Das Einschalten des Bildschirmschoners in Windows 11 klingt einfach, aber manchmal funktioniert er einfach nicht, insbesondere nach einem kürzlichen Update oder wenn eine Einstellung versehentlich umgeschaltet wurde. Es ist nicht immer offensichtlich, wo das Problem liegt oder ob ein Hintergrunddienst die Funktion blockiert. Diese kleine Anleitung beschreibt daher, wie Sie das Problem beheben und dafür sorgen, dass der Bildschirm im Ruhezustand endlich aktiviert wird, wenn Sie Ihren PC nicht benutzen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihrem PC etwas Persönlichkeit verleihen oder während längerer Pausen einfach etwas Energie sparen möchten. Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, sollte Ihr Bildschirm zu der von Ihnen gewählten Diashow oder Uhr wechseln, anstatt nur einen leeren Desktop anzuzeigen – es sei denn, Windows-Updates bringen ihn wieder durcheinander.
So aktivieren Sie den Bildschirmschoner in Windows 11
Stellen Sie sicher, dass die Funktion nicht durch Gruppenrichtlinien oder Störungen deaktiviert ist
Manchmal liegt das Problem nicht nur an einer falschen Einstellung, sondern an einer Richtlinie, die Bildschirmschoner vollständig deaktiviert, insbesondere auf Arbeits- oder Schulcomputern. Bevor Sie in die Einstellungen eintauchen, prüfen Sie, ob Ihr System dies nicht blockiert.
- Geben Sie gpedit.msc in die Suchleiste ein und öffnen Sie es (wenn Sie Windows 11 Pro und nicht Home verwenden).
- Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Personalisierung.
- Suchen Sie nach „Bestimmten Bildschirmschoner erzwingen“ und stellen Sie sicher, dass die Option nicht auf „Aktiviert“ mit einem festen Bildschirmschoner eingestellt ist. Wenn dies der Fall ist, doppelklicken Sie darauf und stellen Sie die Option auf „Nicht konfiguriert“.
Wenn diese Einstellung der Grund war, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, den Bildschirmschoner einzustellen. Bei manchen Setups behebt dies seltsame Probleme, bei denen die Bildschirmschoner-Option ausgegraut ist oder fehlt. Bei anderen geht es eher darum, sicherzustellen, dass die Funktion nicht durch Sicherheits- oder Verwaltungssoftware von Drittanbietern blockiert wird.
Überprüfen Sie die Energieeinstellungen und Bildschirmschoneroptionen des Displays
Dies ist der übliche Weg, es lohnt sich jedoch, dies noch einmal zu überprüfen, falls nach einem Windows-Update etwas zurückgesetzt wurde.
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows key + I.
- Gehen Sie zu Personalisierung > Sperrbildschirm.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Bildschirmschoner (privater Link: „Bildschirmschonereinstellungen“). Wenn dieser nicht sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise die Registrierung oder die Gruppenrichtlinien wie oben beschrieben korrigieren.
Wenn das Fenster „Bildschirmschonereinstellungen“ erscheint, werden Ihnen die Optionen angezeigt. Wählen Sie eine aus, klicken Sie auf „Vorschau“, um zu prüfen, ob sie funktioniert, und wenden Sie sie dann an.Überprüfen Sie außerdem Ihre Energie- und Ruhezustandseinstellungen unter „Einstellungen > System > Energie & Akku“ : Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Bildschirm nicht früher ausschaltet oder in den Ruhezustand wechselt, als der Bildschirmschoner aktiviert wird. Manchmal zieht Windows es vor, Ihren PC in den Ruhezustand zu versetzen, anstatt einen Bildschirmschoner anzuzeigen, was den Zweck verfehlt.
Konfigurieren Sie die Registrierung, wenn die Einstellungen nicht gespeichert werden
Dies ist eher der letzte Ausweg. Manchmal funktionieren die Registrierungseinstellungen nach Updates nicht mehr. Sie können versuchen, diese manuell zurückzusetzen. Aber Vorsicht: Wenn Sie die Registrierung nicht richtig bearbeiten, kann dies zu weiteren Problemen führen.
- Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie
regedit
die Suche eingeben, und führen Sie ihn als Administrator aus. - Navigieren Sie zu
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies
. - Wenn Sie einen Schlüssel mit dem Namen
DefaultPassword
oder irgendetwas im Zusammenhang mit Bildschirmschonern sehen, sichern Sie es zuerst (exportieren Sie es). - Überprüfen Sie, ob Ihr Bildschirmschoner durch etwas blockiert wird, beispielsweise durch einen Schlüssel
ScrSavEnabled
mit dem Wert 0. Wenn ja, ändern Sie den Wert in 1 oder löschen Sie den Schlüssel.
Auch hier ist ein Neustart nach Registrierungsänderungen eine gute Idee. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um Ihre Anpassungen zu akzeptieren.
Probieren Sie die klassische Systemsteuerungsmethode aus
Denn natürlich muss Windows einige Einstellungen an unauffälligen Stellen verstecken. In der klassischen Systemsteuerung befindet sich weiterhin der Schlüssel für Bildschirmschoner.
- Öffnen Sie die Suchleiste, geben Sie Systemsteuerung ein und öffnen Sie sie.
- Navigieren Sie zu Darstellung und Anpassung > Bildschirmschoner ändern.
- Hier können Sie einen Sparer auswählen, auf „Vorschau“ klicken, um ihn zu testen, Ihre Wartezeit festlegen und auf „Übernehmen“ klicken.
Diese Methode ist bei einigen Setups etwas schneller, wenn die App „Einstellungen“ fehlerhaft ist oder die Bildschirmschoneroptionen nicht richtig öffnet.
Überprüfen Sie abschließend die Dienstprogramme von Drittanbietern oder benutzerdefinierten Designs
Wenn Sie Software von Drittanbietern oder benutzerdefinierte Designs installiert haben, können diese den nativen Bildschirmschoner von Windows überschreiben oder blockieren. Das vorübergehende Deaktivieren oder Deinstallieren solcher Tools kann helfen, den Übeltäter zu identifizieren. Außerdem legen einige Grafiktreiber oder Energieverwaltungstools ihre eigenen Anzeige-Timeout-Einstellungen fest. Es kann sinnvoll sein, diese vorsichtshalber auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Es ist ziemlich ärgerlich, wenn etwas so Einfaches kompliziert wird, aber die Behebung dieser kleinen Macken erfordert oft mehr als nur das Offensichtliche. Normalerweise ist es eine der oben genannten Lösungen, die das Problem behebt.