So aktivieren Sie SMB1 unter Windows 11 für die Netzwerkkompatibilität

Die Aktivierung von SMB1 unter Windows 11 mag altmodisch klingen, aber in manchen Umgebungen sind alte Geräte oder Legacy-Systeme immer noch darauf angewiesen. SMB1 ist allerdings nicht gerade sicher – es ist im Grunde ein Sicherheitsalptraum, der nur darauf wartet, wahr zu werden. Aber wenn Sie versuchen, ein wirklich altes NAS oder einen uralten Drucker anzuschließen – ja, manchmal ist es unvermeidlich. Der Vorgang ist ziemlich unkompliziert, aber Windows macht es Ihnen etwas schwerer als nötig, denn natürlich möchten Sie, dass Sie es sich zweimal überlegen, bevor Sie es aktivieren. Sobald Sie es aktiviert haben, kommunizieren alte Geräte wieder mit Ihrem PC, aber bedenken Sie, dass die Sicherheitsrisiken steigen. Schalten Sie es also am besten aus, wenn Sie es nicht mehr benötigen, oder finden Sie eine bessere, sicherere Alternative – wie z. B.ein Upgrade auf SMB2 oder SMB3, wenn möglich.

So aktivieren Sie SMB1 unter Windows 11

Finden Sie die Systemsteuerung, wie, die altmodische Art

Zunächst müssen Sie sich mit den Windows-Funktionen befassen. Der richtige Ort dafür ist die Systemsteuerung. Sie öffnen sie, indem Sie auf das Startmenü klicken und Systemsteuerung eingeben. Oder drücken Sie einfach Win + R, geben Sie ein controlund drücken Sie die Eingabetaste. Navigieren Sie dort zu Programme > Programme und Funktionen. Falls Sie es nicht gewohnt sind, ist es etwas versteckt. Dort können Sie in Windows zusätzliche Funktionen optimieren – so ähnlich wie das Umlegen von Schaltern für Funktionen, die standardmäßig nicht aktiviert sind.

Wechseln Sie zu den Windows-Funktionen und aktivieren Sie SMB1

Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“. Daraufhin öffnet sich eine lange Liste mit Kontrollkästchen. Scrollen Sie nach unten, bis Sie „SMB 1.0 / CIFS File Sharing Support“ finden. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie das Kontrollkästchen daneben aktivieren. Bei anderen ist es möglicherweise ausgegraut, bis Sie bestimmte Netzwerkfunktionen aktivieren oder Ihren Computer neu starten. Durch das Aktivieren wird das alte Protokoll wieder aktiviert, was dem Öffnen einer alten Hintertür gleichkommt. Stellen Sie sicher, dass Sie dies nur tun, wenn Sie die Sicherheitsrisiken verstehen.

Starten Sie Ihren Computer neu, diesmal wirklich

Nachdem Sie das Kontrollkästchen aktiviert haben, klicken Sie auf OK, schließen Sie alles und starten Sie Ihren PC neu. Manchmal fordert Windows Sie dazu auf, manchmal nicht. Ein Neustart ist jedoch unerlässlich, da die Änderung sonst nicht wirksam wird. Auf manchen Rechnern kann es vorkommen, dass SMB1 beim ersten Neustart nicht ordnungsgemäß aktiviert wird. Wenn es also beim ersten Mal nicht funktioniert, starten Sie einfach erneut. Es ist seltsam, aber so ist Windows nun einmal.

Tipps zum Aktivieren von SMB1 unter Windows 11

  • Sichern Sie Ihr System: Es ist immer eine gute Idee, bevor Sie an Funktionen herumbasteln – nur für den Fall, dass etwas kaputt geht.
  • Sicherheit geht vor: Denken Sie daran, dass SMB1 eine Sicherheitslücke darstellt. Aktivieren Sie es nur, wenn es unbedingt erforderlich ist, und deaktivieren Sie es anschließend so schnell wie möglich.
  • Suchen Sie nach anderen Optionen: Gibt es auf Ihrem alten Gerät aktualisierte Firmware oder Software-Upgrades? Manchmal verfügt der Hersteller über neuere, sicherere Protokolle oder Updates, die SMB1 ersetzen.
  • Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand: Regelmäßige Updates reduzieren Sicherheitslücken, auch wenn SMB1 aktiviert ist.
  • Deaktivieren Sie SMB1, wenn Sie es nicht benötigen: Lassen Sie SMB1 nicht länger als nötig aktiviert. Deaktivieren Sie es über dasselbe Menü, sobald Sie mit der Fehlerbehebung oder der Dateiübertragung fertig sind.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist SMB1?

Dies ist ein altes Netzwerkfreigabeprotokoll, das Windows zum Freigeben von Dateien und Druckern für andere Computer verwendet hat. Stellen Sie es sich als den Vorgänger von SMB2 und SMB3 vor.

Warum gilt SMB1 als unsicher?

Weil es veraltet ist und moderne Sicherheitsfunktionen fehlen, wodurch es anfällig für Angriffe wie Ransomware ist. Im Grunde ist es, als ob Sie Ihre Tür weit offen lassen.

Wird das Aktivieren von SMB1 meinen PC verlangsamen?

Wahrscheinlich nicht spürbar in Bezug auf die Geschwindigkeit, aber es öffnet Sicherheitslücken, die ausgenutzt werden können. Schalten Sie es also nur ein, wenn Sie es wirklich brauchen.

Gibt es eine bessere Alternative zu SMB1?

Ja, neuere Versionen wie SMB2 und SMB3 sind sicherer und sollten nach Möglichkeit stattdessen verwendet werden.

Sollte ich SMB1 nach der Verwendung ausschalten?

Auf jeden Fall. Sobald Sie alles Notwendige erledigt haben, deaktivieren Sie es erneut, um Ihr System zu schützen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung über das Startmenü.
  • Navigieren Sie zu Programme > Programme und Funktionen.
  • Klicken Sie auf Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren.
  • Suchen und aktivieren Sie SMB 1.0 / CIFS.
  • Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Zusammenfassung

Das Aktivieren von SMB1 ist nicht kompliziert, aber bedenken Sie die Sicherheitsrisiken. Es dient lediglich dazu, die Kommunikation zwischen alter Hardware und Ihrem Windows-Rechner aufrechtzuerhalten. Wenn Sie dies nur vorübergehend tun, denken Sie daran, es danach wieder zu deaktivieren. Die Windows-Einrichtung ist für diese Optimierungen nicht besonders benutzerfreundlich, aber mit etwas Geduld ist es machbar. Hoffentlich spart dies jemandem, der versucht, alte Verbindungsprobleme zu beheben, ein paar Stunden. Denken Sie einfach an die Sicherheit und lassen Sie es nicht länger als nötig aktiviert.