Die Namensänderung unter Windows 11 mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, kann sich aber überraschend knifflig gestalten, je nachdem, ob Sie ein Microsoft-Konto oder ein lokales Profil verwenden. Manchmal ist die Option nicht ganz offensichtlich, oder die Namensänderung wird nicht sofort übernommen. Wenn Sie den beim Anmelden angezeigten Namen aktualisieren oder eine neue Identität angeben möchten, finden Sie in dieser Anleitung die gängigen Vorgehensweisen – und einige praktische Tipps, damit es auch wirklich klappt. Denn Windows macht einfache Dinge gerne etwas komplizierter als nötig.
So ändern Sie den Namen in Windows 11
Methode 1: Änderung über das Microsoft-Konto-Webportal
Dies ist die gängigste Methode und funktioniert gut, wenn Sie Ihre Windows-Anmeldung mit einem Microsoft-Konto verknüpft haben. Wenn Sie Ihren Microsoft-Kontonamen aktualisieren, wird dieser auf allen mit diesem Konto verknüpften Geräten synchronisiert. Dies ist zwar praktisch, bedeutet aber auch, dass Sie hier nicht einfach einen lokalen Namen ändern können.
- Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zum Microsoft-Kontoprofil.
- Melden Sie sich bei Bedarf an.
- Klicken Sie im oberen Menü auf „Ihre Informationen“.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Link „Namen bearbeiten“.Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihre Identität zu bestätigen. Sie erhalten wahrscheinlich einen Code per E-Mail oder Telefon.
- Geben Sie Ihren neuen Namen sorgfältig ein und klicken Sie auf „Speichern“.
Nach dem Speichern kann es einige Zeit dauern, bis die Änderungen in Windows angezeigt werden – je nach Intensität der Synchronisierung können es einige Minuten oder ein Neustart sein. Interessante Tatsache: Manchmal wird die Änderung nicht sofort auf Ihrem Gerät angezeigt. Haben Sie also etwas Geduld.
Methode 2: Ändern eines lokalen Benutzernamens über die Systemsteuerung
Wenn Sie kein Microsoft-Konto verwenden, sieht die Sache etwas anders aus. Sie können Ihren lokalen Kontonamen über die Systemsteuerung aktualisieren. Das ist zwar etwas altmodisch, funktioniert aber immer noch:
- Drücken Sie Windows + Rund geben Sie ein, und
control
drücken Sie dann Enter. - Navigieren Sie erneut zu Benutzerkonten > Benutzerkonten – es ist unter kleineren Menüs versteckt, aber Sie werden es finden.
- Wählen Sie „Kontonamen ändern“ (falls verfügbar).Abhängig von Ihrer Konfiguration ist diese Option manchmal nicht verfügbar. Alternativ können Sie den Trick „netplwiz“ verwenden.
Wenn „Kontonamen ändern“ nicht angezeigt wird, gibt es eine andere Möglichkeit: Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie aus wmic useraccount where caption='CurrentUsername' rename NewUsername
. Ersetzen Sie „CurrentUsername“ und „NewUsername“ durch Ihren tatsächlichen alten und neuen Benutzernamen. Keine perfekte Lösung, aber nach etwas Aufwand hat es bei einigen Leuten funktioniert.
Methode 3: Ändern Sie den Namen des Benutzerordners (optionale Falle)
Haben Sie schon davon gehört, den Ordnernamen in C:\Benutzer zu ändern? Vorsicht – das ist riskanter und kann bei Unachtsamkeit zu Problemen führen. Es geht nicht nur darum, den Ordner umzubenennen; Windows verknüpft Ihre benutzerprofilspezifischen Elemente mit diesem Ordner. Normalerweise ist es besser, den Anzeigenamen zu ändern, nicht den Ordner. Wenn Sie aber wirklich darauf bestehen, sollten Sie ein neues Konto erstellen und Ihre Dateien übertragen. Schließlich möchten Sie später nicht mit der Korrektur von Schattenkopien oder Berechtigungen beschäftigt sein.
Letztendlich ist die Online-Änderung Ihres Microsoft-Kontonamens die beste Möglichkeit für eine reibungslose Namensaktualisierung, insbesondere wenn Sie dies für alle Windows-Dienste wünschen. Lokale Änderungen erfordern möglicherweise einige zusätzliche Schritte und manchmal auch Anpassungen über die Befehlszeile, die nicht immer unkompliziert sind.
Tipps für den Erfolg
- Überprüfen Sie die Rechtschreibung vor dem Speichern noch einmal. Es gibt nichts Schlimmeres, als Ihren Namen zu korrigieren und dann festzustellen, dass Sie einen Tippfehler gemacht haben.
- Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, denken Sie daran, dass Namensaktualisierungen von deren Servern verarbeitet werden – manchmal dauert es eine Weile.
- Starten Sie nach Änderungen neu. Windows kann sich bei der Aktualisierung angezeigter Namen ohne Neustart hartnäckig wehren.
- Erstellen Sie im Zweifelsfall ein neues lokales Konto. Das ist einfacher, als zu versuchen, ein Profil spontan umzubenennen, insbesondere wenn die Dinge merkwürdig werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen Namen ändern, wenn ich ein lokales Konto verwende?
Sicher. Sie können über die Systemsteuerung > Benutzerkonten > Kontonamen ändern oder netplwiz
im Ausführen-Dialogfeld verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich durch die Änderung des Kontonamens der Ordnername nicht ändert. Möglicherweise wird bei der Anmeldung weiterhin Ihr alter Benutzername angezeigt.
Hat die Namensänderung Auswirkungen auf meine Dateien?
Nein. Dateien sind von der Namensänderung nicht betroffen, da nur die Benutzerprofilbezeichnung aktualisiert wird. Die eigentlichen Dateipfade bleiben unverändert, es sei denn, Sie wechseln in den Benutzerordner selbst, was eine ganz andere Sache ist.
Was passiert, wenn der Microsoft-Kontoname nicht sofort aktualisiert wird?
Geduld, Grashüpfer. Manchmal reicht es, ein wenig zu warten oder einen schnellen Neustart durchzuführen. Wenn es immer noch nicht angezeigt wird, melden Sie sich ab und wieder an oder versuchen Sie, Ihr Konto manuell über Einstellungen > Konten > Einstellungen synchronisieren zu synchronisieren.
Kann ich den Namen nach der Änderung wieder zurücksetzen?
Ja, gehen Sie einfach zurück und wiederholen Sie den Vorgang, um zu Ihrem alten Namen zurückzukehren oder einen neuen auszuwählen. Das Online-Kontoportal von Microsoft ist für globale Updates in der Regel am einfachsten.
Sieht jeder meinen neuen Namen?
Wenn Sie auf anderen Geräten mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind oder Ihr Gerät mit anderen teilen, sehen diese die Änderung ebenfalls. Letzter Hinweis: Es ist kein Geheimnis – Ihre neue Identität ist ziemlich öffentlich, sobald sie veröffentlicht ist.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Microsoft-Konto-Website oder die Systemsteuerung.
- Suchen Sie den Abschnitt mit den Kontoinformationen und passen Sie Ihren Namen an.
- Bedenken Sie, dass es eine Weile dauern kann, bis Online-Änderungen wirksam werden.
- Starten Sie neu, wenn die Änderungen nicht sofort angezeigt werden.
Zusammenfassung
Die Änderung Ihres Windows 11-Namens ist nicht kompliziert, aber auch nicht immer einfach. Manchmal erscheint die Online-Oberfläche von Microsoft umständlicher als sinnvoll, aber mit etwas Geduld ist es machbar. Bei lokalen Konten reicht in der Regel eine Kombination aus Systemsteuerung oder Net-Befehlen aus. Achten Sie darauf, was sich auf was auswirkt – Ihre Dateien sind sicher, aber Profilnamen können etwas irreführend sein, wenn Sie mit Ordnernamen herumspielen.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Wenn dadurch ein Update in Gang kommt, ist die Mission erfüllt. Denken Sie daran: Windows lässt uns gerne im Ungewissen, aber mit etwas Herumprobieren kommt man meist ans Ziel.