So ändern Sie Ihren lokalen Kontonamen unter Windows 11

Das Ändern des lokalen Kontonamens in Windows 11 ist relativ einfach, kann aber verwirrend sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen oder wenn sich die Änderungen nicht sofort ändern. Normalerweise möchten Benutzer ihren Kontonamen anpassen, weil er veraltet, unprofessionell oder einfach nicht mehr passend ist. Wichtig ist, dass diese Änderung nur den Anzeigenamen aktualisiert – Ihr tatsächlicher Benutzerordner (unter C:\Benutzer\IhrName) bleibt unverändert. Es geht also eher darum, wie Ihr Konto in Menüs angezeigt wird, als um eine vollständige Überarbeitung Ihrer Identität. Dennoch kann das Ändern des Namens Ihrem Gerät eine persönlichere Note verleihen, insbesondere wenn Sie einen allgemeinen Standardnamen wie „Benutzer“ oder „Admin“ verwenden.

So ändern Sie den lokalen Kontonamen in Windows 11

Versuchen Sie dies, wenn die Systemsteuerung zu altmodisch erscheint oder der Name nicht überall geändert wird.

Da Windows bei solchen Dingen manchmal gerne chaotisch ist, gibt es hier eine Alternative: die Verwendung der Einstellungen-App. Sie ist weniger verwirrend und aktualisiert bei neueren Versionen den Namen an so vielen Stellen, dass die Systemsteuerung manchmal nicht mehr mithalten kann.

Methode 1: Verwenden Sie die App „Einstellungen“, um Ihren Kontonamen zu ändern

  • Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen schnell zu öffnen (oder klicken Sie auf „Start“ und das Zahnradsymbol).
  • Navigieren Sie zu Konten > Ihre Informationen. Manchmal ist der hier angegebene Name einfach der in Windows verwendete Anzeigename.
  • Klicken Sie auf Mein Microsoft-Konto verwalten (sofern es mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist).Wenn es sich jedoch um ein lokales Konto handelt, überspringen Sie diesen Schritt und suchen Sie unter Einstellungen > Konten nach „Andere Benutzer “.
  • Wenn es sich um ein lokales Konto handelt, gehen Sie zu Systemsteuerung > Benutzerkonten > Benutzerkonten.

Bei einigen Setups wird der Name innerhalb weniger Augenblicke aktualisiert, bei anderen müssen Sie dies jedoch über einen Administratorbefehl oder einen Registry-Hack tun. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Methode 2: Benennen Sie Ihr Konto über das Dialogfeld „Benutzerkonten“ um (mit netplwiz).

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein netplwizund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wählen Sie im angezeigten Fenster Ihr Konto aus und klicken Sie auf Eigenschaften.
  • Geben Sie den neuen gewünschten Namen in das Feld „Vollständiger Name“ ein.
  • Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie den Computer neu.

Dies funktioniert oft, insbesondere wenn der Name nicht über die Einstellungen oder die Systemsteuerung aktualisiert wurde. Beachten Sie jedoch, dass die Änderung des lokalen Namens Ihr Microsoft-Profil nicht beeinträchtigt, wenn Ihr Konto an eine Microsoft-Anmeldung gebunden ist. Es handelt sich lediglich um einen Spitznamen auf dem jeweiligen Gerät.

Methode 3: Ändern Sie den Namen direkt in der Registrierung (etwas technischer)

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste.(Seien Sie hier vorsichtig, da eine Beschädigung der Registrierung zu Problemen führen kann.)
  • Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion.
  • Suchen Sie nach den Schlüsseln „RegisteredOwner“ und „ RegisteredOrganization “.
  • Doppelklicken Sie auf jedes Element und aktualisieren Sie es auf Ihren neuen Namen. Dies dient eher der Aufzeichnung der Eigentümerinformationen, kann aber auch einige Systembezeichnungen beeinflussen.
  • Schließen Sie den Registrierungseditor, starten Sie neu und prüfen Sie, ob die Namensänderung auf Ihrem System erhalten bleibt.

Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber manchmal ist es eine Anpassung der Registrierung, die dafür sorgt, dass der Name endlich überall angezeigt wird. Denken Sie daran: Sichern Sie die Registrierung, bevor Sie damit herumspielen.

Zusammenfassung dessen, was Sie erwartet

Mit diesen Methoden können Sie Ihren lokalen Kontonamen problemlos aktualisieren. Normalerweise funktioniert der Netplwiz-Trick oder die Änderung über die Einstellungen recht gut. Nach der Änderung ist fast immer ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen überall angezeigt werden. Beachten Sie: Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, wird die Änderung Ihres Anzeigenamens bei der lokalen Anmeldung möglicherweise nicht mit Ihrem Online-Profil synchronisiert, es sei denn, Sie aktualisieren ihn direkt auf der Website Ihres Microsoft-Kontos.

Tipps zum Ändern des lokalen Kontonamens in Windows 11

  • Bleiben Sie bei einfachen, wiedererkennbaren Namen – ausgefallene Symbole sind nicht nötig, es sei denn, Sie fühlen sich rebellisch.
  • Denken Sie daran, dass sich durch die Namensänderung nicht der Name Ihres Benutzerordners ändert. Das ist etwas anderes und erfordert umfangreichere Schritte.
  • Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Name nach dem Neustart nicht überall geändert hat, versuchen Sie, sich abzumelden und wieder anzumelden oder erneut neu zu starten.
  • Bei einem Setup hat es auf Anhieb geklappt, bei einem anderen waren mehrere Versuche nötig. Windows kann inkonsistent sein, das ist Teil des Spaßes.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich mir die Mühe machen, meinen lokalen Kontonamen zu ändern?

Ehrlich gesagt geht es hauptsächlich um die persönliche Note. Wenn Ihr Kontoname etwas peinlich oder einfach nur langweilig ist, kann ein neuer Name Ihr Erlebnis etwas weniger generisch machen.

Werden meine Dateien durcheinandergebracht, wenn ich den Namen ändere?

Nein. Ihre Dokumente, Downloads und Desktops bleiben an ihrem Platz. Nur der Anzeigename erhält ein neues Gesicht.

Kann ich den Namen rückgängig machen, wenn mir dieser nicht gefällt?

Absolut. Wiederholen Sie den Vorgang einfach mit dem alten Namen oder wählen Sie erneut einen neuen. Windows lässt Sie den Namen beliebig oft ändern.

Benötige ich dafür Internet?

Nein, lokale Kontoänderungen hängen nicht davon ab, online zu sein. Wenn Sie jedoch mit einem Microsoft-Konto verknüpft sind, bleibt der Name im Web separat, sofern Sie ihn nicht auch dort aktualisieren.

Was ist mit mehreren Konten?

Jedes Profil benötigt eine eigene Änderung. Melden Sie sich bei jedem Konto separat an und wiederholen Sie die Schritte, wenn Sie eine einheitliche Benennung für alle Profile wünschen.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die App „Einstellungen“ oder „netplwiz“, um Ihren lokalen Namen zu ändern.
  • Starten Sie nach dem Vornehmen von Änderungen neu, um sicherzustellen, dass sie erhalten bleiben.
  • Denken Sie daran, dass der Benutzerordner auf C:\ derselbe bleibt, sofern Sie keine erweiterten Optimierungen vornehmen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist die Änderung des lokalen Kontonamens gar nicht so kompliziert, wie es klingt, vor allem, wenn man das Registry-Chaos vermeidet und sich an die einfachen Tools von Windows hält. So lässt sich das Gerät schnell individueller gestalten, ohne dass man den Account komplett zurücksetzen oder das System neu aufbauen muss. Bedenken Sie aber, dass manchmal ein oder zwei Neustarts nötig sind, um den vollen Effekt zu sehen. Hoffentlich erspart das jemandem das lästige Suchen in endlosen Menüs!