Windows 11 ist noch dabei, seinen Dunkelmodus zu finden, insbesondere für die älteren, veralteten Fenster, die noch nicht ganz bereit für die dunkle Seite sind. Mit den jüngsten 25H2 Insider Builds können Sie anscheinend endlich einige ältere Systemdialoge – wie das Ausführen- Feld, die Ordneroptionen, die Fenster zum Kopieren von Dateien und die Eingabeaufforderungen bei Zugriffsverweigerung – an das dunkle Design anpassen. Ziemlich ordentlich, aber noch ist nicht alles perfekt; einige Teile, wie Eigenschaftenfenster und Eingabeaufforderungen für Dateierweiterungen, bleiben immer noch hartnäckig hell. Wenn Sie es satt haben, ständig zwischen hell und dunkel zu wechseln, kann Ihnen diese Anleitung dabei helfen, diese veralteten Elemente zumindest vorübergehend in die dunkle Ecke zu schieben. Bedenken Sie jedoch, dass einige dieser Dinge nicht offiziell unterstützt werden. Auf verschiedenen Maschinen kann sich das Verhalten daher anders verhalten oder einige zusätzliche Optimierungen erfordern.
So schalten Sie Legacy-Fenster in Windows 11 dunkel, wenn Sie Insider-Builds verwenden
Methode 1 – Verwenden Sie ViVeTool, um den Dunkelmodus für Dialoge zu erzwingen
Das Ganze funktioniert über das Umschalten einiger versteckter Einstellungen in Windows, da Microsoft dies noch nicht offiziell gemacht hat. Das Tool, über das alle reden, ist ViVeTool, ein praktisches Kommandozeilenprogramm zum Freischalten versteckter Funktionen. Wenn Sie die neuesten Insider-Builds verwenden, könnte dies funktionieren. Beachten Sie jedoch, dass bei manchen Setups die Einstellungen nach einem Neustart möglicherweise nicht funktionieren oder Anpassungen erforderlich sind. Erwarten Sie keine Perfektion, aber es ist ein guter Workaround, bis Microsoft das Problem behoben hat.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Erstellen Sie einen Ordner für ViVeTool. Erstellen Sie einfach ein Verzeichnis wie,
C:\vivedamit die Dateien nicht irgendwo zufällig angehäuft werden. - Laden Sie ViVeTool herunter. Holen Sie sich die neueste Version von GitHub und extrahieren Sie alles in diesen
C:\viveOrdner. So wissen Sie, wo es sich befindet. - Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Ja, hierfür sind Administratorrechte erforderlich.
- Navigieren Sie zum Ordner. Geben Sie
cd \vivedie Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wechselt der Kontext zu dem Ort, an dem Sie ViVeTool installiert haben. - Dunkle Dialoge aktivieren. Hier ist der magische Befehl zum Ausführen:
vivetool /enable /id:57857165, 57994323, 48433719, 49453572, 58383338, 59270880, 59203365
Im Grunde wird Windows damit gesagt: „Hey, lass uns die dunkle Version dieser alten Dialoge aktivieren.“ Die IDs entsprechen verschiedenen Teilen der Benutzeroberfläche.
- Starten Sie Ihren PC neu. Nach dem Ausführen des Befehls ist normalerweise ein Neustart erforderlich. Kein Wunder, dass Windows diese versteckten Einstellungen neu laden muss.
- Überprüfen Sie, ob es funktioniert hat. Drücken Sie in Windows erneut die Taste Win + R. Das Dialogfeld „Ausführen“ sollte jetzt dunkler sein.Öffnen Sie „Datei-Explorer“ > „Optionen“ und prüfen Sie, ob das Fenster „ Ordneroptionen “ dunkel ist. Kopieren oder verschieben Sie Dateien und beobachten Sie die Fortschrittsfenster. Wenn sie dunkel werden, funktioniert es. Wenn Sie versuchen, eine Datei zu löschen und die Meldung „Zugriff verweigert“ angezeigt wird, sollte diese ebenfalls zum dunklen Design passen.
Achtung: Einige Dialoge bleiben möglicherweise hartnäckig hell – wahrscheinlich, weil sie Teil der trägen alten Windows-Benutzeroberfläche sind und Microsoft noch keine offiziellen Updates dafür veröffentlicht hat. Aber hey, für einen Test ist es ein guter Anfang.
Methode 2 – Windows systemweit auf den Dunkelmodus einstellen
Wenn Sie möchten, dass diese Dialoge standardmäßig dunkel sind, müssen Sie das Systemdesign auf Dunkel einstellen. Dies ist wahrscheinlich die einfachste Lösung, funktioniert aber nur, wenn das Systemdesign aktiv im Dunkelmodus ist.
- Öffnen Sie die Einstellungen (Win + I).
- Navigieren Sie zu Personalisierung > Farben.
- Wählen Sie unter „Wählen Sie Ihren Modus “ die Option „Dunkel“ aus.
Diese Änderung sollte dazu führen, dass die meisten modernen Apps und einige Systemdialoge nachziehen. Die älteren Dialoge, insbesondere diejenigen, die über ViVeTool beeinflusst werden können, werden möglicherweise ebenfalls dunkel dargestellt. Erwarten Sie jedoch nicht, dass alle sofort folgen. Dennoch ist es einen Versuch wert, um ein einheitlicheres Erlebnis zu erzielen.
Umgang mit der Rückkehr des Dunkelmodus zum Hellmodus in bestimmten Builds
Wenn die dunklen Dialoge trotz Befolgen der Schritte plötzlich wieder hell oder gar nicht mehr dunkel angezeigt werden, liegt das möglicherweise daran, dass die neuesten 25H2- Updates einige Teile durcheinandergebracht haben. In solchen Fällen können Sie Folgendes versuchen:
- Wenden Sie den Dunkelmodus in den Einstellungen erneut an.
- Starten Sie Windows erneut.
- Führen Sie den ViVeTool-Befehl erneut aus, falls er nicht funktioniert hat.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über eine unterstützte Insider-Version verfügen, da dies andernfalls möglicherweise überhaupt nicht funktioniert.
Microsoft verspricht eine erweiterte Unterstützung für dunkle Designs in zukünftigen Updates. Es ist also eine Frage der Geduld oder des Behaltens zukünftiger Builds.
Ausblick
Irgendwann sollten alle Windows-Dialoge im Dunkelmodus korrekt dargestellt werden. Mit ViVeTool und den Systemeinstellungen kommen Sie dem aber schon ziemlich nahe. Allerdings wird dies nicht offiziell unterstützt, daher kann es zu Macken und Fehlern kommen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie ViVeTool und führen Sie diese Befehle aus, um versteckte Dunkelmodus-Flags für ältere Dialoge umzuschalten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr System über einen unterstützten Insider-Build verfügt und in den Einstellungen der Dunkelmodus aktiviert ist.
- Wenn Dialoge zurückgesetzt werden oder nicht dunkel angezeigt werden, wenden Sie die Einstellungen erneut an, starten Sie neu und überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Builds.
Zusammenfassung
Wir drücken die Daumen, dass dies einigen Leuten hilft, ein einheitlicheres dunkles Erlebnis in Windows 11 zu erzielen. Natürlich ist es eher experimentell und garantiert keine Perfektion. Dennoch hat es in einem Setup ziemlich gut funktioniert, und vielleicht funktioniert es auch bei Ihnen. Auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn Sie es satt haben, dass helle Dialogfelder ständig die Immersion stören.