So aktivieren Sie den Discord-Entwicklermodus und greifen auf versteckte Funktionen zu

Manchmal fühlt sich die Verwaltung der Discord-Einstellungen wie ein Labyrinth an – besonders, wenn Sie versuchen, zusätzliche IDs abzurufen oder mit ungetesteten Funktionen herumzuspielen. Vielleicht erstellen Sie einen Bot, führen API-Tests durch oder möchten einfach Benutzer- oder Nachrichten-IDs problemlos kopieren. Die Aktivierung des Entwicklermodus ist der erste Schritt, und ehrlich gesagt ist es ziemlich einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Wenn Sie jedoch fortgeschrittenere Dinge wie das Freischalten versteckter experimenteller Funktionen möchten, wird es etwas komplizierter, und da kann es sich chaotisch anfühlen. Das ist keine Schande, denn manchmal macht es Windows unnötig schwer, an diese versteckten Schätze zu gelangen. Deshalb behandelt diese Anleitung sowohl die grundlegenden Umschalter als auch die technischeren Optimierungen hinter den Kulissen – damit Sie auswählen können, was am besten zu Ihnen passt.

So aktivieren Sie den Entwicklermodus und schalten versteckte Discord-Experimente frei

Aktivieren des Entwicklermodus auf Discord (PC und Web)

Dies ist das A und O für die meisten Entwickler und Poweruser. Wenn es aktiviert ist, wird beim Rechtsklick auf Server, Kanäle, Benutzer oder Nachrichten eine kleine Option zum Kopieren der ID angezeigt. Es ist super praktisch für jede Art von Bot-Setup oder Debugging – kein Suchen nach IDs oder Raten mehr. Der einfache Schalter ist sicher und funktioniert sowohl auf Desktop- als auch auf Web-Versionen. Daher ist er normalerweise das Erste, was Sie versuchen sollten, wenn Sie nicht weiterkommen.

Schritte zum Einschalten:

  • Öffnen Sie die Discord-Einstellungen: Starten Sie Discord auf Ihrem Desktop oder in Ihrem Browser und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol in der unteren linken Ecke neben Ihrem Benutzernamen, um auf die Benutzereinstellungen zuzugreifen.
  • Navigieren Sie zu „Erweitert“: Scrollen Sie durch die linke Seitenleiste, bis Sie den Abschnitt „Erweitert“ finden, und klicken Sie darauf.
  • Entwicklermodus aktivieren: Schalten Sie den Schalter „ Entwicklermodus“ auf „ Ein“. Fertig! Jetzt können Sie mit der rechten Maustaste auf alles klicken, um IDs direkt zu kopieren.
  • Nutzen Sie die neue Funktion: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Server, Kanäle, Benutzer oder Nachrichten und wählen Sie „ID kopieren“. Bei manchen Setups ist hierfür möglicherweise eine Aktualisierung erforderlich. Manchmal schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber wie von Zauberhand nach einem Neustart.
  • Optional: Aktivieren Sie den Anwendungstestmodus auf derselben Registerkarte „Erweitert“, indem Sie Ihre Anwendungs-ID eingeben, wenn Sie monetarisierte Apps oder SKUs testen – normalerweise nicht erforderlich für gelegentliche Bot-Arbeit, aber hey, einige Entwickler möchten diese Grenzen ausreizen.

Warum es hilft:

Die Anzeige dieser IDs ist unerlässlich, wenn man Discord-Bots einrichtet oder API-Funktionen nutzt. Ohne sie läuft man blind und muss raten, was was ist. Und da Discord es natürlich so gestalten muss, dass man IDs nicht einfach kopieren kann, ohne sich durch Menüs zu wühlen, spart die Aktivierung dieses Modus enorm viel Zeit. Manchmal ist nach dem Aktivieren ein schneller Neustart von Discord erforderlich. Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl und funktioniert nach dem Neustart. Ich weiß nicht genau, warum, aber Geduld ist der Schlüssel.

Entsperren der versteckten Experimente von Discord (nur Desktop-App)

Wenn Ihnen der einfache Entwicklermodus nicht reicht und Sie experimentelle Funktionen testen möchten, bietet Discord einige versteckte „Labore“, auf die Sie zugreifen können – aber Vorsicht: Dazu müssen Sie Konfigurationsdateien bearbeiten und Skripte ausführen. Dies wird nicht offiziell unterstützt und kann riskant sein. Wählen Sie diesen Weg also nur, wenn Sie sich mit dem Stöbern in Dateien und Entwicklertools auskennen. Denn natürlich muss Discord es unnötig kompliziert machen, oder?

Schritte zum Aktivieren versteckter Experimente:

  • Schließen Sie Discord vollständig: Verwenden Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), um alle Discord-Prozesse zu beenden. Keine halben Sachen hier.
  • Öffnen Sie den Discord-Konfigurationsordner: Drücken Sie WIN + R, geben Sie dann ein %APPDATA%\Discordund drücken Sie die Eingabetaste. Verwenden Sie für PTB– oder Canary-Versionen %APPDATA%\DiscordPTBoder %APPDATA%\discordcanary.
  • Bearbeiten Sie settings.json: Öffnen Sie die Datei mit Notepad++, VSCode oder sogar Notepad – ganz wie Sie möchten. Suchen Sie das JSON-Objekt und fügen Sie eine Zeile wie diese hinzu (achten Sie darauf, ein Komma hinzuzufügen, wenn es nicht das letzte Element ist):
"DANGEROUS_ENABLE_DEVTOOLS_ONLY_ENABLE_IF_YOU_KNOW_WHAT_YOURE_DOING": true

Dieses Flag ermöglicht das Öffnen von DevTools mit Strg + Umschalt + I, das normalerweise ausgeblendet ist.

  • Starten Sie Discord neu und öffnen Sie DevTools: Speichern Sie die Änderungen, führen Sie Discord erneut aus und drücken Sie dann Strg + Umschalt + I.
  • Führen Sie das Entsperrskript aus: Fügen Sie in der DevTools-Konsole den folgenden Code ein:

    Object.defineProperty( (webpackChunkdiscord_app.push([ [""], {}, (e) => { m = []; for (let c in e.c) m.push(e.c[c]); }, ]), m).find((m) => m?.exports?.default?.isDeveloper !== void 0).exports.default, "isDeveloper", { get: () => true } );

    Dies ist eine Art Umgehung der Grenze. Führen Sie also nichts aus, wenn Sie nicht verstehen, was vor sich geht. Aktualisieren Sie nach der Ausführung Discord oder öffnen Sie die Benutzereinstellungen. Sie sollten nun eine Registerkarte „Experimente“ mit weiteren Optionen sehen.

Warum das schwierig ist:

Dies ist definitiv etwas für Mutige, und es gibt keine Garantie dafür, dass es für immer funktioniert, da Discord-Updates diese Optimierungen löschen können. Außerdem ist das Herumspielen mit Skripten nicht so sicher wie das einfache Umschalten in den Entwicklermodus. Informieren Sie sich daher vor dem Einfügen unbedingt über die Funktion jedes Skripts, insbesondere weil der interne Code verwirrend sein kann.

Wichtige Hinweise

  • Diese experimentellen Funktionen sind nicht statisch und können nach Updates verschwinden.
  • Sichern Sie vor dem Bearbeiten immer die Konfigurationsdateien, nur für den Fall.
  • Das Ausführen benutzerdefinierter Skripts kann riskant sein – halten Sie sich an vertrauenswürdige Quellen oder verstehen Sie jede Zeile.

Zusammenfassung

Die Aktivierung des Entwicklermodus ist für die meisten Nutzer ein Kinderspiel und eröffnet viel Potenzial. Wenn das Eintauchen in versteckte Experimente verlockend, aber einschüchternd klingt, sollten Sie ehrlich gesagt bei der Basisoption bleiben, um das meiste zu decken, was Sie brauchen. Allerdings können die Optimierungen für den Zugriff auf interne Funktionen bei manchen Setups einen entscheidenden Vorteil für erweiterte Tests bieten. Denken Sie daran: Mit großer Macht geht große Verantwortung einher. Bewahren Sie immer Backups auf und gehen Sie vorsichtig vor.

Zusammenfassung

  • Entwicklermodus über Einstellungen zum schnellen Kopieren von IDs aktiviert.
  • Optional: Bearbeitete Konfigurationsdateien, um auf experimentelle Funktionen zuzugreifen (riskant, seien Sie also vorsichtig).
  • Discord nach Optimierungen neu gestartet – manchmal erforderlich, damit Änderungen wirksam werden.

Daumen drücken, das hilft