So aktivieren Sie Copilot in Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Aktivierung von Copilot in Windows 11 kann etwas knifflig sein, insbesondere da Microsoft ständig Updates veröffentlicht, die manchmal den Speicherort oder die Funktionsweise von Dingen ändern. Manchmal wird die Funktion einfach nicht angezeigt oder ist ausgegraut, selbst wenn man glaubt, alles richtig gemacht zu haben. Wenn Sie frustriert sind, weil Copilot nicht angezeigt wird oder sich nicht einschalten lässt, keine Sorge – das ist ein häufiges Problem. Diese Anleitung führt Sie durch einige praktische Schritte und Tipps, um den hilfreichen Assistenten auf Ihrem PC zu aktivieren. Sobald Sie ihn eingerichtet haben, sollte die Navigation in Windows deutlich einfacher werden – egal, ob Sie Ihre Einstellungen verwalten, Fragen stellen oder einfach nur das Gefühl haben, einen Technik-Kumpel im Raum zu haben. Bedenken Sie jedoch, dass einige dieser Funktionen möglicherweise mehrere Versuche oder einen Neustart benötigen, um richtig zu funktionieren, denn Windows muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen.

So beheben Sie, dass Copilot in Windows 11 nicht angezeigt oder nicht aktiviert wird

Suchen Sie nach Windows-Updates (manchmal handelt es sich nur um einen Versionsfehler)

Das klingt so offensichtlich, dass man es leicht übersieht, aber *wirklich* sicherzustellen, dass Ihr Windows 11 auf dem neuesten Stand ist, ist der erste Schritt. Es ist oft eine Voraussetzung dafür, dass neue Funktionen wie Copilot überhaupt verfügbar sind. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf „ Nach Updates suchen“. Laden Sie alle ausstehenden Updates herunter, installieren Sie sie und starten Sie anschließend neu. Manchmal, wenn Ihr System einige Versionen hinterherhinkt, wird Copilot einfach nicht angezeigt oder nicht ordnungsgemäß aktiviert.

Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob die Option jetzt verfügbar ist. Falls nicht, können Sie auch überprüfen, ob Ihr System eine Windows-Version verwendet, der diese Funktion fehlt – normalerweise nur in den neuesten Builds oder der Windows Insider Preview. Ist Ihre Version zu alt, ist möglicherweise ein Upgrade erforderlich.

Stellen Sie sicher, dass Copilot im richtigen Einstellungspfad aktiviert ist

Es ist etwas seltsam, aber in manchen Konfigurationen ist der Schalter „Windows Copilot“ im Menü „Personalisierung“ versteckt oder deaktiviert. Um ihn zu finden, öffnen Sie die Einstellungen (klicken Sie auf das Zahnrad im Startmenü oder drücken Sie die Taste Windows + I) und gehen Sie dann zu „Personalisierung“. Scrollen Sie nach unten oder suchen Sie nach dem Abschnitt „ Taskleiste & Widgets“.Wenn Sie dort Windows Copilot sehen, ist das großartig – wenn nicht, könnte das der Grund dafür sein, dass es nicht angezeigt wird oder nicht aktiviert werden kann.

Wenn es fehlt, überprüfen Sie es unter Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Freihand- und Eingabepersonalisierung. Manchmal konfiguriert Microsoft bestimmte Funktionen basierend auf Ihrem Konto oder Ihren regionalen Einstellungen vor. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mit einem unterstützten Konto (Microsoft-Konto, nicht lokales Konto) angemeldet sind.

Schalten Sie die entsprechenden Einstellungen in der Gruppenrichtlinie oder der Registrierung um (wenn Sie damit einverstanden sind).

Dies ist etwas fortgeschrittener, aber wenn die Option nicht angezeigt wird oder ausgegraut ist, könnte es an einer Richtlinie liegen, die sie deaktiviert. Sie können dies über gpedit.msc (Gruppenrichtlinien-Editor) überprüfen, wenn Sie Windows 11 Pro oder Enterprise verwenden. Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Cloud-Inhalte. Achten Sie auf Hinweise wie „Windows Copilot deaktivieren“ oder ähnliche Richtlinien und stellen Sie sicher, dass diese auf *Nicht konfiguriert* oder *Deaktiviert* eingestellt sind.

Manchmal hilft eine Registry-Optimierung.Öffnen Sie regedit und navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CloudContent. Suchen Sie nach einem Wert namens DisableCopilot. Falls vorhanden, löschen Sie ihn oder setzen Sie ihn auf 0. Gehen Sie hier vorsichtig vor – zufällige Registry-Änderungen können Probleme verursachen.

Copilot (oder Windows Explorer) zurücksetzen oder neu installieren

Okay, manchmal ist die Funktion einfach nicht mehr einsatzbereit. Ein Trick besteht darin, den Windows Explorer-Prozess neu zu starten, der für die Taskleiste, das Startmenü und die Benachrichtigungen – einschließlich Copilot – zuständig ist.Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“. Prüfen Sie anschließend, ob Copilot angezeigt wird.

Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, die Funktion über PowerShell zurückzusetzen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie Folgendes aus:

Get-Command -Name "Windows. Copilot" | Remove-Item -Force

Dadurch können manchmal beschädigte Konfigurationen entfernt werden. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob die Funktion ordnungsgemäß wieder aktiviert wird. Für eine gründlichere Lösung müssen Sie möglicherweise die zugehörigen Windows-Komponenten neu installieren, aber das ist in der Regel übertrieben.

Überprüfen Sie die regionalen Einstellungen und Kontoeinstellungen

Wie viele Windows-Funktionen kann Copilot regionsspezifisch oder an bestimmte Konten gebunden sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Systemsprache und Region unterstützt werden – diese Informationen finden Sie unter Einstellungen > Zeit & Sprache. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie mit einem Microsoft-Konto und nicht mit einem lokalen Benutzer angemeldet sind. Manchmal sind Funktionen eingeschränkt, wenn Sie ein lokales Konto verwenden oder ein Setup verwenden, das als nicht unterstützt gilt.

Das Aktivieren der Sprachinteraktion oder anderer erweiterter Optionen erfordert möglicherweise auch das Hinzufügen bestimmter Flags oder die Teilnahme am Windows Insider-Programm, wenn Sie eine stabile Version verwenden. Es ist nicht ganz klar, aber bei einigen Builds lässt sich Copilot nur aktivieren, wenn Sie sich im richtigen Vorschaukanal befinden.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Windows auf den neuesten Build aktualisiert ist.
  • Überprüfen Sie den Copilot-Schalter in den Einstellungen unter Personalisierung noch einmal.
  • Besuchen Sie die Gruppenrichtlinie oder die Registrierung, um sicherzustellen, dass keine Richtlinien sie blockieren.
  • Versuchen Sie, den Explorer neu zu starten oder über PowerShell zurückzusetzen.
  • Überprüfen Sie, ob die regionalen, sprachlichen und Kontooptionen Copilot unterstützen.

Zusammenfassung

Einige dieser Schritte sind etwas knifflig, aber normalerweise geht es nur darum, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist und nichts die Funktion hinter einer Gruppenrichtlinie oder einer obskuren Einstellung blockiert. Auf einem Rechner behob ein kurzer Neustart nach dem Aktivieren des Schalters das Problem, auf einem anderen waren einige Anpassungen in der Registrierung nötig, bis Copilot endlich angezeigt wurde. Hoffentlich hilft das jemand anderem, stundenlang auf einen ausgegrauten Schalter zu starren. Falls das nicht hilft, warten Sie vielleicht auf das nächste Update – Microsoft ist dafür bekannt, Schalter auf seltsame Weise umzulegen.