Das Ändern Ihres lokalen Kontonamens unter Windows 10 ist keine große Sache, aber es ist irgendwie seltsam, dass er manchmal nicht überall sofort aktualisiert wird. Sie passen Ihren Namen vielleicht in der Systemsteuerung an, stellen dann aber fest, dass im Anmeldebildschirm oder im Startmenü immer noch Ihr alter Name angezeigt wird. Die Fehlerbehebung kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie möchten, dass alles ordentlich und einheitlich aussieht. Hier ist also eine Übersicht, die tatsächlich in den meisten Fällen funktioniert, mit einigen zusätzlichen Tipps, denn natürlich muss Windows Dinge kompliziert machen, die eigentlich einfach sein sollten. Rechnen Sie damit, Ihre Kontoinformationen zu aktualisieren und Ihren neuen Namen nach ein oder zwei Neustarts in ganz Windows zu sehen. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber definitiv nicht so einfach, wie es sein könnte.
Lokalen Kontonamen ändern Windows 10
Bei diesem Vorgang geht es hauptsächlich darum, den Kontonamen zu aktualisieren, der auf der Benutzeroberfläche Ihres Geräts angezeigt wird – beispielsweise im Startmenü, auf dem Anmeldebildschirm und an anderen Stellen. Wenn Sie Ihren alten Namen nicht mehr sehen möchten oder einfach einen neuen Look wünschen, hilft Ihnen diese Anleitung weiter. Beachten Sie: Bei manchen Setups benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte, und oft ist ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen übernommen werden. Manchmal schlägt die Namensänderung beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Ich bin mir nicht sicher, warum das so funktioniert, aber es ist so. Wenn es also nicht funktioniert, versuchen Sie nach der Änderung einfach einen Neustart.
Öffnen Sie die Systemsteuerung
Zuerst müssen Sie die Systemsteuerung finden. Am einfachsten geht das, indem Sie „Systemsteuerung“ in die Windows-Suchleiste eingeben (klicken Sie auf Windows + Sdie Lupe) und dann die Eingabetaste drücken. Auf manchen Rechnern kann die Suche je nach Updates oder Einstellungen etwas knifflig sein. Wenn die Suche nicht sofort angezeigt wird, versuchen Sie einen Neustart oder suchen Sie im Startmenü.
Die Systemsteuerung fungiert als Kontrollraum Ihres Windows, in dem Sie auf alle möglichen Einstellungen zugreifen können – nicht immer offensichtlich, aber dennoch ein zentraler Ort für Dinge wie Benutzerkonten.
Wählen Sie „Benutzerkonten“
Sobald die Systemsteuerung geöffnet ist, klicken Sie auf „Benutzerkonten“. Falls Sie die Option nicht sofort sehen, überprüfen Sie, ob Sie die Kategorie ausgewählt haben und ob im Dropdown-Menü Große Symbole oder Kleine Symbole angezeigt werden. In diesem Bereich werden alle benutzerbezogenen Einstellungen verwaltet, vom Anlegen neuer Konten bis zum Bearbeiten bestehender Konten.
Sie suchen hier nach der Option zum Ändern Ihres Kontonamens. Dies sollte nach dem Einloggen ziemlich offensichtlich sein.
Klicken Sie auf „Kontonamen ändern“
In den Benutzerkonten finden Sie Optionen wie „Anderes Konto verwalten“ und „Kontonamen ändern“.Klicken Sie auf Letzteres. Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, werden Sie möglicherweise zu den Online-Einstellungen weitergeleitet. Bei einem lokalen Konto sollten Sie den Namen jedoch direkt hier bearbeiten können. Wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind, bringt es manchmal nicht viel, den Namen hier zu ändern – Sie müssen dies online über Ihr Microsoft-Konto tun. Bei lokalen Konten reicht dieser Schritt jedoch in der Regel aus.
Daraufhin wird ein Feld angezeigt, in das Sie den neuen Namen eingeben können. Achten Sie darauf, dass der Name Ihren Wünschen entspricht – keine Tippfehler, da Windows ihn überall dort verwendet, wo Ihre Informationen angezeigt werden.
Geben Sie Ihren neuen Kontonamen ein und bestätigen Sie
Geben Sie Ihren gewünschten Namen ein. Klicken Sie anschließend auf „Name ändern“. Bei manchen Setups wird möglicherweise eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Name ändern“ oder ähnlich angezeigt.Überlegen Sie nicht lange; geben Sie einfach Ihren neuen Namen ein und klicken Sie auf „OK“ oder „Ändern“, je nachdem, was angezeigt wird.
Achtung: Diese Änderung aktualisiert die Kontoinformationen überall, aber manchmal aktualisiert Windows die Anzeige nicht sofort. Rechnen Sie mit einem Neustart, um alles zu synchronisieren.
Starten Sie Ihren PC neu, um den Vorgang abzuschließen
Dieser letzte Schritt wird oft übersehen, ist aber sehr wichtig. Starten Sie Ihren Computer neu – ein einfacher Neustart stellt sicher, dass Windows Ihre Kontoinformationen im gesamten System vollständig aktualisiert. Manchmal reicht es aus, sich ab- und wieder anzumelden, aber ein Neustart ist zuverlässiger.
Sobald Ihr System wieder hochfährt, sollten Sie Ihren neuen Kontonamen im Anmeldebildschirm, im Startmenü und überall dort sehen, wo er verwendet wird. Wenn Ihr alter Name weiterhin angezeigt wird, wiederholen Sie den Vorgang oder leeren Sie den Cache. Manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß.
Es ist etwas ärgerlich, wenn der Name nicht sofort aktualisiert wird, aber in den meisten Fällen reicht ein schneller Neustart. Und ehrlich gesagt ist es bei manchen Setups seltsam, dass die Aktualisierung erst nach einem Neustart erfolgt, egal was man tut.
Tipps zum Ändern des lokalen Kontonamens unter Windows 10
- Wählen Sie einen Namen, den Sie sich gut merken können, insbesondere wenn Sie sich täglich mit demselben Konto anmelden.
- Wenn die Änderung nicht sofort angezeigt wird, melden Sie sich ab und wieder an oder starten Sie neu.
- Denken Sie daran, dass Sie hierfür Administratorrechte benötigen. Wenn Sie einen Arbeits- oder Schulcomputer verwenden, müssen Sie möglicherweise die IT-Abteilung fragen.
- Verwenden Sie einen freundlichen oder professionellen Namen, je nachdem, was zu Ihrem Stil passt – bleiben Sie einfach konsequent.
- Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie an den Kontoeinstellungen herumspielen, nur für den Fall, dass etwas schiefgeht.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich in Windows 10 jedes Konto in ein lokales Konto ändern?
Ja, Sie können Microsoft-Konten auf lokale Konten umstellen und umgekehrt, aber diese Anleitung dient hauptsächlich der Bearbeitung des Namens eines vorhandenen lokalen Kontos.
Werden meine Dateien durch die Änderung meines Kontonamens beeinträchtigt?
Nein, Ihre Dateien bleiben, wo sie sind – nur der Anzeigename ändert sich. Das ist hauptsächlich kosmetischer Natur.
Kann ich später wieder meinen alten Namen annehmen?
Auf jeden Fall. Wiederholen Sie einfach diese Schritte und geben Sie Ihren vorherigen Namen ein. Kein Problem.
Benötige ich hierfür Administratorrechte?
Ja, zum Ändern Ihres Kontonamens in Windows 10 sind Administratorrechte erforderlich. Andernfalls werden Sie gesperrt.
Was ist, wenn der neue Name auch nach einem Neustart nicht angezeigt wird?
Überprüfen Sie, ob Sie alles richtig gemacht haben, und versuchen Sie, den Systemcache schnell zu leeren oder sich abzumelden und wieder anzumelden. Andernfalls behebt ein vollständiger Neustart das Problem in der Regel.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung über die Suchleiste.
- Gehen Sie zu „Benutzerkonten“.
- Wählen Sie „Kontonamen ändern“.
- Geben Sie Ihren neuen Namen ein und bestätigen Sie.
- Starten Sie den PC neu.
Zusammenfassung
Das Ändern des lokalen Kontonamens ist nicht gerade kompliziert, aber Windows macht es oft zum Kinderspiel. Wenn Sie diese Schritte befolgen und anschließend einen schnellen Neustart durchführen, bleibt der neue Name in den meisten Fällen erhalten. Manchmal ist es nur eine Frage von Geduld oder ein paar Versuchen. Zumindest haben Sie jetzt eine gute Chance, Ihr Konto etwas persönlicher zu gestalten.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder zumindest ein wenig Frust. Eine persönliche Note für Ihr Gerät kann doch nie schaden, oder?