Durch die Verkleinerung der Taskleiste in Windows 11 wirkt Ihr Desktop übersichtlicher und Sie erhalten möglicherweise sogar etwas mehr nutzbaren Platz. Die Standardeinstellungen sind nicht ganz klar, aber über die Registrierung ist es möglich. Etwas seltsam, aber manchmal ist dies die einzige Möglichkeit, die Taskleiste über die Benutzeroberfläche hinaus wirklich anzupassen. Wenn alles eingerichtet ist, sollte Ihre Taskleiste kleiner werden, wodurch Ihr Arbeitsbereich deutlich übersichtlicher wirkt. Außerdem kann es Ihnen helfen, sich zu konzentrieren oder einfach nur übersichtlicher zu wirken – ganz wie Sie möchten.
So reduzieren Sie die Taskleistengröße in Windows 11
So hat es bei mir funktioniert. Keine extravaganten Tools von Drittanbietern oder ähnliches, nur ein paar Registry-Änderungen. Anfangs ist es etwas nervenaufreibend, da die Windows-Registrierung nicht gerade benutzerfreundlich ist, aber befolgen Sie die Schritte sorgfältig. Falls etwas schiefgeht, starten Sie einfach neu und machen Sie die Änderungen rückgängig. Die Taskleiste wird deutlich kleiner, wodurch alles weniger überladen wirkt. Bei manchen Setups kann ein Neustart erforderlich sein, um die Änderung sichtbar zu machen, und manchmal klappt es nicht beim ersten Versuch. Aber hey, einen Versuch ist es wert.
Öffnen Sie den Registrierungseditor
- Drücken Sie Windows Key + R, um das Feld „Ausführen“ aufzurufen.
- Geben Sie den Text ein
regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen, in denen Sie um Erlaubnis gebeten werden.
Den Registrierungseditor öffnet man nicht gern, aber in diesem Fall ist er notwendig. Vorsicht – ein falscher Schritt kann mehr Probleme verursachen, als Sie erwartet haben. Sichern Sie Ihre Registrierung vorsichtshalber immer vorher. Gehen Sie dazu einfach zu Datei > Exportieren und speichern Sie eine Sicherungsdatei. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.
Navigieren Sie zum Taskleisten-Registrierungsschlüssel
- Gehen Sie im Registrierungseditor zu HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/Advanced. Erweitern Sie dazu die Ordner auf der linken Seite.
Dieser Ordner enthält eine Reihe von Einstellungen für den Windows Explorer und die Taskleistenoptimierung. Auf manchen Rechnern kann der Pfad aufgrund von Anpassungen oder Updates leicht abweichen, aber im Allgemeinen ist dies der richtige Ort.
Erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo in den leeren Bereich im rechten Fensterbereich.
- Wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32 Bit) aus.
- Nennen Sie es
TaskbarSi
.
Dieser Registrierungswert steuert die Größe Ihrer Taskleistensymbole. Durch Ändern des Werts wird die Gesamtgröße angepasst. Es ist etwas seltsam, dass dies nicht einfacher ist, aber so ist Windows nun einmal.
Ändern Sie die Wertdaten
- Doppelklicken Sie auf den
TaskbarSi
Eintrag, den Sie gerade vorgenommen haben. - Legen Sie die Wertdaten auf fest
0
und klicken Sie auf „OK“.
Wenn Sie den Wert auf 0 setzen, wird grundsätzlich alles auf die kleinste Größe verkleinert. Wenn Sie eine mittlere Größe wünschen, verwenden Sie 1
. Größere Symbole? Ja, setzen Sie den Wert auf 2
. Manchmal ist bei manchen Setups ein wenig Ausprobieren nötig, um das Beste herauszuholen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Maschinen wird die Änderung sofort nach einem Neustart wirksam – auf anderen müssen Sie sich abmelden oder neu starten.
Starten Sie Ihren Computer neu
- Speichern Sie Ihre Arbeit und starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Das ist der letzte Schritt – starten Sie neu, um die Wirkung zu erleben. Die Taskleiste wird beim erneuten Anmelden deutlich kleiner sein. Manchmal dauert es eine Minute, bis die Änderungen wirksam werden, und ja, manchmal hilft ein zweiter Neustart. Wenn sich zunächst nichts geändert hat, versuchen Sie es mit einem schnellen Abmelden und erneuten Anmelden oder einem Neustart. Es ist etwas holprig, aber es funktioniert.
Das war’s eigentlich schon. Wichtig ist, vorsichtig zu sein und ein Backup zu erstellen, denn das Herumspielen mit der Registrierung kann Probleme verursachen, wenn man aus dem Ruder läuft. Insgesamt ist es aber eine einfache Möglichkeit, den Desktop aufzuräumen und Platz für weitere Apps oder einfach nur für ein schöneres Aussehen zu schaffen.
Tipps zum Reduzieren der Taskleistengröße in Windows 11
- Sichern Sie vor dem Optimieren immer Ihre Registrierung – nur für den Fall, dass Sie die Änderungen rückgängig machen möchten.
- Probieren Sie verschiedene Werte aus
TaskbarSi
– 0 für klein, 1 für mittel, 2 für groß. - Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand. Manchmal funktionieren diese Registrierungsoptimierungen nach größeren Updates nicht mehr.Überprüfen Sie sie daher nach einem Update erneut.
- Übertreiben Sie es nicht mit den Bearbeitungen – falsche Registrierungsänderungen können alles durcheinanderbringen.
- Denken Sie an die Größe Ihres Bildschirms – auf großen Monitoren wirkt der Arbeitsbereich durch eine kleinere Taskleiste wirklich offener.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Taskleistengröße auf die Standardgröße zurücksetzen?
Sicher, einfach TaskbarSi
auf zurücksetzen 1
, speichern und neu starten. Kinderleicht.
Was ist, wenn ich keine Veränderung sehe?
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren PC nach der Änderung neu starten. Manchmal reicht es aus, zu warten oder es erneut zu versuchen.
Ist es sicher, an der Registrierung herumzubasteln?
Im Allgemeinen ja – wenn Sie die Anweisungen genau befolgen. Wenn Sie jedoch zögern, erstellen Sie eine Sicherungskopie der Registrierung, bevor Sie herumspielen. Ja, die Windows-Registrierung ist nicht der benutzerfreundlichste Ort.
Kann ich stattdessen meine Taskleiste vergrößern?
Absolut.Ändern Sie einfach den TaskbarSi
Wert auf 2
und starten Sie neu.
Gibt es andere Möglichkeiten, die Taskleiste zu optimieren?
Ja, in den Einstellungen können Sie die Ausrichtung, Farbe und sogar die Optionen zum automatischen Ausblenden ändern – aber diese spezielle Größenänderung erfolgt vollständig in der Registrierung.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Registrierungseditor.
- Gehen Sie zu HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/Advanced.
- Erstellen Sie ein DWORD mit dem Namen
TaskbarSi
. - Stellen Sie es auf
0
„klein“ ein. - Starten Sie den PC neu.
Zusammenfassung
Das Ändern der Taskleistengröße über die Registrierung mag etwas altmodisch erscheinen, funktioniert aber. Seien Sie jedoch vorsichtig und denken Sie daran, vorher ein Backup zu erstellen. Bei manchen Setups ist es etwas fummelig – ein oder zwei Neustarts können nötig sein –, aber wenn es funktioniert, sieht der Desktop übersichtlicher und geräumiger aus. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen da draußen ein paar Stunden Herumprobieren.