Wenn Sie schon länger mit Windows herumexperimentiert haben, haben Sie wahrscheinlich schon vom Ordner „God Mode“ gehört. Im Grunde handelt es sich dabei um eine praktische Verknüpfung, die mehr als 200 Windows-Verwaltungs-, Konfigurations- und Administrationstools in einem kleinen, übersichtlichen Ordner zusammenfasst. Klingt nach Zauberei, oder? Nun, es ist eine Art altmodische Magie, die unter Windows 11 immer noch überraschend funktional ist, auch wenn sie sich wie ein Relikt aus der Windows-7-Ära anfühlt. Die Idee dahinter ist, dass Sie, anstatt sich durch unzählige Systemsteuerungen oder Einstellungsmenüs zu wühlen, eine zentrale Anlaufstelle für nahezu alles in Windows erhalten. Die Einrichtung ist zwar recht unkompliziert, aber einige Leute geraten aufgrund von Tippfehlern oder fehlenden Schritten ins Stolpern. Hier also eine kurze Anleitung zur Aktivierung – und nein, es ist kein versteckter Hack, sondern nur ein cleverer Ordnertrick.
Nach der Aktivierung wird ein Ordner mit einem Systemsteuerungssymbol angezeigt. Ein Klick darauf öffnet zahlreiche Systemoptionen. Das ist ideal, wenn Sie schnell Einstellungen vornehmen oder einfach alles an einem Ort haben möchten, ohne die Einstellungen durchsuchen zu müssen. Achtung: Das Programm eignet sich nicht für gemeinsam genutzte PCs oder Personen mit minimalen technischen Kenntnissen. Es richtet sich hauptsächlich an Poweruser und IT-Mitarbeiter, die direkten Zugriff wünschen – und ja, es lässt sich nach Gebrauch einfach löschen.
So aktivieren Sie den Gottmodus von Windows 11 (nicht ganz so geheime Verknüpfung)
Methode 1: Den Ordner richtig erstellen
Diese Methode funktioniert, weil Windows ein spezielles Ordnernamenmuster erkennt, das mit allen möglichen Systemeinstellungen verknüpft ist. Sie müssen den richtigen Namen verwenden, einschließlich des eindeutigen Codes, ohne unnötige Leerzeichen oder Zeichen. Bei einem Setup funktionierte es einwandfrei, bei einem anderen? Nicht so sehr. Es ist also etwas knifflig, aber wenn es einmal stimmt, bleibt es bestehen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Windows 11-Desktop.
- Wählen Sie im Kontextmenü Neu > Ordner.
- Benennen Sie diesen Ordner um und geben Sie ihm die magische Zeichenfolge:
{EDX112-8E54-465E-897C-10712043E012C}
. Achten Sie darauf, vor oder nach dem Ordner *keine* zusätzlichen Leerzeichen hinzuzufügen, da dies zu Problemen führen kann.
Tipp: Um Tippfehler zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Code zu kopieren und einzufügen. Sie können dem Ordner auch vor oder nach dem Code einen benutzerdefinierten Namen geben. Achten Sie dabei darauf, dass der Code am Ende innerhalb der geschweiften Klammern erhalten bleibt. Wenn Sie auf manchen Systemen vergessen, mit Text zu beginnen, oder versehentlich Leerzeichen einfügen, wird das Symbol möglicherweise nicht aktualisiert, oder Sie erhalten einen Ordner, der die Einstellungsliste nicht öffnet.
Methode 2: Bestätigen des Namens und des Zugriffs
Sobald der Ordner korrekt umbenannt ist, sollte er sich in ein Systemsteuerungssymbol verwandeln – das ist der eigentliche „God Mode“-Ordner. Doppelklicken Sie darauf, und schon öffnet sich ein Fenster mit mehreren Kategorien wie „Verwaltung“, „Netzwerk und Freigabe“, „Energieoptionen“ und mehr. Ehrlich gesagt funktioniert das seit Windows 7 und überraschenderweise immer noch. Der Trick? Stellen Sie sicher, dass Sie den genauen Code haben und keine Tippfehler machen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.
Profi-Tipp: Wenn das Symbol nicht sofort richtig angezeigt wird, aktualisieren Sie den Desktop (F5) oder starten Sie den Computer neu. Manchmal dauert es eine Sekunde, bis Windows den Ordner als speziellen One-Stop-Settings-Hub erkennt. Wenn Sie den Namen verbergen oder weniger auffällig machen möchten, benennen Sie den Ordner anschließend einfach um – das Symbol bleibt jedoch unverändert.
Was ist sonst noch zu beachten?
- Alle diese Tools sind wirklich praktisch, da sie in Unterkategorien unterteilt sind. Möglicherweise finden Sie Optionen, von denen Sie nicht einmal wussten, dass es sie gibt.
- Wenn Sie es später entfernen möchten, löschen Sie den Ordner einfach wie jede normale Verknüpfung – kein Aufwand.
- Funktioniert es nicht? Überprüfen Sie den genauen Code und stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich ein Leerzeichen eingefügt oder ein Zeichen übersprungen haben.
- Bei einigen Windows 11-Builds kann es zu leichten Störungen kommen oder die Anzeige wird nicht sofort angezeigt. Geduld ist also hilfreich.
Zusammenfassung
- Kopieren Sie den Code
{EDX112-8E54-465E-897C-10712043E012C}
und erstellen Sie einen neuen Ordner. - Geben Sie ihm einen genauen Namen, ohne zusätzliche Leerzeichen, und fügen Sie optional vor/nach dem Code eine benutzerdefinierte Bezeichnung hinzu.
- Öffnen Sie den Ordner und nutzen Sie ein Schnellzugriffsfeld für die Windows-Einstellungen.
Zusammenfassung
Diesen Ordner zum Laufen zu bringen ist nicht kompliziert, wenn man die Tricks kennt. Es ist etwas seltsam, dass Microsoft das nicht deutlicher gemacht hat, aber hey, so ist Windows nun mal. Wenn es nicht sofort klappt, überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung und versuchen Sie einen Neustart. Meistens ist es nur ein Tippfehler oder ein kleiner Fehler, der alles durcheinanderbringt. Trotzdem ist es ziemlich praktisch, schnell auf so viele Einstellungen zugreifen zu können, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen. Funktioniert bei mir – ich hoffe, es hilft auch jemandem, ein paar Klicks zu sparen.