So aktivieren Sie das erweiterte Vorladen in Chrome für schnelleres Surfen

Nach einigem Suchen ist es mir gelungen. Wenn Sie es satt haben, auf das Laden von Seiten zu warten, oder einfach möchten, dass Chrome Inhalte etwas intelligenter vorlädt, kann die Aktivierung der erweiterten Vorladefunktion die Geschwindigkeit steigern. Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Setups ist die Standardeinstellung „Seiten vorladen“ von Chrome nicht aggressiv genug, sodass diese Optimierung einen spürbaren Unterschied machen kann. Beachten Sie jedoch, dass die Aktivierung die Bandbreitennutzung erhöhen kann, da mehr Inhalte im Hintergrund vorgeladen werden. So beheben Sie das Problem.

So aktivieren Sie das erweiterte Vorladen in Google Chrome

Stellen Sie sicher, dass Chrome geöffnet und bereit ist

  • Klicken Sie zuerst auf Windows keyund geben Sie dann „ Google Chrome “ ein.
  • Klicken Sie auf das Browsersymbol, um Chrome zu öffnen, falls es nicht bereits ausgeführt wird.

Auf manchen Computern funktioniert die Suche nach Chrome im Startmenü problemlos. Manchmal ist es jedoch hinter einer Reihe anderer Apps versteckt. Starten Sie Chrome in diesem Fall einfach wie gewohnt, und schon kann es losgehen.

Greifen Sie auf das Menü „Einstellungen“ zu und aktivieren Sie die Funktion

  • Klicken Sie auf das „ Drei-Punkte-Menü “ in der oberen rechten Ecke von Chrome (das Symbol mit den drei vertikalen Punkten).
  • Wählen Sie „ Einstellungen “ aus dem Dropdown-Menü – oder geben Sie einfach chrome://settingsin die Adressleiste ein und drücken Sie Enter.

Navigieren Sie im Browser zum Abschnitt „ Leistung “, der in der Standardansicht möglicherweise nicht sichtbar ist. Andernfalls müssen Sie möglicherweise die Leistungskennzeichnung aktivieren oder unter „Experimentelle Funktionen“ nachsehen. Normalerweise ist diese Einstellung in Chrome mittlerweile direkt im Hauptmenü „Einstellungen“ verfügbar.

Wechseln Sie den Vorlademodus

  • Scrollen Sie, um „ Seiten vorladen “ zu finden, oder suchen Sie nach einem Abschnitt zu „Geschwindigkeit“ oder „Leistung“.
  • Wählen Sie „ Erweitertes Vorladen “ aus den verfügbaren Optionen. Falls es nicht sofort sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise ein Chrome-Feature-Flag unter chrome://flags aktivieren, nach „Vorladen“ oder „Seitenladen“ suchen und dieses zuerst aktivieren. Prüfen Sie jedoch zunächst, ob es in den normalen Einstellungen vorhanden ist.

Dadurch wird Chrome dazu veranlasst, weitere Links und Ressourcen vorzuladen, die mit der von Ihnen angezeigten Seite verknüpft sind. Wenn Sie also auf einen Link klicken, wird dieser fast augenblicklich geladen.

Hinweis zum Speichern und zu den Effekten

Sobald Sie die Funktion aktivieren, speichert Chrome die Einstellung automatisch – ein Neustart ist nicht erforderlich. Bei manchen Konfigurationen wird die Funktion jedoch möglicherweise erst nach einem Neustart des Browsers oder sogar einem Neustart vollständig angewendet. Bei anderen Konfigurationen muss die Funktion manchmal aus- und wieder eingeschaltet werden, insbesondere wenn Änderungen nicht dauerhaft wirksam sind.

Es ist eine einfache Optimierung, kann aber Ihr Surferlebnis verbessern, insbesondere wenn Sie häufig zwischen Links wechseln oder frustriert auf das Laden von Seiten warten. Bedenken Sie jedoch, dass dies Ihren Datenverbrauch erhöhen kann, wenn Sie einen Tarif mit begrenzter Datenmenge nutzen, da im Hintergrund eine Menge Inhalte vorgeladen werden.

Wenn nach der Aktivierung dennoch etwas seltsam erscheint, überprüfen Sie, ob Ihre Chrome-Version auf dem neuesten Stand ist, oder versuchen Sie, die Flag-Einstellungen in chrome://flags zurückzusetzen. Manchmal kann es bei Chrome im Hintergrund zu Problemen kommen.

Viel Glück und hoffentlich beschleunigt dies Ihr Surfen ein wenig. Denn ehrlich gesagt kann Chrome manchmal jede Hilfe gebrauchen, die es bekommen kann.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Chrome und gehen Sie zu chrome://settings.
  • Navigieren Sie zum Abschnitt „Leistung“ (oder aktivieren Sie bei Bedarf die entsprechenden Flags).
  • Schalten Sie den Vorlademodus auf „Erweitertes Vorladen“.
  • Starten Sie Chrome bei Bedarf neu und genießen Sie schnelleres Surfen.

Zusammenfassung

Diese Optimierung ist zwar kein Wundermittel, hilft Chrome aber dabei, mehr Daten vorab zu laden und die Navigation flotter zu gestalten. In mehreren Setups war dies eine kleine, aber spürbare Verbesserung. Sollte es nicht sofort funktionieren, versuch einfach, die Einstellung zu ändern oder den Browser neu zu starten. Manchmal hat Chrome seinen eigenen Kopf, wenn es darum geht, diese Änderungen anzuwenden. Hoffentlich beschleunigt dies die Arbeit, ohne die Bandbreite zu sehr zu belasten. Vielleicht spart es hier und da ein paar Sekunden – jeder kleine Unterschied zählt.