So aktivieren Sie die chinesische Tastatur unter Windows: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Hinzufügen einer chinesischen Tastatur zu einem Windows-PC ist nicht besonders kompliziert, aber es ist etwas ärgerlich, wie viele Schritte verteilt sind. Manchmal wird das Sprachpaket beim ersten Versuch nicht korrekt installiert, oder Sie vergessen, die Eingabemethode später zu ändern, was beim Eintippen dieser Zeichen zu Verwirrung führt. Dieser Vorgang ist ideal, wenn Sie Chinesisch lernen oder chinesische Inhalte erstellen müssen, ohne auf ein separates Gerät umsteigen zu müssen. Die Idee ist, dass Sie nach diesen Schritten problemlos zwischen Ihrer normalen Tastatur und der chinesischen Eingabe wechseln können – sei es vereinfacht, traditionell oder ein bestimmter Dialekt – und so Zeichen, Pinyin oder was auch immer Ihren Anforderungen entspricht, eingeben können.

So fügen Sie Windows eine chinesische Tastatur hinzu

Wenn Sie das Kopieren und Einfügen von Zeichen oder die Eingabe mühsamer Aufgaben satt haben, finden Sie hier die wichtigsten Informationen zur Einrichtung einer chinesischen Tastatur in Windows. Diese Schritte sind recht einfach, aber manchmal benötigt Windows einen kleinen Anstoß oder bestimmte Updates sind nicht installiert. Sollte es nicht sofort funktionieren, überprüfen Sie Ihre Systemversion oder starten Sie nach der Installation des Sprachpakets neu. Nach der Installation können Sie die Sprachen über die Taskleiste oder per Hotkeys ändern – das ist schneller, als jedes Mal die Einstellungen zu durchsuchen.

Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“

Klicken Sie zunächst auf das Startmenü in der unteren linken Ecke und wählen Sie dann Einstellungen. Alternativ können Sie auch Windows+ drücken I. Bei manchen Setups kann das Laden der Einstellungen-App einige Sekunden dauern – natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer. Sie gelangen zu „ Zeit & Sprache“ – genau dort findet die ganze Magie der Sprachumschaltung statt.

Wählen Sie „Zeit & Sprache“

Sobald Sie sich in „Zeit & Sprache“ befinden, sehen Sie in der linken Seitenleiste ein Menü. Hier verwalten Sie Ihre Spracheinstellungen, Eingabemethoden und regionalen Formate. Es ist praktisch die zentrale Anlaufstelle für alles, was mit Windows-Sprachen zu tun hat. Beachten Sie, dass bei einem nicht vollständig aktualisierten System möglicherweise einige chinesische Sprachoptionen fehlen oder nicht ordnungsgemäß installiert werden. Nur zur Info: Manchmal behebt ein einfaches Update viele merkwürdige Fehler.

Klicken Sie auf „Sprache“

Klicken Sie anschließend im linken Menü auf „Sprache“. Hier sehen Sie Ihre aktuelle Sprachliste. Um Chinesisch hinzuzufügen, scrollen Sie nach unten oder tippen Sie auf die Schaltfläche „Sprache hinzufügen “.Es öffnet sich eine Liste aller Extras, die Windows bietet. Geben Sie einfach „Chinesisch“ in das Suchfeld ein. Sie sehen Optionen für vereinfachtes Chinesisch (China), traditionelles Chinesisch (Taiwan) und vielleicht sogar regionale Varianten wie Hongkong. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, aber seien Sie vorsichtig, da einige Dialekte oder Regionen etwas verwirrend sein können.

Hinzufügen und Installieren des chinesischen Sprachpakets

Nachdem Sie Ihre chinesische Variante ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter. Aktivieren Sie hier unbedingt Optionen wie Sprachpaket installieren. Manchmal fragt Windows, ob Sie die Handschrift- oder Sprachfunktionen installieren möchten – wenn Sie diese wünschen, tun Sie dies. Klicken Sie auf Installieren. Windows ruft die Dateien in wenigen Augenblicken ab. Wenn die Installation hängt oder fehlschlägt, liegt das in der Regel an einer langsamen Internetverbindung oder fehlenden Updates.Überprüfen Sie daher, ob Ihr System auf dem neuesten Stand ist, und versuchen Sie es erneut. Nach der Installation sollte Ihre neue chinesische Tastatur in der Sprachenliste aufgeführt sein.

Tastaturlayouts wechseln und Eingabemethoden umschalten

Nach der Installation können Sie ganz einfach zwischen Ihrer Standardsprache und Chinesisch wechseln. Suchen Sie in Ihrer Taskleiste (unten rechts) nach der Sprachleiste oder tippen Sie darauf, Alt + Shiftum das Layout schnell umzuschalten. Sie können auch auf das Sprachsymbol klicken und die chinesische Tastatur manuell auswählen oder einen Hotkey Win + Spacefür den schnellen Wechsel einrichten. Einige Benutzer berichten, dass die Hotkeys auf bestimmten Geräten nicht sofort funktionieren oder neu konfiguriert werden müssen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie die Einstellungen der Sprachleiste unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Eingabe > Erweiterte Tastatureinstellungen ändern müssen.

Und das war’s auch schon! Danach können Sie mit der Eingabe auf Chinesisch beginnen – entweder mit Pinyin, mit Buchstabenkürzeln oder per Handschrift, sofern aktiviert.Üben Sie einfach ein wenig, um sich mit dem Wechsel zwischen beiden Sprachen vertraut zu machen, wenn Sie häufig beide Sprachen verwenden. Mir ist aufgefallen, dass die Eingabemethode manchmal nicht sofort perfekt funktioniert, aber ein Neustart des PCs behebt die Probleme normalerweise.

Tipps für einen reibungslosen Ablauf

  • Halten Sie Windows stets auf dem neuesten Stand. Manchmal funktionieren Sprachfunktionen nicht mehr oder werden erst angezeigt, wenn Sie dies tun.
  • Machen Sie sich mit den Eingabemethoden – wie Pinyin oder Wubi – vertraut und finden Sie heraus, was sich am einfachsten anfühlt.
  • Tastenkombination zum schnellen Umschalten: Versuchen Sie es mit Win + Spaceoder Alt + Shift. Sie sind praktisch, wenn Sie häufig umschalten.
  • Passen Sie Ihre Sprachleiste unter Einstellungen > Zeit und Sprache > Eingabe > Erweiterte Tastatureinstellungen für schnelleren Zugriff an.
  • Wenn Sie die Darstellung von Chinesisch (vereinfacht oder traditionell) ändern möchten, finden Sie dies in den Sprachoptionen unter dem installierten chinesischen Sprachpaket.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mehrere chinesische Dialekte hinzufügen?

Ja, fügen Sie einfach jeden Dialekt einzeln hinzu und wechseln Sie nach Bedarf zwischen ihnen. Auf manchen Systemen kann ein reibungsloser Wechsel etwas Aufwand mit Tastaturkürzeln erfordern.

Muss ich online sein, um das Sprachpaket zu installieren?

So ziemlich. Windows muss Dateien von Microsoft-Servern herunterladen, Sie benötigen also eine Internetverbindung, es sei denn, Sie haben die Sprachdateien bereits lokal zwischengespeichert.

Was ist, wenn ich die Option für die chinesische Tastatur nicht finden kann?

Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Version nicht veraltet ist. Manchmal werden in bestimmten Editionen oder regionalen Builds Sprachfunktionen ausgeblendet oder weggelassen. Dieses Problem kann durch ein Update behoben werden. Alternativ müssen Sie möglicherweise manuell ein Sprachpaket aus dem Microsoft Store herunterladen.

Wie wechsle ich schnell zwischen Sprachen?

Verwenden Sie die Win + SpaceTastenkombination oder klicken Sie auf die Sprachanzeige in der Taskleiste und wählen Sie die chinesische Tastatur aus. Bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise die Hotkeys unter Einstellungen > Geräte > Eingabe > Erweiterte Tastatureinstellungen anpassen.

Kann ich die chinesische Tastatur später entfernen?

Sicher. Gehen Sie einfach zurück zu Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache, wählen Sie die chinesische Sprache aus und klicken Sie auf Entfernen. Es ist ganz praktisch, die Einstellungen sauber zu halten, wenn Sie sie nicht ständig benötigen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen.
  • Gehen Sie zu Zeit und Sprache.
  • Wählen Sie Sprache aus.
  • Fügen Sie die chinesische Sprache hinzu und wählen Sie Ihren bevorzugten Dialekt aus.
  • Installieren Sie die Tastatur und wechseln Sie mit Hotkeys oder der Taskleiste.

Zusammenfassung

Dieser ganze Prozess kann etwas fummelig sein, besonders wenn Windows sich bei Updates merkwürdig verhält. Sobald er aber eingerichtet ist, geht das Wechseln zwischen Ihrer Hauptsprache und Chinesisch reibungsloser, als den ganzen Tag Zeichen zu kopieren und einzufügen. Es ist nützlich für die Arbeit, das Lernen oder einfach nur zum Herumprobieren mit Sprachkram. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal auf Anhieb klappt, aber ein schneller Neustart hilft oft, wenn es stur ist. Hoffentlich geht es damit schneller voran, ohne dass man sich durch die Reifen springen muss.