So aktivieren Sie Hyper-V unter Windows 10 effektiv

Die Aktivierung von Hyper-V unter Windows 10 ist kein Kinderspiel, insbesondere wenn Sie versuchen, es auf einem Rechner zum Laufen zu bringen, der nicht gerade für Entwickler geeignet ist. Manchmal lässt sich die Funktion einfach nicht aktivieren, egal was Sie tun, wenn Sie die Optionen oder Ihr BIOS überprüfen. Das ist zwar etwas frustrierend, aber sobald Sie diesen Schritt erledigt haben, wird sich der Betrieb virtueller Maschinen sehr lohnen – insbesondere, wenn Sie verschiedene Setups testen, entwickeln oder einfach nur neugierig sind, wie andere Betriebssysteme laufen, ohne Ihr Hauptsystem zu beeinträchtigen.

So aktivieren Sie Hyper-V unter Windows 10

Methode 1: Überprüfen Sie, ob Ihr System Virtualisierung unterstützt und aktivieren Sie sie im BIOS

Dies ist normalerweise die Ursache des Problems. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Wenn die Virtualisierung in Ihrem System-BIOS nicht aktiviert ist, lässt sich Hyper-V nicht installieren. Gehen Sie also zu Ihren BIOS/UEFI-Einstellungen. Normalerweise drücken Sie direkt nach dem Einschalten Ihres PCs F2, F10, Entf oder Esc, um sich anzumelden. Suchen Sie nach der Option „ Virtualization Technology“ ( SVM). Aktivieren Sie diese Option, speichern Sie die Änderungen und starten Sie neu. Sobald Ihr PC wieder hochgefahren ist, prüfen Sie, ob Hyper-V jetzt in den Windows-Funktionen verfügbar ist.

Methode 2: Verwenden Sie PowerShell, um Hyper-V-Funktionen zu überprüfen und zu aktivieren

Wenn Sie faul sind oder es einfach schneller erledigen möchten, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen, ist PowerShell die richtige Wahl. In einem Setup hat es funktioniert, in einem anderen nicht so gut, aber einen Versuch ist es wert.Öffnen Sie Windows PowerShell als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Windows PowerShell (Admin) “).Führen Sie nun diesen Befehl aus, um zu prüfen, ob Hyper-V verfügbar ist:

Get-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Hyper-V-All

Wenn es als Deaktiviert angezeigt wird, können Sie versuchen, es wie folgt einzuschalten:

Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Hyper-V -All

Starten Sie nach der Ausführung neu. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise zuerst die Virtualisierung im BIOS aktivieren müssen, damit dies reibungslos funktioniert. Wenn Fehler ausgegeben werden oder nichts zu funktionieren scheint, kehren Sie zu den BIOS-Einstellungen zurück und überprüfen Sie, ob die Virtualisierung dort aktiviert ist.

Methode 3: Verwenden Sie das Windows-Funktionenmenü

Sobald das BIOS funktioniert, gibt es noch eine klassische Methode – manchmal geht sie auch schneller.Öffnen Sie in der Seitenleiste Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen und klicken Sie auf Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren. Scrollen Sie nach unten, bis Sie Hyper-V sehen. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Hyper-V-Verwaltungstools und Hyper-V-Plattform. Klicken Sie auf OK und warten Sie, bis Windows alles verarbeitet hat. Anschließend ist ein Neustart erforderlich, um die Funktion zu aktivieren. Bei manchen Setups schlägt dieser Vorgang beim ersten Versuch fehl, funktioniert aber nach einem Neustart. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn er hängen bleibt.

Tipps zur Vereinfachung

  • Ausreichend RAM : 8 GB oder mehr sind keine schlechte Idee, wenn Sie mehrere VMs ausführen möchten.
  • BIOS-Einstellungen : Stellen Sie sicher, dass die Virtualisierung aktiviert ist, bevor Sie die Windows-Optionen durchgehen. Andernfalls ändert sich nichts und Sie landen in einer Sackgasse.
  • Windows-Version : Hyper-V ist nur in den Editionen Professional, Enterprise und Education verfügbar. Wenn Sie Windows 10 Home verwenden, können Sie es einfach vergessen, es sei denn, Sie möchten ein Upgrade durchführen oder ein Upgrade durchführen.
  • Backup : Immer eine gute Idee. Sichern Sie vorsichtshalber Ihre Daten, bevor Sie mit den Systemfunktionen experimentieren, denn manchmal wird es unvorhersehbar.

Häufig gestellte Fragen

Was genau soll Hyper-V tun?

Es handelt sich um die Virtualisierungstechnologie von Microsoft, mit der Sie mehrere Betriebssysteme – wie Linux oder ein anderes Windows – in Ihrem aktuellen System auf derselben Hardware ausführen können. Praktisch für Tests oder die Entwicklung.

Warum wird Hyper-V auf meinem Windows 10 Home nicht angezeigt?

Denn im Gegensatz zur Pro-Version enthält Windows 10 Home kein Hyper-V. Wenn Sie es unbedingt wollen, müssen Sie möglicherweise auf Pro upgraden. Natürlich versuchen einige Leute, es zu hacken, aber das wird nicht offiziell unterstützt und kann Glückssache sein.

Kann meine Hardware tatsächlich Hyper-V verarbeiten?

Die meisten modernen CPUs unterstützen Virtualisierung, Sie müssen jedoch sicherstellen, dass diese im BIOS aktiviert ist.8 GB RAM oder mehr sorgen außerdem für eine schnelle Ausführung von VMs.

Wie greife ich nach der Aktivierung von Hyper-V darauf zu?

Sobald der Hyper-V-Manager aktiviert ist, suchen Sie einfach im Startmenü nach dem Hyper-V-Manager. Manchmal dauert es einen Moment, bis er nach der Aktivierung angezeigt wird. Andernfalls müssen Sie möglicherweise erneut starten oder prüfen, ob die Funktion ordnungsgemäß installiert wurde.

Ist Hyper-V kostenlos oder muss ich extra bezahlen?

Es ist in die Pro-, Enterprise- und Education-Editionen von Windows 10 integriert, es fallen also keine zusätzlichen Kosten an – nur Ihre Hardware und Ihre Windows-Lizenz.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob die Virtualisierung im BIOS aktiviert ist
  • Verwenden Sie PowerShell oder Windows-Funktionen, um Hyper-V zu aktivieren
  • Neustart und Überprüfung in der Startsuche
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr System dies unterstützt und Sie die richtige Windows-Version verwenden.

Zusammenfassung

Hyper-V zum Laufen zu bringen, kann etwas knifflig sein, insbesondere wenn Ihr BIOS nicht optimal eingerichtet ist oder Sie eine Windows-Edition verwenden, die Hyper-V nicht standardmäßig unterstützt. Sobald es aktiviert ist, steht Ihnen dieses überraschend leistungsstarke Tool zur Virtualisierung mehrerer Betriebssysteme ohne zusätzliche Hardware zur Verfügung. Es ist, als hätten Sie ein Mini-Rechenzentrum direkt in Ihrem PC. Ich weiß nicht, warum sich das immer so inkonsistent anfühlt, aber hey, zumindest haben Sie jetzt ein paar sinnvolle Schritte, um es hoffentlich zum Laufen zu bringen. Hoffentlich erspart dies jemandem den einen oder anderen Ärger – bei mir hat es auf mehreren Rechnern funktioniert, also erspart es Ihnen vielleicht auch etwas Frust.