Das Aktivieren von Bluetooth in Windows 10 ist überraschend einfach, aber manchmal klappt es etwas. Vielleicht fehlt der Schalter, oder die Bluetooth-Funktion lässt sich einfach nicht aktivieren. So oder so ist es frustrierend, wenn beim Versuch, Kopfhörer oder Tastatur anzuschließen, nichts passiert. Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Behebung dieser häufigen Probleme, damit Ihre drahtlosen Geräte wieder reibungslos koppeln und funktionieren – ohne stundenlanges Herumfummeln in den Einstellungen oder endlose Neustarts. Nach diesen Schritten sollte Bluetooth einsatzbereit sein und Sie können Ihr nächstes Gerät koppeln.
So aktivieren Sie Bluetooth in Windows 10
Methode 1: Grundlegender Umschaltfix über die Einstellungen
Beginnen wir mit dem einfachsten Ansatz. Bei einigen Setups ist der Bluetooth-Schalter in den Einstellungen ausgegraut oder fehlt einfach – das ist etwas seltsam, aber nicht unmöglich zu beheben. Gehen Sie zunächst zum Startmenü und klicken Sie dann auf Einstellungen (das Zahnradsymbol).Gehen Sie von dort direkt zu Geräte > Bluetooth und andere Geräte. In diesem Menü sollten Sie einen Schalter mit der Bezeichnung Bluetooth sehen. Schalten Sie ihn auf Ein. Wenn der Schalter fehlt oder sich nicht umschalten lässt, müssen Sie etwas tiefer graben.
Methode 2: Überprüfen Sie Ihren Bluetooth-Treiber – denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig
Bluetooth verhält sich aufgrund von Treiberproblemen oft komisch. Starten Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Geräte-Manager“ auswählen. Suchen Sie Ihr Bluetooth-Gerät – normalerweise unter „Bluetooth“ oder „ Netzwerkadapter“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Treiber aktualisieren“. Sie können „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ auswählen. Manchmal gibt es sogar einen neueren Treiber vom Hersteller Ihres Laptops oder des Bluetooth-Chipsatzes. Durch das Aktualisieren der Treiber können Fehler behoben und der Schalter wieder funktionsfähig gemacht werden. Auf einigen Computern scheinen Windows-Updates oder Neustarts den fehlenden Schalter auch wie von Zauberhand zu reparieren.
Methode 3: Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Dienst ausgeführt wird – denn manchmal entscheidet Windows einfach, ihn zu deaktivieren
Überprüfen Sie als Nächstes, ob der Bluetooth-Supportdienst aktiviert ist. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.msc
und drücken Sie die Eingabetaste. Scrollen Sie nach unten zu Bluetooth Support Service. Falls dieser nicht läuft, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Start. Falls er deaktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Eigenschaften und stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein. Wenden Sie die Option an und starten Sie Ihren PC bei Bedarf neu. Dies behebt einen häufigen Grund, warum Bluetooth in den Einstellungen möglicherweise nicht angezeigt wird.
Methode 4: Windows-Problembehandlung – denn manchmal weiß Windows einfach am besten
Wenn sich Bluetooth weiterhin nicht aktivieren lässt, führen Sie die integrierte Problembehandlung aus. Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Suchen und starten Sie die Bluetooth- Problembehandlung. Dieses kleine Tool kann Probleme diagnostizieren, den Bluetooth-Adapter zurücksetzen und Fehlerbehebungen vorschlagen. Es ist praktisch, wenn nichts anderes Sinn ergibt. Bedenken Sie aber, dass es nicht immer alles behebt, aber einen Versuch ist es wert.
Methode 5: Überprüfen Sie, ob Hardwareschalter oder der Flugzeugmodus vorhanden sind
Manche Laptops verfügen über Schalter für Bluetooth oder den Flugmodus.Überprüfen Sie, ob diese ausgeschaltet sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Flugmodus (im Info-Center ) deaktiviert ist. Ist der Flugmodus aktiviert, funktioniert Bluetooth nicht. Manchmal sind diese Schalter offensichtlich, manchmal aber kann Windows sie verwechseln und annehmen, dass Bluetooth aktiviert ist. Stellen Sie daher sicher, dass der Bluetooth-Dienst nicht blockiert wird.
In den meisten Fällen behebt das Ausführen dieser Schritte das Problem mit dem Bluetooth-Umschalten und die Funktion ist wieder online. Wenn es sich immer noch nicht einschalten lässt, liegt das Problem möglicherweise eher an technischen Problemen, wie z. B.einem beschädigten Windows-Profil oder einem Hardwarefehler. Aber diese Fehlerbehebungen funktionieren in der Regel auf den guten alten Windows 10-Rechnern, zumindest meistens.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie den Bluetooth-Schalter unter Einstellungen > Geräte > Bluetooth
- Aktualisieren Sie die Bluetooth-Treiber über den Geräte-Manager
- Stellen Sie sicher, dass der Bluetooth-Supportdienst in services.msc ausgeführt wird
- Verwenden Sie die Windows-Problembehandlung für Bluetooth-Probleme
- Stellen Sie sicher, dass kein physischer Schalter oder der Flugzeugmodus aktiviert ist
Zusammenfassung
Aktuelle Verbindungsprobleme können ärgerlich sein, aber normalerweise beheben diese Schritte das Problem mit dem fehlenden Schalter. Manchmal reicht ein schnelles Treiber-Update oder ein schneller Neustart, um Bluetooth wieder zum Laufen zu bringen. Manchmal stellt sich vielleicht heraus, dass ein Hardwareschalter ausgeschaltet war oder Windows einen kräftigen Schubs brauchte. Hoffentlich hilft das jemandem, Bluetooth wieder zum Laufen zu bringen – denn mal ehrlich: Drahtlose Konnektivität sollte doch kein so großer Aufwand sein.