Bluetooth in Windows 11 einzuschalten, scheint ziemlich einfach zu sein, oder? Aber manchmal ist es das nicht. Vielleicht fehlt der Schalter, oder die Verbindung funktioniert einfach nicht richtig. Das passiert häufiger, als man denkt, insbesondere wenn die Treiber veraltet sind oder ein seltsamer Fehler vorliegt. Im Grunde geht es in dieser Anleitung darum, Bluetooth reibungslos zum Laufen zu bringen, damit Sie Kopfhörer, Tastaturen oder was auch immer anschließen können, ohne sich groß mit Windows herumschlagen zu müssen. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer.
So schalten Sie Bluetooth in Windows 11 ein
Befolgen Sie diese Schritte, und hoffentlich ist Bluetooth aktiviert und Sie können Ihre Geräte verbinden. Das ist zwar nicht narrensicher, aber in der Regel ausreichend, um die häufigsten Probleme zu beheben.
Gehen Sie zu „Einstellungen“ und überprüfen Sie Ihren Bluetooth-Schalter
- Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
- Suchen Sie in der Seitenleiste nach Bluetooth und Geräten. Manchmal wird es einfach nur Bluetooth genannt – das hängt vom Build ab, aber die Idee ist die gleiche.
- Stellen Sie sicher, dass der Bluetooth-Schalter eingeschaltet ist. Fehlt er oder ist er ausgegraut, müssen Sie möglicherweise genauer nachforschen – möglicherweise liegt ein Treiber- oder Hardwareproblem vor.
Ein kleiner Hinweis: Wenn der Kippschalter nirgends zu finden ist, sollten Sie Ihren Gerätemanager überprüfen oder sogar nach deaktivierter Bluetooth-Hardware suchen. Das ist zwar etwas merkwürdig, hilft aber, die Ursache zu beheben. Normalerweise funktioniert der Kippschalter auf neueren Laptops einwandfrei, aber Desktop-PCs – insbesondere selbstgebaute – benötigen manchmal einen kleinen Anstoß.
Aktualisieren Sie Ihre Bluetooth-Treiber – warum auch nicht?
- Öffnen Sie den Geräte-Manager. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“.
- Scrollen Sie nach unten zu Bluetooth. Erweitern Sie den Bereich und suchen Sie nach Ihrem Bluetooth-Gerät. Möglicherweise steht dort etwas wie „Intel Wireless Bluetooth“ oder etwas Ähnliches.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie dann Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“ aus. Windows sucht online nach der neuesten Version. Sollte dies nicht funktionieren, besuchen Sie die Website des Herstellers. Manchmal sind die neuesten Treiber noch nicht in den Windows-Updates enthalten.
Dies könnte eine Reihe ungewöhnlicher Probleme beheben, insbesondere wenn die Bluetooth-Hardware zwar angezeigt wird, sich aber hartnäckig weigert, sich einzuschalten oder eine Verbindung herzustellen. Bei manchen Setups erfordert dieser Vorgang anschließend einen Neustart. Wundern Sie sich also nicht, wenn sich die Situation nach dem Neustart bessert.
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth im BIOS oder in den Hardwareeinstellungen nicht deaktiviert ist
- Einige Laptops oder Desktop-PCs verfügen über BIOS-Einstellungen, mit denen Bluetooth deaktiviert werden kann. Wenn du alles andere versucht hast und immer noch kein Erfolg hast, starte das BIOS neu (normalerweise durch Drücken von F2oder Delbeim Systemstart).
- Überprüfen Sie dort, ob Bluetooth oder WLAN-Geräte aktiviert sind. Denn wenn sie auf dieser Ebene deaktiviert sind, erkennt Windows lediglich eine nicht vorhandene Hardware.
Ehrlich gesagt, auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach dem Neustart – stellen Sie sich das vor. Es lohnt sich jedoch, dies zu überprüfen, bevor Sie das Problem mit weiterer Software beheben.
Aktivieren Sie Bluetooth im Action Center, falls verfügbar
- Klicken Sie auf die Netzwerk-, Sound- oder Batteriesymbole in der Taskleiste, um die Schnelleinstellungen zu öffnen.
- Wenn Sie das Bluetooth-Symbol sehen, klicken Sie darauf, um es direkt zu aktivieren. Manchmal ist das einfacher und schneller, als sich durch die Einstellungen zu wühlen.
Mit dieser Verknüpfung können Sie Probleme umgehen, wenn der Schalter in den Einstellungen nicht angezeigt wird oder stillschweigend deaktiviert wird. Stellen Sie einfach sicher, dass sich Bluetooth-Geräte in Reichweite befinden und zur Kopplung bereit sind.
Überprüfen Sie, ob Bluetooth in den Datenschutzeinstellungen aktiviert ist
- Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Bluetooth.
- Stellen Sie sicher, dass der Schalter dort auf Ein steht . Bei einigen Windows-Versionen kann dies dazu führen, dass Apps oder Funktionen nicht auf Bluetooth zugreifen können, was zu verwirrenden Problemen führen kann.
Alles in allem sollte Bluetooth nach diesen Schritten ziemlich reibungslos funktionieren, aber manchmal macht Windows die Dinge einfach gerne komplizierter. Auf manchen Rechnern müssen Sie möglicherweise den Bluetooth-Treiber deinstallieren und neu installieren oder sogar die Windows-Netzwerkkomponenten zurücksetzen, wenn die Probleme wirklich hartnäckig sind.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie den Bluetooth-Schalter unter Einstellungen > Bluetooth und Geräte.
- Aktualisieren Sie die Bluetooth-Treiber über den Geräte-Manager.
- Stellen Sie sicher, dass die Hardware im BIOS nicht deaktiviert ist.
- Verwenden Sie das Action Center zum schnellen Umschalten.
- Stellen Sie sicher, dass die Datenschutzeinstellungen den Bluetooth-Zugriff nicht blockieren.
Zusammenfassung
Bluetooth unter Windows 11 zum Laufen zu bringen, ist nicht immer einfach, insbesondere bei Treiberproblemen oder Hardwareproblemen. Diese Schritte beheben in der Regel die typischen Probleme, aber manchmal ist es einfach eine Frage von Geduld oder des Wartens auf ein Treiberupdate. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber Neustarts, Treiberupdates und die Überprüfung der Hardwareaktivierung decken in der Regel die meisten Probleme ab. Ich hoffe, das hilft – bei mir hat es bei vielen Setups funktioniert, also hoffe ich, dass es auch bei Ihnen funktioniert.