So ändern Sie die Größe der Taskleiste in Windows 11 für ein übersichtlicheres Erscheinungsbild

Sie möchten die lästige Taskleiste in Windows 11 verkleinern? Ja, das ist nicht ganz einfach, da Microsoft heutzutage viele UI-Optionen sperrt. Die Registry-Optimierung ist zwar nicht gerade elegant, funktioniert aber – vorausgesetzt, Sie stöbern gerne in Systemdateien. Stellen Sie sich das so vor, als würde Ihr Desktop minimalistischer und aufgeräumter aussehen, ohne dass der ganze Bildschirm überladen wird. Nur zur Info: Das Herumspielen mit der Registry kann riskant sein, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Erstellen Sie daher immer ein Backup, bevor Sie loslegen. So können Sie die Taskleiste möglicherweise etwas angenehmer gestalten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verkleinern der Taskleiste in Windows 11

Um die Größe der Taskleiste zu ändern, müssen Sie einen Wert in der Windows-Registrierung ändern. Dadurch wird die Anzeige der Taskleiste am unteren Rand optimiert und kompakter. Bei manchen Systemen kann diese Änderung anfangs etwas merkwürdig sein – manchmal müssen Sie den Explorer neu starten oder sogar einen kurzen Neustart durchführen. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal beim ersten Versuch funktioniert, aber so ist Windows nun einmal. Wie dem auch sei, lassen Sie uns näher darauf eingehen.

Öffnen Sie den Registrierungseditor

Drücken Sie zunächst, Win + Rum den Ausführen-Dialog zu öffnen. Geben Sie ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste. Wenn die Benutzerkontensteuerung Sie dazu auffordert, klicken Sie auf Ja. Im Registrierungseditor speichert Windows alle möglichen Konfigurationseinstellungen – manche können Sie anpassen, andere sollten Sie besser unverändert lassen. Um vor größeren Änderungen eine Sicherungskopie zu erstellen, gehen Sie zu Datei > Exportieren und speichern Sie eine Kopie an einem sicheren Ort, falls etwas schiefgeht.

Navigieren Sie zu den Taskleisteneinstellungen

Folgen Sie im Registrierungseditor diesem Pfad: HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion > Explorer > Erweitert. Wenn Sie nicht weiterkommen, kopieren Sie den Pfad einfach und fügen Sie ihn in die Adressleiste oben ein – das ist der schnellste Weg. Dort finden Sie die Einstellungen für das Aussehen und Verhalten Ihrer Taskleiste.

Erstellen Sie ein neues DWORD für die Taskleistengröße

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den rechten Bereich, bewegen Sie den Mauszeiger über „Neu“ und wählen Sie „DWORD-Wert (32-Bit)“. Geben Sie diesem neuen Wert den Namen „Wert“ TaskbarSi. Bei manchen Windows-Versionen kann dies etwas kompliziert sein. Achten Sie daher auf die exakte Schreibweise – Fehler können dazu führen, dass Ihre Änderung nichts bewirkt.

Passen Sie den DWORD-Wert an, um die Größe zu ändern

Doppelklicken Sie auf TaskbarSiund setzen Sie den Wert auf 0. Dadurch wird Ihre Taskleiste kleiner – stellen Sie sich vor, die Höhe der Leiste wird verringert. Wenn Sie den 1Wert auf setzen, bleibt der Standardwert erhalten. In manchen Fällen können größere Größen andere Werte haben. Unter Windows 11 0ist jedoch die Einstellung für eine kompaktere Konfiguration die erste Wahl. Klicken Sie nach der Änderung des Werts auf OK.

Hinweis: Bei einigen Versionen müssen Sie möglicherweise mit anderen Werten (wie ) experimentieren, 2wenn 0dies nicht ausreicht, aber in den meisten Fällen 0ist es das, was Sie wollen.

Starten Sie den Windows Explorer neu, um die Änderung anzuzeigen

Der nächste Schritt ist essenziell. Die Registrierungsänderung wird erst wirksam, wenn Sie den Windows Explorer neu starten. So aktualisiert Windows seine Benutzeroberfläche schnell und ohne Neustart. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager. Suchen Sie den Windows Explorer in der Liste, wählen Sie ihn aus und klicken Sie unten rechts auf Neu starten. Bei manchen Setups müssen Sie dies möglicherweise zweimal tun oder das gesamte System neu starten, wenn es hartnäckig ist – Windows lässt Sie manchmal für eine kleine Änderung arbeiten.

Sobald der Explorer wieder läuft, sollte Ihre Taskleiste deutlich kleiner erscheinen. Falls nicht, überprüfen Sie die Registrierungseinstellungen – manchmal ist ein Neustart oder das Löschen des Symbol-Caches erforderlich. Bei manchen Benutzern sind dafür mehrere Versuche nötig, und auf manchen Rechnern bringt die Registrierungsoptimierung überhaupt nichts.

Tipps zum Verkleinern der Taskleiste in Windows 11

  • Sichern Sie Ihre Registrierung, bevor Sie damit herumspielen, denn natürlich muss Windows dies *komplizierter* machen, als es sein sollte.

  • Wenn Ihnen die Taskleiste nach all dem immer noch zu groß erscheint, überprüfen Sie die Registrierungseinstellungen noch einmal oder ziehen Sie für weitere visuelle Optimierungen die Verwendung klassischer Tools wie Winhance in Betracht.

  • Für einen einfacheren Ansatz (auf eigene Gefahr) können einige Apps von Drittanbietern die Größe der Taskleiste einfacher anpassen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie dem Produkt vertrauen, das Sie installieren.

  • Denken Sie daran: Das Bearbeiten der Registrierung kann zu Problemen führen. Wenn Sie Fehler machen, stellen Sie einfach Ihre Sicherung über „ Datei > Importieren“ in regedit wieder her.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Taskleiste noch kleiner machen?

Nicht wirklich. Der TaskbarSikleinste Wert ist 0. Alles, was kleiner ist, wird nicht offiziell unterstützt oder kann zu Problemen führen.

Werden die Symbole auch kleiner?

Ja, wenn Sie die Taskleiste verkleinern, werden die Symbole tendenziell proportional kleiner – dadurch sieht das Ganze etwas übersichtlicher aus, insbesondere auf Bildschirmen mit hoher DPI-Auflösung.

Ist das Bearbeiten der Registrierung gefährlich?

Möglicherweise. Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie andere Einstellungen durcheinanderbringen oder sogar Windows zum Absturz bringen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alles sichern, bevor Sie loslegen, und ändern Sie nicht einfach willkürlich Werte, die Sie nicht verstehen.

Gibt es einfachere Möglichkeiten, dies ohne Registrierungsänderungen zu optimieren?

Leider ist in Windows 11 noch kein einfacher Schieberegler integriert. Einige Tools oder Hacks von Drittanbietern könnten helfen, bergen aber auch ihre eigenen Risiken.

Wie sichere ich die Registrierung?

Gehen Sie in regedit zu Datei > Exportieren, wählen Sie einen sicheren Speicherort und speichern Sie Ihre aktuelle Registrierung. Auf diese Weise können Sie den Zustand wiederherstellen, falls etwas schiefgeht, indem Sie die Sicherung importieren.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie regedit und sichern Sie zuerst – nur um sicherzugehen.
  • Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion > Explorer > Erweitert.
  • Erstellen Sie ein neues DWORD mit dem Namen TaskbarSi.
  • Setzen Sie den Wert auf 0.
  • Starten Sie den Windows Explorer neu, indem Sie den Prozess beenden und neu starten oder einen Neustart durchführen.

Zusammenfassung

Das Verkleinern der Taskleistengröße in Windows 11 ist ein kleiner Trick, aber machbar, wenn Sie nichts dagegen haben, in der Registrierung herumzustöbern. Es funktioniert möglicherweise nicht immer perfekt – rechnen Sie einfach mit etwas Ausprobieren. Dennoch ist es eine Möglichkeit, etwas mehr Platz auf dem Desktop zu schaffen, insbesondere wenn Sie einen kleinen oder hochauflösenden Monitor haben und die riesige Taskleiste nicht mögen. Hoffentlich hilft dies jemandem, ein paar Pixel einzusparen und seinen Arbeitsplatz etwas übersichtlicher zu gestalten.