Die Größenanpassung der Windows 11-Taskleiste ist zwar nicht unbedingt eine integrierte Funktion, aber mit einer kleinen Anpassung in der Registrierung können Sie sie grundsätzlich verkleinern oder vergrößern, ganz nach Ihrem Geschmack. Es ist etwas seltsam, dass Microsoft dafür keinen einfacheren Schalter anbietet, aber hey, so ist Windows nun einmal. Nur ein kleiner Hinweis: Das Herumspielen in der Registrierung birgt immer ein gewisses Risiko. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alles sichern oder bereit sind, die Einstellung rückgängig zu machen, falls etwas Ungewöhnliches passiert. Wenn Sie jedoch ein saubereres Erscheinungsbild und mehr Platz für Ihre Symbole wünschen, funktioniert diese Methode nach einem Neustart ziemlich zuverlässig, obwohl manchmal ein paar Versuche oder ein Neustart erforderlich sind, bis sie funktioniert.
So verkleinern Sie die Windows 11-Taskleiste
Öffnen Sie den Registrierungseditor und suchen Sie nach den Stellen, an denen Sie Änderungen vornehmen können.
Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Registrierungseditor gestartet – der Backstage-Bereich, in dem Windows alle versteckten Einstellungen speichert. Zur Erinnerung: Wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, überprüfen Sie jeden Schritt doppelt, denn dumme Fehler können Probleme verursachen. Normalerweise ist es sicher, wenn Sie vorsichtig sind, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Wechseln Sie nun zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced. Hierher zu navigieren ist wichtig, da sich dort die Einstellung für die Taskleistengröße befindet. Wenn Sie es eilig haben, kopieren Sie diese und fügen Sie sie in die Adressleiste des Registrierungseditors ein – das spart Zeit und erspart Ihnen zielloses Herumklicken.
Erstellen Sie einen neuen Registrierungswert für die Größenkontrolle
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie „Neu“ > „DWORD (32-Bit)-Wert“ und geben Sie ihm den Namen TaskbarSi
. Dieser kleine Wert ist wie der Schalter, der Windows mitteilt, wie groß Ihre Taskleiste sein soll. Die Standardgröße ist 1, aber wenn Sie sie auf 0 ändern, wird sie kleiner, und wenn Sie eine riesige Taskleiste wünschen, wird sie durch 2 größer.
Profi-Tipp: Wenn Sie TaskbarSi
dort bereits ein sehen, doppelklicken Sie einfach darauf und ändern Sie den Wert. Andernfalls erstellen Sie ein neues und fahren Sie fort.
Legen Sie den Größenwert fest, um die kleinere Symbolleiste zu erhalten
Doppelklicken Sie auf TaskbarSi
und geben Sie dann ein 0
. Klicken Sie auf OK. Warum funktioniert das? Wenn Sie den Wert auf 0 setzen, sagt Windows im Grunde: „Hey, mach die Taskleiste klein“, was sich auf die Größe und den Abstand der Symbole auswirkt. Das ist so, als würden Sie Ihrem System sagen: „Weniger ist mehr.“ Wenn Sie den Wert auf 1 setzen, bleibt alles beim Original, und wenn Sie den Wert auf 2 setzen, werden die Dinge größer – falls Sie das mögen.
Bei manchen Setups ignoriert Windows dies möglicherweise, sofern es nicht abgemeldet oder neu gestartet wird. Stellen Sie sich daher auf einen Neustart des Systems ein. Im schlimmsten Fall wird es nach einem Neustart einfach auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, da Windows bei bestimmten Optimierungen gerne lästig ist.
Übernehmen Sie die Änderungen mit einem Neustart
Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu. Dieser letzte Schritt ist wichtig, da Windows diese Registrierungsänderungen nur beim Start liest. Sobald Sie wieder geöffnet sind, sollte Ihre Taskleiste deutlich kleiner aussehen – mehr Platz für das Chaos auf Ihrem Desktop und insgesamt ein schlankeres Erscheinungsbild.
Tipps zum Verkleinern der Windows 11-Taskleiste
- Sichern Sie vor dem Start immer Ihre Registrierung – sie dient als kleines Sicherheitsnetz.
- Wenn Sie beim Bearbeiten der Registrierung nervös sind, fragen Sie vielleicht jemanden, der weiß, was er tut.
- Der von Ihnen festgelegte Wert:
0
= klein,1
= Standard,2
= groß. - Nicht vergessen: Änderungen werden erst nach einem Neustart wirksam. Keine Zauberei.
- Und wenn Sie später zur Normalgröße zurückkehren möchten, löschen Sie es einfach
TaskbarSi
oder setzen Sie es wieder auf 1.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Größe der Taskleiste ändern, ohne die Registrierung zu bearbeiten?
Nicht wirklich – es sei denn, Sie verwenden Tools oder Optimierungen von Drittanbietern, aber diese sind nicht immer zuverlässig oder sicher. Die Optimierung der Registrierung ist derzeit die bevorzugte Methode.
Ist die Bearbeitung der Registrierung sicher?
Wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen, ja. Erstellen Sie zunächst eine Sicherungskopie – ganz einfach mit der Exportfunktion des Registrierungseditors ( Datei > Exportieren ).
Wird dies andere Systemeinstellungen durcheinanderbringen?
Definitiv nicht. Es handelt sich um eine spezielle Optimierung nur für die Taskleistengröße. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass Sie andere Dinge durcheinander bringen.
Wie kann ich das rückgängig machen, wenn es mir nicht gefällt?
Löschen Sie einfach TaskbarSi
den Wert oder ändern Sie ihn wieder in 1
. Starten Sie neu, und das war’s.
Warum ändert sich die Größe der Taskleiste nach dem Neustart nicht?
Stellen Sie sicher, dass Sie die Registrierung korrekt gespeichert und auf eingestellt haben TaskbarSi
.0
Manchmal ist Windows stur und erfordert einen zweiten Neustart oder ein schnelles Abmelden und erneutes Anmelden.
Zusammenfassung
Alles in allem ist es nicht das Schlimmste, in der Registrierung nach einer kleineren Taskleiste zu suchen, wenn Sie vorsichtig sind. So können Sie Ihren Desktop schnell aufräumen, insbesondere wenn die Standardgröße viel zu sperrig erscheint. Halten Sie einfach das Backup griffbereit und übertreiben Sie es nicht mit anderen Registrierungsänderungen, während Sie dabei sind.
Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Frust. Nur ein kleiner Tipp für Power-User, der aufgrund praktischer Erfahrung tatsächlich funktioniert – probieren Sie es aus.