So aktivieren Sie den Windows-Dunkelmodus: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Umschalten Ihres Windows-Betriebssystems in den Dunkelmodus fühlt sich an, als würde man nach einem langen Tag den grellen Bildschirm ausschalten. Es sieht nicht nur schick und modern aus, sondern kann auch die Augen schonen – insbesondere, wenn Sie oft bis spät in die Nacht oder in schwach beleuchteten Umgebungen arbeiten. Bei manchen OLED-Bildschirmen trägt es sogar dazu bei, die Akkulaufzeit etwas zu verlängern. Manchmal ist es jedoch nicht so einfach wie das Umschalten; manche Apps lassen sich nicht umschalten oder die Einstellung bleibt nicht erhalten. Hier ist eine detaillierte, hoffentlich hilfreiche Anleitung zur Fehlerbehebung und zur Sicherstellung, dass der Dunkelmodus ordnungsgemäß aktiviert wird.

So aktivieren Sie den Windows-Dunkelmodus

Das Aktivieren des Dunkelmodus erfordert nur wenige Klicks in den Einstellungen. Je nach Systemkonfiguration oder Windows-Version kann er jedoch manchmal auf mysteriöse Weise unkooperativ sein. Vielleicht bleiben einige Apps hell, oder das System kehrt nach einem Neustart zurück. Wie dem auch sei, wir gehen die Schritte durch, um diese schwelende Ästhetik wieder zum Laufen zu bringen – oder sie zu beheben, wenn sie nicht funktioniert.

Methode 1: Einfaches Umschalten über die Einstellungen (Die üblichen Verdächtigen)

Dies ist die gängigste Methode und wird von den meisten zuerst ausprobiert. Wenn der Dunkelmodus nicht funktioniert oder nicht überall angezeigt wird, überprüfen Sie diese Schritte noch einmal.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie Windows keyauf das Zahnradsymbol. Oder drücken Sie Win + Ifür eine schnellere Route. Das Einstellungsfenster sollte sich wie von Zauberhand öffnen.
  2. Navigieren Sie zu „Personalisierung“: Klicken Sie auf „Personalisierung“.Es ist das mit dem Pinselsymbol – gut sichtbar in der Seitenleiste.
  3. Farben auswählen: Klicken Sie im linken Menü auf „Farben“.Hier können Sie in Windows das gesamte Farbdesign anpassen.
  4. Wähle den Dunkelmodus: Scrolle etwas nach unten, bis du das Dropdown-Menü „Farbe auswählen“ siehst. Wähle „Dunkel“.Wenn deine Einstellungen bereits auf „Dunkel“ eingestellt sind, Apps aber trotzdem hell aussehen, ist das kein Grund zur Sorge – das ist ein Hinweis darauf, dass der Modus nicht überall gilt.
  5. Einstellungen schließen und bestätigen: Schließen Sie einfach das Fenster „Einstellungen“.Ihr System sollte nun dunklere Farbtöne aufweisen – Menüs, Taskleiste und sogar kompatible Apps.

Bei manchen Setups funktioniert dies sofort. Bei anderen ist möglicherweise ein Neustart oder zumindest das erneute Öffnen der betroffenen App erforderlich, um die Änderung sichtbar zu machen. Manchmal ist ein schneller Neustart die Lösung, wenn etwas schief aussieht.

Methode 2: Erzwingen Sie den Wechsel von Apps durch Registrierungsoptimierungen (wenn Apps sich nicht verdunkeln lassen)

Okay, manche Apps – insbesondere ältere oder nicht von Microsoft – funktionieren nicht gut mit den Designeinstellungen von Windows. Sie bleiben hartnäckig hell. Hier ist ein Trick, der sie manchmal zum Wechseln zwingt.

  1. Öffnen Sie den Registrierungseditor. Drücken Sie die Eingabetaste Win + R, geben Sie Folgendes ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen.
  2. Navigieren Sie zum Schlüssel:HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize
  3. Suchen Sie nach einem DWORD namens AppsUseLightTheme.
  4. Doppelklicken Sie darauf und ändern Sie den Wert für den Dunkelmodus auf 0. Wenn der Wert auf 1 eingestellt ist, bleiben Apps im Hellmodus.
  5. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu, um zu sehen, ob die Apps jetzt kompatibel sind.

Seien Sie vorsichtig – das Bearbeiten der Registrierung kann riskant sein, wenn Sie nicht aufpassen. Erstellen Sie im Zweifelsfall vorher ein Backup. Auf manchen Rechnern hilft dieser Trick, hartnäckige Apps zu verdrängen, aber nicht immer. Trotzdem ist es einen Versuch wert, wenn ständig leuchtende Apps Ihre Stimmung verderben.

Option 3: Verwenden Sie Tools oder Skripte von Drittanbietern, um den Dunkelmodus zu erzwingen

Es gibt einige praktische Skripte und Tools wie GitHub-Repositories (z. B.Winhance ), die dabei helfen können, dunkle Designs systemweit durchzusetzen. Ehrlich gesagt ist es für Gelegenheitsnutzer etwas übertrieben, aber wenn Sie wie ich die manchmal unzuverlässige Designsteuerung von Windows satt haben, ist es einen Versuch wert.

Im Grunde klonen Sie das Repo, führen das Skript aus und es zwingt alle unterstützten Apps und Teile von Windows in den Dunkelmodus. Bei manchen Setups funktioniert es einwandfrei, bei anderen … nicht so sehr. Aber hey, es ist eine weitere Option.

Wenn alles andere fehlschlägt: Setzen Sie Ihr System zurück und aktualisieren Sie es

Sollte der Dunkelmodus weiterhin nicht funktionieren, kann manchmal ein Windows-Update oder eine Aktualisierung des Grafiktreibers Abhilfe schaffen. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und suchen Sie nach Updates. Auch die Aktualisierung Ihrer GPU-Treiber von der NVIDIA-, AMD- oder Intel-Website kann Anzeigeprobleme beheben.

Und wenn das Problem nicht wirklich behoben ist, sollten Sie ein neues Benutzerprofil erstellen. Manchmal führt eine Profilbeschädigung zu seltsamen Problemen mit den Personalisierungseinstellungen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber auf einem Rechner hat ein neues Profil den Dunkelmodus tatsächlich besser haften lassen.

Denken Sie auch daran, dass einige Apps unabhängig von Windows über eigene Dunkelmodus-Einstellungen in ihren Optionen verfügen. Chrome, Firefox, Slack – sie alle können separat umgeschaltet werden, wenn die Windows-eigenen Einstellungen nicht alles dunkel machen.

Da Windows die Dinge gerne kompliziert macht, kann dies etwas knifflig werden. Mit diesen Schritten sollten Sie jedoch in der Lage sein, das System zu aktivieren oder Fehler zu beheben.