Das Ändern des Benutzernamens in Windows 10 mag zwar einfach erscheinen, ist aber letztendlich frustrierender als nötig. Besonders wenn Sie kein Administrator sind oder mit einem Microsoft-Konto arbeiten, kann es etwas verwirrend sein. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige der einfachsten Methoden, die tatsächlich funktionieren, und enthält einige praktische Tricks, die wir durch das Ausprobieren verschiedener Setups gelernt haben. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen, oder?
So ändern Sie den Benutzernamen in Windows 10
Im Grunde weisen Sie Windows an, einen anderen Namen für Ihr Profil anzuzeigen. Dies ändert nicht Ihre tatsächliche Kontoanmeldung, wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, sondern den Anzeigenamen, der beispielsweise im Startmenü oder auf dem Anmeldebildschirm angezeigt wird. Das Problem ist, dass die genaue Methode davon abhängt, ob Sie lokal oder mit einem MS-Konto angemeldet sind, und dass sich die Einstellungen manchmal nicht sofort ändern. Mit diesen Ansätzen sollten Sie jedoch zum Ziel gelangen. Erwarten Sie Ihren neuen Namen nach einem Neustart oder manchmal nach einer kurzen Abmeldung.
Methode 1: Ändern Sie Ihren Benutzernamen über die Systemsteuerung (für lokale Konten)
Dies ist eine klassische Option, die gut funktioniert, wenn Sie ein lokales Konto verwenden. Sie ist etwas versteckt, aber dennoch altmodisch, weshalb sie zuverlässig ist. Wenn Sie hier Ihren Benutzernamen ändern, wird der Anzeigename aktualisiert, Ihre Anmeldeinformationen oder E-Mail-bezogenen Daten bleiben jedoch unverändert.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie auf das Startmenü klicken, eingeben
Control Panel
und die Eingabetaste drücken. - Navigieren Sie zu „Benutzerkonten“ und dann erneut zu „Benutzerkonten“ – das ist ein wenig zirkulär, aber so ist Windows nun einmal.
- Klicken Sie auf Kontonamen ändern. Wenn „Anderes Konto verwalten“ angezeigt wird, wählen Sie diese Option aus und wählen Sie anschließend das Konto aus, das Sie umbenennen möchten. Bei bestimmten Konfigurationen ist diese Option möglicherweise ausgegraut. Fahren Sie in diesem Fall mit Methode 2 fort.
- Geben Sie Ihren neuen Benutzernamen ein, klicken Sie auf „Name ändern“ und das war’s im Grunde. Möglicherweise müssen Sie sich abmelden oder neu starten, damit die Änderung überall angezeigt wird, insbesondere auf Anmeldebildschirmen.
Das kenne ich – manchmal wird es sofort aktualisiert, manchmal nicht, aber ein Neustart behebt das Problem fast immer.
Methode 2: Ändern des Kontonamens über die Einstellungen (für Microsoft-Konten)
Wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind, erfolgt die Änderung des Anzeigenamens nicht über die Systemsteuerung, sondern über Ihr Online-Profil. Das ist etwas seltsam, funktioniert aber.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Ihre Informationen.
- Klicken Sie auf Mein Microsoft-Konto verwalten. Dadurch wird ein Browserfenster mit Ihrem Microsoft-Profil geöffnet.
- Melden Sie sich an, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und suchen Sie dann den Abschnitt „Ihre Informationen“.
- Klicken Sie auf „Namen bearbeiten“ oder „Profil aktualisieren“, um Ihren Anzeigenamen zu ändern. Speichern Sie Ihre Änderungen.
Melden Sie sich anschließend ab und wieder an oder starten Sie neu, damit der neue Name angezeigt wird. Manchmal dauert die Synchronisierung auf allen Geräten eine Minute. Seien Sie also nicht überrascht, wenn dies nicht sofort geschieht.
Methode 3: Verwenden Sie den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor (für fortgeschrittene Benutzer)
Bei einigen Setups reicht das oben Genannte nicht aus. Sie können einige Registrierungs- oder Gruppenrichtlinieneinstellungen anpassen, aber das ist etwas übertrieben, wenn Sie sich damit nicht auskennen. Normalerweise reicht ein einfacher Neustart nach Methode 1 oder 2. Wenn Sie dennoch tiefer in die Materie einsteigen möchten, suchen Sie in Ausführen ( ) nach gpedit.mscWindows + R und gehen Sie dann zu Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen. Ehrlich gesagt, es sei denn, Sie möchten Windows wirklich auf dieser Ebene anpassen, lohnt sich dies wahrscheinlich nicht für eine Benutzernamenänderung.
Tipps zum Umgang mit Benutzernamenänderungen
- Wenn Sie einen gemeinsam genutzten Computer oder mehrere Profile haben, überprüfen Sie noch einmal, welches Konto Sie bearbeiten, um spätere Verwirrungen zu vermeiden.
- Hinweis: Die Änderung des Anzeigenamens hat keine Auswirkungen auf Ihre Anmeldeinformationen oder Ihre E-Mail-Adresse. Diese bleiben unverändert, sofern Sie Ihre Microsoft-Kontoinformationen nicht separat ändern.
- Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, müssen Sie mit einer gewissen Verzögerung rechnen, wenn Ihr Anzeigename geräte- oder dienstübergreifend synchronisiert wird.
- Manchmal ist ein Neustart oder eine Abmeldung erforderlich, damit neue Namen tatsächlich überall angezeigt werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen Benutzernamen ohne Administratorrechte ändern?
Höchstwahrscheinlich nicht. Das Umbenennen von Benutzerkonten unter Windows erfordert in der Regel Administratorrechte. Wenn Sie diese nicht haben, müssen Sie möglicherweise jemanden mit entsprechenden Berechtigungen fragen oder stattdessen ein lokales Konto verwenden.
Werden meine Dateien durch die Änderung des Benutzernamens beschädigt?
Nein. Ihre Dokumente, Downloads und App-Daten bleiben grundsätzlich erhalten. Dies ändert lediglich die Anzeige Ihres Kontonamens, nicht aber den Speicherort oder die Funktionsweise Ihrer Dateien.
Kann ich in meinem neuen Benutzernamen Symbole oder Sonderzeichen verwenden?
Das sollte man besser vermeiden. Windows kann bei Sonderzeichen wählerisch sein, und manche Apps oder Pfade können beschädigt werden. Bleiben Sie bei Buchstaben und Zahlen, es sei denn, Sie wissen wirklich, was Sie tun.
Wie kann ich meinen alten Benutzernamen wiederherstellen, wenn ich einen Fehler gemacht habe?
Führen Sie den Vorgang einfach erneut durch und geben Sie Ihren ursprünglichen Namen ein. In manchen Fällen müssen Sie den Vorgang auch über die Systemsteuerung oder Ihr Microsoft-Konto wiederholen. Normalerweise lässt er sich ganz einfach rückgängig machen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung oder melden Sie sich online bei Ihrem Microsoft-Konto an
- Navigieren Sie zu den Benutzerkontoeinstellungen
- Ändern des Anzeigenamens oder der Profilinformationen
- Starten Sie neu oder melden Sie sich ab, damit die Änderungen angezeigt werden
Zusammenfassung
Das Ganze ist gar nicht so kompliziert, wie es aussieht – zumindest, wenn man weiß, wo man suchen muss. Entscheidend ist, ob man es mit einem lokalen Profil oder einem Microsoft-Konto zu tun hat, da die Methoden unterschiedlich sind. Durch die Änderung des Benutzernamens kann man seinen PC persönlicher gestalten, egal ob nur für einen selbst oder für ein gemeinsames Setup. Manchmal dauert es ein paar Minuten oder einen Neustart, aber insgesamt ist es eine recht einfache Änderung, die sich für ein wenig mehr Individualisierung lohnt. Hoffentlich spart das jemandem etwas Zeit und Frust – es dauert nicht lange, und es ist sehr befriedigend, wenn der neue Name endlich überall angezeigt wird.