Sie möchten Ihre Windows 11-Taskleiste etwas verkleinern? Es klingt etwas seltsam, aber mit einer kleinen Änderung in der Windows-Registrierung ist es möglich. Nein, Sie brauchen keine spezielle App oder ähnliches – nur ein paar behutsame Änderungen. Ziel ist es, Ihren Desktop übersichtlicher zu gestalten, mehr Platz für Ihre Apps zu schaffen und vielleicht sogar dafür zu sorgen, dass alles etwas übersichtlicher wirkt. Nur ein kleiner Hinweis: Das Herumspielen mit der Registrierung kann riskant sein, wenn Sie die Schritte nicht sorgfältig befolgen. Erstellen Sie daher immer ein Backup, bevor Sie loslegen. Aber ehrlich gesagt: Mit den richtigen Schritten ist es ziemlich einfach und erspart Ihnen den Rückgriff auf möglicherweise fehlerhafte oder Bloatware-Tools von Drittanbietern.
So verkleinern Sie die Windows 11-Taskleiste
Es klingt komplizierter, als es ist. Mit ein paar kleinen Änderungen erhalten Sie eine kompaktere Taskleiste. Ein Versuch lohnt sich, wenn Sie die Größe der Taskleiste nicht mögen oder einfach mehr Platz für Ihre geöffneten Fenster wünschen. So geht’s:
Öffnen Sie den Registrierungseditor
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. Super einfach, aber vergessen Sie nicht: Dieses Tool ist leistungsstark, sodass ein kleiner Fehler Windows aus der Fassung bringen kann. Sichern Sie immer zuerst die Registrierung (mehr dazu weiter unten).
Navigieren Sie zu den Taskleisteneinstellungen
- Gehen Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced. Sie können diesen Pfad in die Adressleiste im Registrierungs-Editor kopieren oder manuell nachsehen.
Erstellen eines neuen Registrierungswerts
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie „Neu“ > „DWORD-Wert (32 Bit)“ und nennen Sie ihn
TaskbarSi
. Ja, „Si“ steht für „size“ auf Italienisch, ist aber nur eine Zahl zur Größenanpassung der Taskleiste.
Legen Sie den Wert zum Verkleinern der Taskleiste fest
- Doppelklicken Sie auf den neuen
TaskbarSi
Eintrag und ändern Sie den Wert in0
für klein. Wenn Sie den Wert wieder auf normal setzen möchten, ändern Sie ihn in1
. Sie möchten ihn noch größer? Ändern Sie ihn in2
. Grundsätzlich ist 0 die kleinste Größe, 1 die Standardgröße und 2 die größte. Stellen Sie es sich wie die Auswahl zwischen kleiner, mittlerer und großer Kaffeetasse vor (nur für Ihre Taskleiste).
Übernehmen Sie die Änderungen, indem Sie den Windows Explorer neu starten
- Klicken Sie auf Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen. Suchen Sie in der Prozessliste nach dem Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Neustart. Wenn Sie das nicht jedes Mal tun möchten, können Sie versuchen, ` Winhance` auszuführen, ein praktisches Tool, das einige dieser Aufgaben automatisiert. Ehrlich gesagt ist es aber angenehmer, es manuell zu tun – und sicherer, wenn Sie vorsichtig sind.
Sobald Sie dies tun, sollte sich die Größe Ihrer Taskleiste sofort ändern. Manchmal, bei manchen Setups, bleibt die Änderung sofort bestehen, manchmal ist jedoch ein Neustart oder ein Neustart des Windows Explorers erforderlich. Nicht gerade Raketenwissenschaft, aber irgendwie seltsam, wie Windows es unnötig kompliziert machen muss.
Tipps zum Verkleinern der Windows 11-Taskleiste
- Sichern Sie die Registrierung : Das ist immer ratsam, bevor Sie Änderungen vornehmen. Exportieren Sie den Zweig einfach im Registrierungseditor über Datei > Exportieren und speichern Sie ihn an einem sicheren Ort.
- Standardwerte verwenden : Möchten Sie Ihre Taskleiste zurück? Ändern Sie einfach
TaskbarSi
auf 1 und starten Sie den Explorer neu. - Experimentieren Sie mit Größen : Verschiedene Bildschirme sehen möglicherweise mit unterschiedlichen Werten besser aus. Es schadet nicht, ein paar verschiedene Zahlen auszuprobieren.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand : Manchmal werden diese Einstellungen durch neue Updates optimiert oder Optionen hinzugefügt. Suchen Sie daher regelmäßig nach Updates.
- Vorsicht : Bearbeiten Sie keine beliebigen Registrierungseinträge, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Fehler hier können zu seltsamen Problemen führen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Größenänderung der Taskleiste rückgängig machen?
Absolut.Ändern Sie einfach das TaskbarSi
DWORD zurück in 1
und starten Sie den Windows Explorer neu. Dann ist es, als wäre nichts passiert.
Ist das Bearbeiten der Registrierung gefährlich?
Das kann passieren, wenn Sie unvorsichtig sind, aber wenn Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen und jeden Schritt rückwärts durchführen, ist es ziemlich sicher.Ähnlich wie beim Beschneiden eines Bonsai-Baums – Sie müssen nur vorsichtig sein.
Wird dies andere Windows-Einstellungen beeinträchtigen?
Nicht wirklich. Dies wirkt sich nur auf die Größe Ihrer Taskleiste aus, sonst nichts.
Muss ich meinen PC neu starten?
Nicht unbedingt. Ein Neustart des Windows Explorers reicht oft aus. Wenn das jedoch nicht funktioniert, ist ein vollständiger Neustart die Lösung.
Kann ich es noch kleiner als 0 machen?
In einem bestimmten Setup funktioniert es vielleicht, aber im Allgemeinen ist 0 das Kleinste, was es sein kann. Wenn Sie es wirklich klein haben möchten, können Apps von Drittanbietern wie TaskbarX oder StartAllBack hilfreich sein, aber für die meisten Leute sind sie übertrieben.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie regedit über Win + R und navigieren Sie zum erweiterten Schlüssel.
- Erstellen
TaskbarSi
. - Setzen Sie den Wert auf, um
0
die Taskleiste zu verkleinern. - Starten Sie den Windows Explorer neu, um die Änderungen anzuzeigen.
Zusammenfassung
Diese Registry-Optimierung ist ein recht einfacher Weg, um eine kleinere, übersichtlichere Taskleiste in Windows 11 zu erhalten. Nicht jedes Setup reagiert gleich, aber in den meisten Fällen ist es so einfach wie das Ändern eines Werts und ein Neustart des Explorers. Der Desktop wirkt dadurch etwas geräumiger – so ähnlich wie das Aufräumen einer überfüllten Schublade. Wenn Sie Wert auf Anpassungen legen oder die standardmäßige riesige Taskleiste satt haben, probieren Sie es aus. Hoffentlich hilft es und spart zumindest wertvollen Platz auf dem Bildschirm.