So aktivieren Sie Popup-Fenster auf dem Mac: Ein vollständiges Tutorial

Das Zulassen von Pop-up-Fenstern auf Ihrem Mac ist relativ einfach. Es ist jedoch etwas seltsam, dass manche Websites ihre Inhalte einfach nicht anzeigen, wenn man sie nicht zulässt. Meistens handelt es sich dabei um Websites, die Anmeldeaufforderungen, Formulare oder schwebende Anzeigen öffnen – eigentlich nützliche Dinge, die aber standardmäßig blockiert werden, weil Safari natürlich auf Sicherheit bedacht ist. Wenn Sie nicht weiterkommen, weil ein wichtiges Pop-up nicht angezeigt wird, können Sie mit diesen Einstellungen auf die Inhalte zugreifen, ohne jedes Mal durch Menüs blättern zu müssen.

So lassen Sie Popup-Fenster auf dem Mac zu

Das Aktivieren von Pop-ups macht Ihr Surferlebnis einfacher – keine ständigen Blockierungsmeldungen mehr, die alles durcheinanderbringen. Aber Vorsicht: Manche Websites missbrauchen Pop-ups für dubiose Zwecke. Erlauben Sie also nicht einfach alles. Folgen Sie diesen Schritten in Safari, dem Standardbrowser auf dem Mac, um vertrauenswürdige Websites auf die Whitelist zu setzen:

Methode 1: Safari-Einstellungen ändern

Das ist eigentlich offensichtlich, aber es funktioniert, um Standardeinstellungen für alle oder bestimmte Websites festzulegen. Am besten wissen Sie, welche Websites Sie entsperren möchten. Manchmal blockiert Safari Pop-ups, selbst wenn Sie globale Einstellungen vorgenommen haben. Dies hilft bei der Feinabstimmung.

  • Öffnen Sie Safari – Sie können auf das Kompasssymbol im Dock klicken oder auf drücken Command + Spaceund nach Safari suchen.
  • Gehen Sie in der Menüleiste zu Safari und wählen Sie dann Einstellungen aus.
  • Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte Websites. Hier verwaltet Safari die sitespezifischen Einstellungen.
  • Scrollen Sie in der linken Seitenleiste nach unten, bis Sie „Popup-Fenster“ finden und auswählen.
  • Hier sehen Sie eine Liste der aktuell geöffneten oder zuvor besuchten Websites. Unten finden Sie für jede Website ein Dropdown-Menü oder eine globale Einstellung. Setzen Sie diese auf „ Zulassen“.

Warum das hilft

Diese Methode eignet sich, wenn Sie Pop-ups für bestimmte Websites zulassen möchten, die diese für ihre ordnungsgemäße Funktion benötigen. Beispielsweise kann es sich um ein Anmeldefenster oder ein Zahlungsformular handeln. Dadurch wird verhindert, dass Safari wichtige Teile der Website blockiert.

Wann gilt es

Wenn Sie feststellen, dass bestimmte Elemente oder Popups nicht angezeigt werden, insbesondere auf bekannten, vertrauenswürdigen Websites, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Standardeinstellung sie blockiert. Das Anpassen der Website-spezifischen Berechtigung löst das Problem.

Was Sie erwartet

Nachdem Sie die Pop-ups auf Websites zugelassen haben, sollten sich diese Fenster automatisch öffnen. Manchmal müssen Sie die Seite aktualisieren. Bei manchen Konfigurationen kann Safari anfangs noch merkwürdige Fragen stellen oder reagieren, aber nach einem Neustart oder Neuladen behebt sich das Problem normalerweise.

Methode 2: Globale Einstellungen anpassen (falls erforderlich)

Wenn das Ändern der Site-spezifischen Regeln nicht hilft oder Sie vorerst einfach alle Popups zulassen möchten (nicht empfohlen, es sei denn, Sie vertrauen allen Ihren Quellen), können Sie auch die globalen Einstellungen anpassen:

  • Öffnen Sie Safari > Einstellungen.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Datenschutz“, da die Popup-Blockierung bei Macs manchmal an diese Einstellungen gebunden ist, bei Safari jedoch meist an Websites.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Alle Cookies blockieren “ – stellen Sie sicher, dass es deaktiviert ist, da Cookie-Einstellungen manchmal das Verhalten von Pop-ups beeinflussen.
  • Der zuverlässigste Weg ist tatsächlich über die Einstellungen (nicht über die Voreinstellungen).Wählen Sie beim Besuch einer Site Safari > Einstellungen für diese Website und ändern Sie den Schalter für den Popup-Blocker.

Bei einigen Versionen ist es zuverlässiger, Pop-ups zu kontrollieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die URL-Leiste klicken und „Einstellungen für diese Website“ wählen. Dort können Sie „Pop-up-Fenster“ auf „Zulassen“ umschalten. Dies ist gezielter, wenn Sie versuchen, die Blockierung einer einzelnen Website aufzuheben.

Tipps zum Gewähren von Zugriff, ohne Ärger zu verursachen

  • Überprüfen Sie die zugelassenen Websites regelmäßig. Es macht keinen Sinn, eine Vertrauensliste voller zwielichtiger Domains zu erstellen.
  • Verwenden Sie „Zulassen“ sparsam. Verwenden Sie „Blockieren“ und „Benachrichtigen“ lieber für Websites, bei denen Sie sich nicht sicher sind.
  • Klicken Sie bei verdächtigen Popups oder Websites nicht auf „Zulassen“, da diese häufig bösartig sind.
  • Denken Sie daran, dass die Schritte bei Chrome oder Firefox ähnlich sind: In Chrome finden Sie sie unter „ Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Popups und Weiterleitungen“.
  • Halten Sie Ihren Browser auf dem neuesten Stand. Neuere Versionen können mit Pop-ups und Sicherheit viel besser umgehen.

Häufig gestellte Fragen

Warum verlassen sich manche Websites so stark auf Popups?

Normalerweise werden Anmeldeformulare, Checkout-Fenster oder zusätzliche Funktionen angezeigt. Manche Websites verbreiten kritische Inhalte auf diese Weise, sodass das Blockieren von Pop-ups manchmal zu Problemen führen kann.

Wie kann ich Popups wieder blockieren, wenn ich sie nicht möchte?

Gehen Sie einfach zurück in die Safari-Einstellungen oder Website-Einstellungen und stellen Sie Popups auf Blockieren oder Blockieren und Benachrichtigen ein.

Sind Pop-ups gefährlich?

Das kann durchaus sein. Viele Pop-ups werden für unseriöse Werbung oder Phishing genutzt. Erlauben Sie Pop-ups nur auf vertrauenswürdigen Websites und aktivieren Sie Ihre Sicherheitsfunktionen.

Kann ich Popups in anderen Browsern wie Chrome oder Firefox steuern?

Jep. Die Einstellungen von Chrome finden Sie unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Website-Einstellungen > Pop-ups und Weiterleitungen. Die Optionen von Firefox finden Sie unter Einstellungen > Inhaltsblocker.

Wird mein Mac langsamer, wenn ich Popups zulasse?

Nicht wirklich, es sei denn, Sie lassen Dutzende davon gleichzeitig laufen. Normalerweise geht es eher um die Benutzerfreundlichkeit beim Browsen als um Leistungseinbußen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Safari und dann Einstellungen oder Website-Einstellungen
  • Navigieren Sie zu Popup-Fenstern
  • Bestimmte Websites zulassen oder Popups global zulassen
  • Seien Sie vorsichtig bei Websites, denen Sie nicht vertrauen

Zusammenfassung

Pop-ups in Safari zum Laufen zu bringen, ist kein Hexenwerk, aber es ist etwas ärgerlich, wie versteckt die Einstellungen sind. Sobald Sie wissen, wo Sie suchen müssen, müssen Sie nur noch auswählen, welche Websites ihre Pop-ups anzeigen dürfen. Behalten Sie Ihre vertrauenswürdigen Websites im Auge und übertreiben Sie es nicht mit der Zulassung aller möglichen Inhalte – Ihre Sicherheit hängt davon ab. Manchmal genügt ein kurzer Klick, um diese lästigen Blockaden zu beheben, und Sie vermeiden, wichtige Informationen zu verpassen. Hoffentlich hilft das, die Pop-up-Probleme zu umgehen, ohne Ärger zu machen.