Das Ändern Ihres Benutzernamens in Windows 11 klingt einfach, ist aber manchmal nicht so einfach, wie es aussieht. Vielleicht haben Sie in den Einstellungen versucht, Ihren Namen zu aktualisieren, aber nichts ändert sich wirklich. Oder vielleicht wird der Name an einigen Stellen aktualisiert, an anderen aber nicht. Kenne ich. Denn natürlich muss Windows das etwas komplizierter gestalten, als es sein sollte. Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, gelangen Sie auf eine Webseite, was die Sache noch komplexer macht. Im Grunde ist dies eine schnelle Möglichkeit, die Darstellung Ihres Kontos im System zu personalisieren, aber der Teufel steckt im Detail – insbesondere, wenn Sie ein lokales Konto statt eines Microsoft-Logins verwenden.
Diese Anleitung hilft Ihnen, die kniffligen Schritte zu meistern, egal ob die Änderung haften bleibt oder nicht. Sie werden sehen, dass Änderungen manchmal sofort wirksam sind, manchmal aber ein Neustart erforderlich ist, damit Ihr neuer Name angezeigt wird. Und wenn Sie nicht aufpassen, bearbeiten Sie möglicherweise das falsche Konto – insbesondere auf einem gemeinsam genutzten PC. Also schnallen Sie sich an und lassen Sie uns die Namensänderung nahtlos – oder zumindest so reibungslos wie möglich – durchführen.
So ändern Sie den Benutzernamen in Windows 11
Methode 1: Aktualisieren Ihres Namens über Einstellungen und Microsoft-Konto
Dies ist die häufigste Methode, insbesondere wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind. Es hilft, da Ihr neuer Name geräteübergreifend synchronisiert wird, was ganz praktisch ist. Hinweis: Wenn Sie ein lokales Konto verwenden, müssen Sie später zur Systemsteuerung wechseln. So funktioniert es mit einem Microsoft-Konto:
- Öffnen Sie die Einstellungen durch Drücken von Windows + I. Ja, die schnelle Verknüpfung hilft wirklich, einige Klicks zu sparen.
- Navigieren Sie in der Seitenleiste zu „Konten“. Normalerweise ist dies eine der obersten Optionen.
- Klicken Sie auf Ihre Daten. Hier werden Ihr aktueller Benutzername und Ihre Kontodaten angezeigt.
- Klicken Sie auf Mein Microsoft-Konto verwalten. Dadurch wird ein Webbrowser geöffnet, in dem Sie sich bei entsprechender Aufforderung anmelden.
- Suchen Sie nach der Anmeldung nach dem Link „Namen bearbeiten“. Er befindet sich normalerweise rechts unter Ihrem Profilbild oder Ihren Profilinformationen.
- Geben Sie Ihren neuen Vor- und Nachnamen ein. Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie den Browser.
Der neue Name sollte überall aktualisiert werden. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn die vollständige Synchronisierung etwas dauert oder ein Neustart erforderlich ist. Bei manchen Systemen erfolgt die Änderung sofort, bei anderen hilft ein Neustart. Beachten Sie außerdem, dass der neue Name manchmal erst nach der Ab- und erneuten Anmeldung angezeigt wird.
Methode 2: Ändern des lokalen Benutzernamens über die Systemsteuerung
Wenn Sie kein Microsoft-Konto verwenden oder den lokalen Benutzernamen direkt ändern möchten, ist die Systemsteuerung die beste Lösung. Der Vorgang ist zwar etwas altmodischer, funktioniert aber bei lokalen Konten tendenziell zuverlässiger. Hier ist die Kurzfassung:
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie „Systemsteuerung“ ein.Öffnen Sie es.
- Navigieren Sie (erneut) zu Benutzerkonten > Benutzerkonten.
- Klicken Sie auf Kontonamen ändern.(Bei einigen Windows-Versionen ist diese Option möglicherweise unter „Anderes Konto verwalten“ ausgeblendet.)
- Geben Sie den gewünschten neuen Namen ein und klicken Sie dann auf Namen ändern.
Dadurch wird Ihr lokaler Kontoname aktualisiert, der auf Anmeldebildschirmen und in Dateipfaden angezeigt wird. Ihre Microsoft-Kontoinformationen (falls Sie eines verwenden) werden jedoch nicht geändert. Außerdem wird die Namensänderung manchmal nicht sofort in allen Systembereichen angezeigt. Ein Neustart kann erforderlich sein.
Einige Leute haben berichtet, dass das Umbenennen des Kontoordners C:\Users
hilft, aber das ist riskanter (weil es bei falscher Ausführung zu Problemen führen kann).Normalerweise deckt die Verwendung der Systemsteuerung und der Microsoft-Kontoeinstellungen die meisten Anforderungen ab.
Option 3: Verwenden von PowerShell oder der Eingabeaufforderung (für fortgeschrittene Benutzer)
Das ist für die meisten etwas übertrieben, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit, wenn die GUI nicht funktioniert. Für lokale Konten können Sie einen Befehl wie diesen ausführen:
net user [username] [newusername]
Ersetzen Sie ` [username]
` durch Ihren aktuellen Benutzernamen und ` [newusername]
` durch den gewünschten Benutzernamen. Beachten Sie, dass dies nur funktioniert, wenn Sie Ihren genauen aktuellen Benutzerkontonamen kennen und über Administratorrechte verfügen. Außerdem wird Ihr vollständiger Anzeigename nicht überall aktualisiert, sondern nur der Kontoname in der Benutzerliste.
Bei einem Setup hat es funktioniert, bei einem anderen nicht so gut. Verwenden Sie es daher mit Vorsicht. Bleiben Sie lieber bei der Systemsteuerung oder der Webmethode, es sei denn, Sie sind mit der Befehlszeilenoptimierung vertraut.
Tipps für den Erfolg
- Stellen Sie sicher, dass Ihr PC mit dem Internet verbunden ist, wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, damit Änderungen synchronisiert werden können.
- Manchmal müssen Sie neu starten oder sich ab- und wieder anmelden, um die Änderung überall zu sehen.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie das richtige Konto aktualisieren – insbesondere, wenn das Gerät mehrere Benutzer hat.
- Das Ändern Ihres Benutzernamens wirkt sich nicht auf Ihr Kennwort oder andere Anmeldedaten aus, sondern nur auf die Darstellung Ihres Namens in Windows.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen Benutzernamen ändern, wenn ich ein lokales Konto habe?
Ja, mach es einfach über die Systemsteuerung. Es ist ziemlich unkompliziert und erfordert keine Web-Anmeldung. Aber auch hier geht es eher um kosmetische Änderungen.
Wird durch die Änderung meines Namens etwas schiefgehen?
Fast nie, aber wenn Sie mit Ordnernamen in herumspielen C:\Users
, sollten Sie sich auf mögliche Probleme gefasst machen. Bleiben Sie am besten bei den offiziellen Methoden, es sei denn, Sie sind mit der Fehlerbehebung vertraut.
Wie lange dauert es, bis ich den neuen Namen sehe?
Wenn es sich um ein Microsoft-Konto handelt, wahrscheinlich innerhalb weniger Minuten nach der Synchronisierung. Bei lokalen Kontoänderungen normalerweise nach einem Neustart oder einer Ab-/Anmeldung.
Kann ich zum alten Namen zurückkehren?
Sicher. Befolgen Sie einfach die gleichen Schritte und geben Sie Ihren alten Namen wieder ein.
Was passiert, wenn die Namensänderung nicht funktioniert oder Fehlermeldungen auftreten?
Versuchen Sie einen Neustart, stellen Sie sicher, dass Windows aktualisiert ist, oder trennen Sie die Verbindung zu Ihrem Microsoft-Konto und stellen Sie sie wieder her. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann eine Ab- und erneute Anmeldung bei Ihrem Microsoft-Konto hilfreich sein. Manchmal liegt ein seltsames Caching-Problem vor, das nach einem Neustart behoben ist.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen (Windows + I) und gehen Sie zu Konten.
- Klicken Sie auf „Ihre Informationen“ oder gehen Sie zur Microsoft-Website, um Ihr Konto online zu bearbeiten.
- Verwenden Sie die Systemsteuerung für lokale Konten.
- Führen Sie bei Bedarf einen Neustart durch und prüfen Sie, ob der neue Name beibehalten wird.
Zusammenfassung
Den Benutzernamen in Windows 11 ändern? Nicht so kompliziert, wie es klingt, aber es lohnt sich, die Unterschiede zwischen lokalen und Microsoft-Konten zu kennen. Bei manchen Setups werden sie sofort aktualisiert, bei anderen genügt ein einfacher Neustart. Es ist schon schön, den eigenen Namen endlich dort zu sehen, wo man ihn haben möchte – schließlich verleiht diese kleine Änderung dem Gerät das gewisse Etwas. Hoffentlich erspart das jemandem etwas Verwirrung und Zeitverschwendung. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!