Das Ändern des DNS-Servers unter Windows 10 ist eine dieser Optimierungen, die überraschend viel bewirken können, insbesondere wenn Ihr Internet langsam oder unzuverlässig ist. Es ist nicht schwer, aber aus irgendeinem Grund erscheint es unter Windows komplizierter als es sein sollte. Normalerweise reicht ein Wechsel zu Google DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) oder Cloudflare (1.1.1.1) aus, um die Geschwindigkeit etwas zu steigern und für zusätzliche Sicherheit zu sorgen. Wenn Sie Probleme mit Browserverzögerungen oder nicht richtig geladenen Websites haben, kann ein DNS-Manipulation die schnelle Lösung sein. Und ehrlich gesagt ist es ganz nett, etwas Kontrolle darüber zu haben – manchmal sind automatische Einstellungen nicht die besten, insbesondere wenn das DNS Ihres Internetanbieters etwas wackelig ist.
So ändern Sie den DNS-Server in Windows 10
Greifen Sie über die Systemsteuerung oder Einstellungen auf die Netzwerkeinstellungen zu
Zuerst müssen Sie die Netzwerkeinstellungen aufrufen. Dies können Sie über die Systemsteuerung tun, indem Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste eingeben und dann zu Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter navigieren. Alternativ können Sie, wenn Sie es etwas eleganter mögen, Einstellungen ( ) öffnen und dann zu Netzwerk & InternetWindows + I navigieren. In beiden Fällen ist es wichtig, Ihren Netzwerkadapter zu finden, damit Sie seine Eigenschaften anpassen können.
Suchen Sie Ihre aktive Verbindung und greifen Sie auf ihre Eigenschaften zu
Klicken Sie im System auf Adaptereinstellungen ändern. Sie sehen eine Liste Ihrer Netzwerkverbindungen – WLAN, Ethernet oder was auch immer Sie verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die aktive Verbindung, wahrscheinlich mit WLAN oder Ethernet beschriftet, und wählen Sie dann Eigenschaften. Hier geschieht die Magie.
Wählen Sie TCP/IPv4 und legen Sie Ihre neuen DNS-Adressen fest
Scrollen Sie in der Liste nach unten zu Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) – ja, es ist für DNS-Angelegenheiten gedacht – und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Ein neues Fenster öffnet sich, und hier kommt der interessante Teil: Wählen Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“. Geben Sie nun Ihre bevorzugten DNS-Adressen ein, z. B.die von Google ( 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ) oder die von Cloudflare ( 1.1.1.1 und 1.0.0.1 ).Der bevorzugte DNS-Server ist Ihre Hauptauswahl; der alternative Server dient als Backup, falls der Hauptserver ausfällt. Klicken Sie zum Speichern auf „OK“.
Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber manchmal reicht es schon, diese Adressen zu ändern und auf „OK“ zu klicken, um die Arbeit zu beschleunigen oder Website-Probleme zu beheben. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise Ihre Verbindung neu starten oder ipconfig /flushdns
die Eingabeaufforderung (Administrator) ausführen, um zwischengespeicherte Informationen zu löschen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr PC mit dem neuen DNS neu startet.
Tipps zum Ändern des DNS-Servers unter Windows 10
- Wählen Sie einen vertrauenswürdigen DNS-Anbieter: Google DNS, Cloudflare oder sogar OpenDNS. Günstiger oder kostenlos, aber seriös ist besser.
- Sichern Sie Ihren aktuellen DNS: Vergessen Sie nicht, Ihren aktuellen DNS aufzuschreiben, wenn Sie ihn problemlos wiederherstellen möchten – das erspart Ihnen später Kopfschmerzen.
- DNS-Cache leeren: Öffnen Sie nach dem Optimieren der Einstellungen die Eingabeaufforderung (Administrator) und führen Sie dann aus
ipconfig /flushdns
. Dadurch erkennt Ihr System den neuen DNS schneller. - Testen Sie Ihre Verbindung: Verwenden Sie Geschwindigkeitstester oder beobachten Sie einfach, ob das Surfen schneller geht.
- Achten Sie auf die Sicherheit: Einige DNS-Dienste blockieren Malware oder Phishing-Sites. Wenn Ihnen die Sicherheit wichtig ist, lohnt es sich möglicherweise, sie genauer unter die Lupe zu nehmen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist DNS?
DNS ist wie das Telefonbuch des Internets. Es übersetzt Website-Namen in IP-Adressen, damit Ihr Browser weiß, wohin er gelangen soll. Ohne DNS kommt es zu Verzögerungen oder gar Ausfällen.
Warum sollte ich meinen DNS-Server ändern?
Wenn Ihr Internet langsam oder unzuverlässig ist, kann ein DNS-Wechsel die Geschwindigkeit erhöhen und Datenschutz- oder Sicherheitsfunktionen hinzufügen. Manchmal ist der DNS Ihres Internetanbieters nicht der schnellste oder sicherste.
Kann ich das später rückgängig machen?
Absolut.Öffnen Sie einfach die TCP/IPv4-Einstellungen erneut und kehren Sie zum ursprünglichen DNS Ihres Internetanbieters zurück oder wechseln Sie zu einem anderen Anbieter. Es ist ganz einfach.
Ist es riskant?
Nicht wirklich, solange Sie einen seriösen DNS-Anbieter wählen. Vermeiden Sie unseriöse Optionen. Natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer, aber sobald Sie die Schritte verstanden haben, ist es sicher.
Wie oft sollte ich den DNS ändern?
Nur bei Bedarf. Wenn Sie mit Ihrer aktuellen Geschwindigkeit zufrieden sind, können Sie es lassen. Sollten Sie jedoch Verzögerungen feststellen oder zusätzliche Sicherheit wünschen, probieren Sie es ab und zu aus.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung oder die Einstellungen
- Gehen Sie zu Netzwerk & Internet / Netzwerk- und Freigabecenter
- Adaptereinstellungen ändern
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die aktive Verbindung und wählen Sie „Eigenschaften“
- Öffnen Sie die TCP/IPv4-Eigenschaften
- Geben Sie bevorzugte und alternative DNS-Adressen ein
Zusammenfassung
Das Umstellen Ihres DNS ist keine große Umstellung, kann aber bei langsamem Surfen oder merkwürdigen Website-Störungen definitiv helfen. Wählen Sie einfach ein zuverlässiges Gerät, befolgen Sie die Schritte und sehen Sie, ob es reibungsloser läuft. Manchmal genügt schon ein wenig Herumtüfteln an diesen Einstellungen, um ein deutlich besseres Erlebnis zu erzielen. Ich bin mir nicht sicher, warum es so undurchsichtig ist – Windows macht es nicht unbedingt offensichtlich. Aber wenn man es ein paar Mal gemacht hat, geht es ziemlich schnell. Hoffentlich hilft das jemandem, seine Internetverbindung etwas zu verbessern.