktualisieren einige Registrierungsschlüssel und übertragen dann alles zurück. Klingt nach viel, ist aber in der Praxis unkompliziert, wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen. Aber Vorsicht: Wenn Sie hier Fehler machen, kann es zu seltsamen Fehlern kommen oder Windows reagiert merkwürdig. Es lohnt sich daher auf jeden Fall, vorher ein Backup zu erstellen. Außerdem müssen einige Apps möglicherweise neu eingerichtet werden, insbesondere wenn sie an Ihren alten Profilpfad gebunden sind.
So ändern Sie C:/Benutzer/Benutzername in Windows 11
Methode 1: Der „sichere“ Weg – Erstellen Sie einen neuen Benutzer, benennen Sie ihn um und migrieren Sie ihn
Dieser ganze Vorgang funktioniert, weil Windows den Benutzerordner „sperrt“ – Sie können ihn nicht umbenennen, während Sie angemeldet sind. Sie müssen also zuerst ein neues Konto einrichten und dann wechseln. Das ist zwar etwas nervig, aber zumindest sicherer für Ihre Daten. So bleibt auch alles aufgeräumt und es treten später keine seltsamen Berechtigungsfehler auf. Und ja, ein Schritt in die Registrierung ist unvermeidlich, da Windows dort die Profilpfade speichert. Rechnen Sie damit, die Registrierung zu optimieren, und genau da bleiben die meisten Leute hängen, die sich nicht auskennen. Aber keine Sorge, ich erkläre alles.
Erstellen eines neuen lokalen Administratorkontos
- Öffnen Sie Einstellungen ( Startmenü > Einstellungen ) und gehen Sie zu Konten > Familie & andere Benutzer.
- Klicken Sie auf Konto hinzufügen und wählen Sie Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht und dann Einen Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Konto als Administrator einrichten, damit Sie die volle Kontrolle haben. Sie können dies nach der Kontoerstellung tun, indem Sie im selben Menü darauf klicken und den Kontotyp ändern.
Mit dem neuen Konto anmelden
- Melden Sie sich von Ihrem aktuellen Benutzer ab und melden Sie sich dann beim neu erstellten Konto an.
- Dieser Schritt ist wichtig, da Windows das Umbenennen eines verwendeten Ordners nicht zulässt. Wenn Sie als anderer Benutzer angemeldet sind, können Sie den Namen später sicher ändern.
Umbenennen des Benutzerordners in C:/Benutzer
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu C:\Benutzer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner mit Ihrem alten Benutzernamen und wählen Sie Umbenennen.
- Wählen Sie einen neuen, unkomplizierten Namen – ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen. Wenn Sie zur Eingabe von Administratorrechten aufgefordert werden, klicken Sie auf Weiter.
Nun zu einer Besonderheit: Windows speichert den alten Pfad in der Registrierung, sodass eine einfache Umbenennung nicht ausreicht. Deshalb aktualisieren wir im nächsten Schritt die Registrierung, sodass sie auf den neuen Ordner verweist.
Aktualisieren Sie die Registrierung, um den neuen Benutzerordner widerzuspiegeln
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. - Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList.
- Jeder Ordner hier hat einen langen Zeichenfolgenschlüssel. Suchen Sie darin nach dem Ordner mit Ihrem alten Benutzernamen im ProfileImagePath -Wert.
- Doppelklicken Sie auf diesen Wert und ändern Sie ihn in den neuen Pfad, z. B.
C:\Users\YourNewName
. - Seien Sie vorsichtig – das Bearbeiten der Registrierung kann zu Problemen führen, wenn Sie nicht präzise vorgehen.Überprüfen Sie den Pfad vor dem Schließen noch einmal.
Übertragen Sie die Dateien in das neue Profil
- Kopieren Sie alles aus dem alten Benutzerordner in den neuen, einschließlich Dokumente, Desktop, Downloads usw.
- Wenn Sie vorsichtig sind, verwenden Sie ein Tool wie Macrium Reflect oder erstellen Sie einfach eine manuelle Kopie. Stellen Sie nur sicher, dass die Berechtigungen ordnungsgemäß übertragen werden, da sonst einige Dateien möglicherweise gesperrt erscheinen.
Sobald dies erledigt ist, melden Sie sich vom neuen Konto ab und wieder bei Ihrem Hauptkonto an. Wenn alles korrekt eingerichtet ist, erkennt Windows den neuen Profilpfad und Ihr Benutzerordner erhält einen neuen Namen. Rechnen Sie bei der ersten Anmeldung mit einer kurzen Verzögerung – manchmal dauert es eine Sekunde, bis alle Einstellungen aktualisiert sind. Sollten Ihr Desktop oder einige Apps nicht sofort funktionieren, schadet ein Neustart nie.
Tipps, um es weniger schmerzhaft zu machen
- Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie etwas unternehmen. Man kann nicht vorsichtig genug sein.
- Wählen Sie einen einfachen Ordnernamen ohne Leerzeichen und Sonderzeichen. Windows mag diese nicht immer.
- Überprüfen Sie, ob alle Ihre Dateien übertragen wurden – insbesondere große oder versteckte Ordner.
- Wenn etwas schiefgeht, kann Ihnen die Wiederherstellung aus einem Backup oder einem Wiederherstellungspunkt den Hintern retten.
- Einige Programme müssen möglicherweise neu installiert oder neu konfiguriert werden, wenn sie stark von Ihrem Profilpfad abhängig sind.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Ordner einfach direkt im Datei-Explorer umbenennen?
Nicht wirklich. Windows sperrt den Ordner, wenn Sie angemeldet sind. Wenn Sie es versuchen, wird die Änderung entweder rückgängig gemacht oder es treten Fehler auf. Es ist besser, dies von einem anderen Konto oder offline zu tun.
Was passiert, wenn nach der Umbenennung etwas kaputt geht?
Normalerweise liegt es daran, dass die Registrierung nicht korrekt aktualisiert wurde oder die Berechtigungen durcheinander geraten sind. Das Wiederherstellen einer Sicherung behebt das Problem in den meisten Fällen. Alternativ müssen Sie einige Apps möglicherweise manuell neu verknüpfen.
Ist dies für alle Windows 11-Setups sicher?
Wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen, ja. Wenn Ihr System jedoch stark angepasst ist oder Teil einer Unternehmensdomäne ist, wenden Sie sich zuerst an die IT-Abteilung. Manchmal können Gruppenrichtlinien solche Anpassungen blockieren.
Zusammenfassung
- Erstellen Sie ein neues Administratorkonto.
- Melden Sie sich bei diesem Konto an.
- Benennen Sie den Benutzerordner in C:\Benutzer um.
- Bearbeiten Sie die Registrierung, sodass sie auf den neuen Ordnerpfad verweist.
- Übertragen Sie Ihre Dateien.
Zusammenfassung
Das Ganze mag übertrieben erscheinen, aber ehrlich gesagt ist es die sauberste Möglichkeit, Ihren Benutzerordner in Windows 11 umzubenennen, ohne alle Ihre Apps zu beschädigen. Denken Sie daran: Sichern Sie zuerst, konzentrieren Sie sich auf einen Schritt nach dem anderen und überstürzen Sie nichts. Für die meisten Benutzer fühlt sich der neue Name nach der Umbenennung viel persönlicher an. Es ist ein echtes Vergnügen, wenn es fertig ist. Hoffentlich hilft es jemandem, das Chaos zu vermeiden, das das bloße Umbenennen im Explorer verursachen kann. Viel Erfolg!