Copilot unter Windows 11 zu installieren, scheint auf den ersten Blick unkompliziert zu sein, aber ehrlich gesagt gibt es einige Hürden zu überwinden, insbesondere da Microsoft Funktionen in der Regel schrittweise einführt. Manche Leute stellen fest, dass es erst nach einem einfachen Update oder Umschalten angezeigt wird, andere kämpfen mit fehlenden Optionen oder unvollständigen Installationen. Wenn Ihr System noch nicht ganz bereit ist, wird Copilot möglicherweise nicht dort angezeigt, wo Sie es erwarten, oder einige Funktionen bleiben verborgen. Die gute Nachricht: Wenn Sie die richtigen Schritte befolgen – wie z. B.ordnungsgemäßes Aktualisieren, Aktivieren bestimmter optionaler Funktionen und vielleicht sogar Herumspielen mit den Einstellungen – können Sie es praktisch zum Anzeigen bringen. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber manchmal definitiv etwas knifflig, insbesondere wenn Sie eine ältere Version verwenden oder bestimmte Konfigurationen haben, die einige Funktionen blockieren.
So erhalten Sie Copilot unter Windows 11
Stellen Sie sicher, dass Windows 11 installiert und auf dem neuesten Stand ist
Das Wichtigste zuerst: Überprüfen Sie, ob Sie tatsächlich Windows 11 verwenden. Sie sind sich nicht sicher? Gehen Sie zu Einstellungen, dann zu System und klicken Sie auf Info. Die Betriebssysteminformationen verraten Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Wenn Sie noch Windows 10 verwenden, müssen Sie ein Upgrade durchführen. Das kann mühsam sein, wenn Ihre Hardware nicht unterstützt wird. Andernfalls laden Sie einfach das Upgrade von der Microsoft-Website herunter oder verwenden Sie das Tool „PC Health Check“.Auf einem Computer dauerte es ein paar Versuche, bis das Upgrade endlich reibungslos lief; auf einem anderen blieb es bei bestimmten Schritten immer wieder stehen. Ich bin mir nicht sicher, warum das so inkonsistent ist, aber so ist Windows nun einmal. Sobald Sie bestätigt haben, dass Sie Windows 11 verwenden, ist es Zeit für die Updates.
Aktualisieren Sie Windows 11 auf die neueste Version
Wenn Copilot angezeigt werden soll, benötigt Ihr System wahrscheinlich die neuesten Updates – Microsoft hat neue Funktionen über Windows Update bereitgestellt. Gehen Sie also zu Einstellungen, dann zu Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Installieren Sie alles, was dort angezeigt wird. Manchmal wird möglicherweise angezeigt, dass Sie bereits auf dem neuesten Stand sind, obwohl dies nicht der Fall ist – wenn Sie also beispielsweise eine frühere Vorschauversion verwenden, müssen Sie möglicherweise ein bestimmtes Updatepaket manuell herunterladen oder das Media Creation Tool ausführen. Rechnen Sie nach Updates mit einem Neustart – das haben Sie wahrscheinlich erraten. Als ich dies auf einem Computer ausprobiert habe, dauerte es mehrere Neustarts, bis sich etwas änderte. Geben Sie also nicht die Hoffnung auf, wenn es nicht sofort funktioniert.
Aktivieren Sie optionale Funktionen und prüfen Sie die Copilot-Einstellungen
Hier wird es ein wenig merkwürdig. Bei einigen Setups ist Copilot nicht standardmäßig aktiviert, auch nicht nach dem Systemupdate. Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Apps > Optionale Features. Suchen Sie nach allem, was mit KI, Copilot oder Windows-Funktionen zu tun hat, die ich möglicherweise übersehen habe. Wenn nichts angezeigt wird, öffnen Sie den Geräte-Manager oder das Windows-Funktionen -Bedienfeld (drücken Sie Win + R, geben Sie ein optionalfeatures.exe
und drücken Sie die Eingabetaste).Manchmal gibt es einen Schalter für experimentelle Funktionen oder Vorschaufunktionen, den Sie aktivieren müssen. In manchen Fällen müssen Sie möglicherweise ein Feature Pack oder eine Vorschauversion aus dem Windows-Insider-Programm installieren. Prüfen Sie grundsätzlich, ob es eine Einstellung namens „Windows Copilot“ oder ähnlich gibt – wenn Sie sie finden, aktivieren Sie sie.
Oh, und vergessen Sie nicht, im Registrierungseditor nachzuschauen, wenn Sie damit vertraut sind. Manchmal sind Feature-Flags hinter Registrierungsschlüsseln wie versteckt HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Feeds
. Wenn Sie einen Schlüssel sehen, der sich auf Windows Copilot bezieht, stellen Sie sicher, dass er aktiviert ist (z. B.Wert 1).Aber hey, probieren Sie nicht herum, wenn Sie sich nicht sicher sind – nur ein Tipp, falls nichts anderes funktioniert.
Neustart und Zugriff auf Copilot
Sobald alles erledigt ist, ist in der Regel ein Neustart erforderlich, um alles zu stabilisieren. Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern erscheint die Funktion erst nach dem nächsten Neustart. Geben Sie nach dem Neustart „Copilot“ ein oder klicken Sie auf das entsprechende Symbol, falls es in Ihrer Taskleiste oder im Startmenü angezeigt wird. Sollte die Funktion weiterhin fehlen, überprüfen Sie, ob Ihre Windows-Version mit der für die Funktion benötigten Version übereinstimmt oder ob Microsoft eine schrittweise Veröffentlichung durchgeführt hat. Manchmal müssen Sie nur auf die serverseitige Aktivierung warten.
Meiner Erfahrung nach ist es bei manchen Setups ein einfaches Umschalten und Neustarten, bei anderen ist jedoch etwas mehr Aufwand erforderlich – beispielsweise die Neuinstallation von Updates oder sogar das Zurücksetzen einiger Komponenten über PowerShell-Befehle wie DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
oder sfc /scannow
. Das ist nicht immer notwendig, aber hey, Windows hält Sie gerne auf Trab.
Tipps für eine bessere Funktionsweise
- Bevor Sie an Systemproblemen herumbasteln, erstellen Sie für alle Fälle ein Backup – man weiß ja nie.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – Microsoft führt Fixes und Funktionen schrittweise ein.
- Wenn die Funktion immer noch nicht angezeigt wird, versuchen Sie, sie auszuführen
Network Reset
oder sich bei Ihrem Microsoft-Konto abzumelden und wieder anzumelden. - Behalten Sie die offiziellen Microsoft-Foren oder Update-Hinweise im Auge – manchmal ändern sie den Rollout-Zeitpunkt oder erfordern bestimmte Systemkonfigurationen.
- Und wenn alles andere fehlschlägt, kann eine Neuinstallation oder ein sauberes Setup hilfreich sein – aber das ist der letzte Ausweg.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist Copilot in Windows 11?
Ein integrierter Assistent unterstützt Sie bei der Aufgabenverwaltung, macht Vorschläge und verbessert Ihren Workflow durch intelligente KI-gesteuerte Funktionen. Doch im Moment scheint es, als ob einige Leute ihn sehen und andere nicht – ja, es heißt noch warten.
Muss ich für Copilot bezahlen?
Nein, es ist kostenlos in den neuesten Builds von Windows 11 enthalten, sofern es in Ihrer Region und Version verfügbar ist.
Auch nach den Updates funktioniert es nicht – was nun?
Stellen Sie sicher, dass Ihr System vollständig aktualisiert ist, versuchen Sie, optionale Funktionen manuell zu aktivieren, oder prüfen Sie, ob der Rollout von Microsoft noch läuft. Manchmal ist es einfach eine Frage der Geduld.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob Sie Windows 11 ausführen, und führen Sie bei Bedarf ein Update durch.
- Stellen Sie sicher, dass alle optionalen Funktionen aktiviert sind.
- Starten Sie neu und überprüfen Sie das Erscheinen der Funktion.
- Durchsuchen Sie bei Bedarf die Einstellungen oder die Registrierung.
- Seien Sie geduldig – Microsoft führt die Dinge schrittweise ein.
Zusammenfassung
Copilot zum Laufen zu bringen, ist nicht immer einfach, insbesondere bei schrittweisen Rollouts. Mit den richtigen Updates, etwas Feintuning und Geduld kann es aber trotzdem funktionieren. Es ist etwas seltsam, dass Microsoft das so zusammengewürfelt macht, aber so ist Windows nun einmal. Hoffentlich kommt ein Update in Gang, und zumindest gibt es jetzt einen Plan, wie man es aufspüren kann.