So aktivieren Sie Bluetooth unter Windows 10 für nahtlose Konnektivität

Bluetooth unter Windows 10 zum Laufen zu bringen, ist kein Hexenwerk, aber es kann ziemlich frustrierend sein, wenn es nicht angezeigt wird oder sich einfach nicht verbinden lässt. Manchmal verfügt Ihr PC nicht über die Bluetooth-Hardware, oder die Treiber fehlen oder sind veraltet – Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer. Wenn Sie Probleme damit haben, dass der Bluetooth-Schalter nicht angezeigt wird oder sich Geräte einfach nicht koppeln lassen, sollte diese Anleitung Ihnen helfen, das Problem schnell zu lösen, damit Sie nicht im Dunkeln tappen.

Ziel ist es, Bluetooth zu aktivieren, zu erkennen und Geräte wie kabellose Kopfhörer, Mäuse, Tastaturen oder Lautsprecher erfolgreich zu koppeln. Sobald alles richtig eingerichtet ist, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne kabellosen Komfort ausgekommen sind. Hier erfahren Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Windows 10-Rechner beheben und aktivieren, insbesondere wenn es sich hartnäckig verhält.

So erhalten Sie Bluetooth unter Windows 10

Methode 1: Überprüfen Sie, ob Ihr PC wirklich Bluetooth unterstützt und aktivieren Sie es

Das liegt eigentlich auf der Hand, aber überraschenderweise überspringen viele Leute diesen Schritt, da drahtlose Hardware nicht immer integriert ist. Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Gerät Bluetooth unterstützt.Öffnen Sie den Geräte-Manager ( klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager oder drücken Sie Windows + Xund wählen Sie ihn aus).Suchen Sie unter Netzwerkadapter oder manchmal unter Bluetooth. Wenn Sie ein Gerät mit „Bluetooth“ im Namen sehen, ist das großartig. Wenn nicht und Sie nichts zu Bluetooth finden, verfügt Ihr PC möglicherweise nicht über die entsprechende Hardware oder es fehlen die Treiber.

Wenn Sie Bluetooth-Hardware finden, diese aber deaktiviert ist oder nicht funktioniert, aktualisieren Sie die Treiber. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Bluetooth-Gerät und wählen Sie „ Treiber aktualisieren “.Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“.Manchmal findet Windows Update einen besseren Treiber, oder Sie können die neueste Version auf der Website des Herstellers herunterladen. Bei einem Setup habe ich einen veralteten Treiber gefunden, der zu zahlreichen Verbindungsproblemen führte.

Methode 2: Aktivieren Sie Bluetooth in den Einstellungen und stellen Sie sicher, dass es erkennbar ist

Wenn die Hardware in Ordnung ist, schalten Sie Bluetooth in den Einstellungen ein. Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Geräte > Bluetooth & andere Geräte. Stellen Sie unter Bluetooth sicher, dass der Schalter auf Ein steht. Wenn Sie dies nicht sehen, unterstützt Ihr System möglicherweise kein Bluetooth oder es ist im BIOS deaktiviert (was nicht üblich ist, aber für technisch versierte Anwender eine Überprüfung wert ist).

Manchmal ist Bluetooth deaktiviert, wird aber nicht in der Benutzeroberfläche angezeigt, weil der Treiber nicht richtig installiert ist oder das Gerät nicht erkannt wird. In diesem Fall kann ein Neustart des PCs helfen.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Laptop über eine Umschalttaste oder einen Schalter verfügt – einige Modelle verfügen über eine dedizierte physische Taste oder eine Funktionstastenkombination (z. B.Fn + F5), mit der Bluetooth deaktiviert wird.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät sichtbar ist. Manche Bluetooth-Geräte werden nur angezeigt, wenn sie sich im Pairing-Modus befinden. Normalerweise genügt es, die Ein-/Aus- oder Verbindungstaste einige Sekunden lang gedrückt zu halten. Unter Windows bleibt das Gerät während des Pairings sichtbar. Wenn Sie jedoch länger über etwas plaudern möchten, ist es hilfreich, das Gerät bis zur Verbindung im Pairing-Modus zu belassen.

Methode 3: Gerät hinzufügen und Kopplungsprobleme beheben

Sobald Bluetooth aktiviert ist, klicken Sie auf Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen. Wählen Sie Bluetooth aus den angezeigten Optionen. Ihr PC sucht nach Geräten in der Nähe. Stellen Sie daher sicher, dass sich Ihr Gerät im Kopplungsmodus befindet und sich in der Nähe befindet. Manchmal dauert es einige Sekunden, bis das Gerät angezeigt wird. Keine Panik.

Wenn das Gerät in der Liste erscheint, klicken Sie darauf und befolgen Sie die Anweisungen, z. B.die Eingabe einer PIN oder eines Pairing-Codes. Falls dies nicht funktioniert, versuchen Sie, das Gerät zu entfernen und erneut hinzuzufügen. Manchmal behebt das Zurücksetzen des Pairing-Vorgangs merkwürdige Fehler. Auch das Aus- und Wiedereinschalten von Bluetooth kann Störungen beheben.

Manchmal lassen sich Geräte aufgrund veralteter Treiber oder Treiberkonflikte einfach nicht koppeln. Möglicherweise müssen Sie den Bluetooth-Treiber über den Geräte-Manager deinstallieren und anschließend nach Hardwareänderungen suchen, um ihn neu zu installieren. Wenn Sie abenteuerlustig sind, suchen Sie auf der Website des Herstellers nach einem Bluetooth-Treiber-Update oder versuchen Sie, auf eine frühere Version zurückzusetzen, falls ein kürzlich durchgeführtes Update Probleme verursacht hat.

Option 1: Bluetooth im Geräte-Manager zurücksetzen

Wenn Bluetooth plötzlich verschwindet oder sich nicht mehr verbinden lässt, versuchen Sie Folgendes: Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das Bluetooth-Gerät > wählen Sie Gerät deaktivieren, warten Sie einige Sekunden und aktivieren Sie es dann erneut. Dadurch wird der Treiber neu gestartet, und Windows erkennt die Hardware möglicherweise ordnungsgemäß. Einige Nutzer berichten von ungewöhnlichen Treiberproblemen, die auf diese Weise behoben werden. Bei einem Setup schlug es beim ersten Versuch fehl, aber nach einem kurzen Neustart funktionierte alles wieder.

Option 2: Überprüfen Sie die Windows-Dienste und beheben Sie das Problem

Wenn Bluetooth immer noch nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob der Bluetooth-Supportdienst läuft. Drücken Sie Windows + R, geben Sie ` services.msc` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie nach dem Bluetooth-Supportdienst und stellen Sie sicher, dass er auf Wird ausgeführt und auf Automatisch eingestellt ist. Falls nicht, starten Sie ihn neu.

Da Windows 10 über integrierte Problembehandlungen verfügt, lohnt es sich, die Bluetooth-Problembehandlung auszuführen, um zu prüfen, ob sie etwas findet, das Sie übersehen haben. Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen > klicken Sie auf Bluetooth und Problembehandlung ausführen. Manchmal behebt Windows kleine Störungen von selbst (oder meldet zumindest, was los ist).Viel Erfolg dabei.

Tipps zur Gewährleistung der Bluetooth-Funktionsfähigkeit

  • Aktualisieren Sie die Bluetooth-Treiber, wenn Probleme auftreten – Treiber können die Ursache für Verbindungsprobleme sein.
  • Halten Sie die Geräte während der Einrichtung im Kopplungsmodus und erkennbar.
  • Starten Sie Ihren PC nach Treiberaktualisierungen oder Konfigurationsänderungen neu – manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß.
  • Wenn Bluetooth immer wieder ausfällt, sollten Sie einen USB-Bluetooth-Adapter in Betracht ziehen. Diese sind günstig, sofort einsatzbereit und können Ihnen Kopfschmerzen ersparen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn mein PC kein Bluetooth hat?

Wenn Ihr Gerät Bluetooth nicht nativ unterstützt und im Geräte-Manager keine Hardware angezeigt wird, kann ein USB-Bluetooth-Dongle Abhilfe schaffen. Sie sind supergünstig und in der Regel in Sekundenschnelle eingerichtet.

Wie erkenne ich, ob mein Computer über Bluetooth verfügt?

Überprüfen Sie den Geräte-Manager unter Netzwerkadapter oder suchen Sie nach der Option Bluetooth. Wenn Sie Bluetooth-fähige Hardware sehen, ist alles in Ordnung. Nein? Dann… wird es wahrscheinlich ohne Adapter nicht unterstützt.

Warum funktioniert mein Bluetooth nicht?

Überprüfen Sie, ob Bluetooth sowohl in den Einstellungen als auch im Geräte-Manager aktiviert ist. Aktualisieren Sie anschließend die Treiber und stellen Sie sicher, dass sich das zu verbindende Gerät im Kopplungsmodus befindet. Manchmal genügt ein kurzer Neustart oder das Ein- und Ausschalten.

Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig verbinden?

Ja, für Audio ist jeweils nur ein Gerät gleichzeitig möglich. Normalerweise können Sie aber mehrere Peripheriegeräte wie Mäuse, Tastaturen und Lautsprecher anschließen. Erwarten Sie jedoch nicht, dass Sie Musik problemlos vom selben PC auf mehrere Geräte gleichzeitig streamen können.

Wie trenne oder entferne ich ein Gerät?

Gehen Sie in den Einstellungen zu Bluetooth & andere Geräte, klicken Sie auf den Gerätenamen und wählen Sie dann Gerät entfernen oder Trennen. Dies ist besonders hilfreich, wenn sich ein Gerät seltsam verhält oder später keine Verbindung mehr herstellt.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob Ihr PC über Bluetooth-Hardware verfügt – schauen Sie im Geräte-Manager nach.
  • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth in den Einstellungen aktiviert ist.
  • Versetzen Sie Ihr Gerät in den Kopplungsmodus und fügen Sie es dann über die Einstellungen hinzu.
  • Aktualisieren Sie die Treiber, wenn Probleme auftreten. Führen Sie bei Bedarf eine Fehlerbehebung durch.
  • Erwägen Sie einen USB-Adapter, wenn Ihr PC Bluetooth einfach nicht unterstützt.

Zusammenfassung

Bluetooth unter Windows 10 zum Laufen zu bringen, kann etwas mühsam sein, aber sobald es eingerichtet ist, wird es viel einfacher. Egal, ob es um den Anschluss von kabellosen Ohrhörern oder einer Maus geht, der Vorgang ist gar nicht so schwierig – sobald man herausgefunden hat, was fehlt oder defekt ist. Manchmal reicht ein Treiber-Update oder ein Geräte-Reset. Ein günstiger USB-Bluetooth-Adapter ist zumindest eine einfache Lösung und funktioniert auf den meisten Geräten. Hoffentlich erspart man sich damit das endlose Scrollen bei Google.