Das Wechseln des DNS-Servers unter Windows 11 ist nicht nur ein obskurer Techniktrick – es kann Ihre Internetgeschwindigkeit tatsächlich etwas steigern und Ihre Privatsphäre zusätzlich schützen. Der Vorgang klingt zwar komplizierter, als er ist, aber es ist ziemlich ärgerlich, wenn Standard-DNS-Server die Internetverbindung verlangsamen oder Sie ungeschützt lassen. Normalerweise weisen Sie Windows lediglich an, einen anderen DNS-Anbieter wie Google DNS oder OpenDNS zu verwenden, der in manchen Fällen schneller und zuverlässiger sein kann. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber wenn Ihr Surfverhalten langsam oder unzuverlässig ist, ist ein DNS-Wechsel definitiv einen Versuch wert.
So ändern Sie den DNS-Server in Windows 11
Hier ist der Knüller – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern Ihrer DNS-Einstellungen. Wer schon einmal Netzwerkeinstellungen vorgenommen hat, weiß, dass Windows etwas eigen sein kann. Aber sobald man den Dreh raus hat, ist es auch ziemlich einfach. Bedenken Sie jedoch, dass diese Änderungen manchmal nicht sofort wirksam werden oder einen kurzen Neustart erfordern. Außerdem benötigen Sie bei manchen Setups möglicherweise Administratorrechte, um diese Änderungen vorzunehmen, oder der Netzwerkadapter, den wir optimieren, ist möglicherweise in einem unscheinbaren Menü versteckt. Aber keine Sorge, los geht’s.
Öffnen Sie die Windows-Einstellungen über das Startmenü oder den Schnellzugriff
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Win + X.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Oder klicken Sie einfach auf die Suchleiste und geben Sie „Einstellungen“ ein.
.
Über die Einstellungen haben Sie Zugriff auf alle benötigten Netzwerkfunktionen. Natürlich muss Windows es Ihnen etwas einfacher machen, als einfach nur auf einen Schalter zu klicken.
Navigieren Sie zu Netzwerk & Internet
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Netzwerk & Internet.
- Suchen Sie den aktuellen Verbindungstyp – normalerweise Ethernet oder Wi-Fi – und machen Sie sich bereit, herumzuklicken.
Hier geht es um die Verwaltung Ihrer Verbindung. Sie möchten herausfinden, wo die Magie passiert, um das DNS zu optimieren.
Greifen Sie auf die Eigenschaften Ihrer Netzwerkverbindung zu
- Scrollen Sie unter „Status“ nach unten und klicken Sie auf „Netzwerk- und Freigabecenter“ (eine seltsame Windows-Sache, aber keine Sorge).
- Oder klicken Sie in den meisten Fällen einfach direkt im Einstellungsbereich auf „Adapteroptionen ändern“ – das ist eine Verknüpfung.
Im neuen Fenster werden alle aktiven Netzwerkadapter angezeigt. Hier erfolgt die eigentliche Konfiguration. Stellen Sie es sich wie die Systemsteuerung Ihrer Netzwerkverbindung vor.
Öffnen Sie die Eigenschaften Ihres aktiven Netzwerkadapters
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive Verbindung (WLAN oder Ethernet) und wählen Sie „Eigenschaften“.
Jetzt kommt der spannende Teil: Hier erfährst du, wie dein Gerät die Internetverbindung herstellt. Vorsicht: Du musst nicht alles ändern, nur die DNS-Einstellungen.
Suchen und wählen Sie Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)
- Scrollen Sie nach unten oder suchen Sie in der Liste und doppelklicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4).
- Dadurch wird das Fenster mit den DNS-Einstellungen geöffnet.
Dieses Protokoll verarbeitet den Großteil Ihres Internetverkehrs. Daher kann eine Änderung der Auflösung von Domänennamen (wie google.com) Auswirkungen auf Geschwindigkeit und Datenschutz haben.
Legen Sie Ihre neuen DNS-Adressen fest
- Wählen Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“.
- Geben Sie Ihre bevorzugten DNS-Server ein – zum Beispiel Google DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) oder Cloudflares DNS (1.1.1.1 und 1.0.0.1).
- Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Sobald dies erledigt ist, sollte Ihr Computer die neuen DNS-Server verwenden. Manchmal ist es ungewöhnlich, aber Sie müssen möglicherweise einen Neustart durchführen oder Ihre Verbindung deaktivieren/wieder aktivieren, damit alles wieder reibungslos funktioniert. Dies ist hilfreich, da einige DNS-Anbieter schneller sind, schädliche Websites besser blockieren oder einfach weniger Datenverkehr haben.
Testen Sie Ihr neues DNS-Setup
Öffnen Sie einen Browser – besuchen Sie einige Ihnen bekannte Websites – und prüfen Sie, ob alles schneller funktioniert. Sie möchten es genauer wissen? Verwenden Sie ein Tool wie die Diagnoseseite von Cloudflare oder führen Sie nslookup google.com
die Eingabeaufforderung aus (drücken Sie Win + R, geben Sie ein cmd
und drücken Sie die Eingabetaste), um zu sehen, welcher DNS-Server antwortet.
Tipps zum Ändern des DNS-Servers unter Windows 11
- Wählen Sie einen seriösen DNS-Anbieter: Google, Cloudflare, OpenDNS – führen Sie eine kurze Recherche durch, insbesondere wenn Ihnen Datenschutz wichtig ist.
- Notieren Sie Ihre aktuellen DNS-Einstellungen: Nur für den Fall, dass Sie zurückgehen möchten; das ist einfacher als zu raten.
- Testen Sie nach jeder Änderung: Browsing-Geschwindigkeit, Seitenladevorgänge, DNS-Antworten – sehen Sie, ob es eine Verbesserung ist oder nicht.
- Achten Sie auf DNS-Lecks und Sicherheit: Wenn Ihnen der Datenschutz wichtig ist, sollten Sie DNS-over-HTTPS-Optionen oder spezielle, auf Datenschutz ausgerichtete DNS-Anbieter in Betracht ziehen.
- Regelmäßige Updates: Manchmal werden neue Anbieter oder Updates eingeführt, die Ihr Internet noch reaktionsschneller oder sicherer machen können.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist DNS?
Es ist wie das Telefonbuch des Internets – es übersetzt ausgefallene Domänennamen in IP-Adressen, die Ihr PC versteht.
Warum sollte man sich die Mühe machen, den DNS-Server zu ändern?
Wenn Ihr Standard-DNS langsam oder unzuverlässig ist oder Ihren Browserverlauf protokolliert und Sie mehr Privatsphäre wünschen, kann ein Wechsel hilfreich sein.
Wie überprüfe ich, ob die DNS-Änderung funktioniert hat?
Sehen Sie sich Ihre Netzwerkverbindungsinformationen an oder führen Sie aus nslookup
. Sie können auch Online-Tools verwenden, um zu sehen, welcher DNS-Server antwortet.
Gibt es Risiken?
Wenn Sie einen unseriösen DNS-Anbieter wählen, kann Ihr Surfen langsamer oder weniger sicher sein. Bleiben Sie bei bekannten Optionen und testen Sie diese gründlich.
Kann ich meine Einstellungen einfach zurücksetzen?
- Absolut. Befolgen Sie einfach die gleichen Schritte und setzen Sie Ihre ursprünglichen DNS-Adressen zurück.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Gehen Sie zu Netzwerk & Internet
- Zugriff auf Verbindungseigenschaften
- Adapteroptionen ändern
- Adaptereigenschaften öffnen
- Wählen Sie TCP/IPv4
- Neue DNS-Adressen eingeben
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist der Austausch Ihres DNS-Servers keine Zauberei, aber er kann Ihr Internet deutlich schneller und sicherer machen. Bei manchen Setups ist es ein Kinderspiel – insbesondere, wenn Ihr Standard-DNS überlastet oder langsam ist. Ich sage nicht, dass alle Anbieter perfekt sind, aber es ist ziemlich einfach, ein paar auszuprobieren und zu sehen, was funktioniert. Hoffentlich hilft das, denn warum nicht ein bisschen herumprobieren, wenn es Zeit und Ärger spart?