Die WLAN-Aktivierung unter Windows 10 ist normalerweise unkompliziert, aber ehrlich gesagt ist es manchmal nerviger als nötig. Vielleicht fehlt das Symbol oder die Verbindung will einfach nicht aufrechterhalten werden – das kenne ich. Ziel ist es, schnell wieder online zu gehen. Hier sind daher ein paar praktische Tipps zur Behebung häufiger WLAN-Probleme, manchmal mit nur wenigen Handgriffen. Diese Schritte helfen, wenn das WLAN-Symbol fehlt, Netzwerke keine Verbindung herstellen oder die Verbindung ständig abbricht – ärgerliche Situationen, die jeder schon einmal erlebt hat. Nach diesen Schritten sollte die Verbindung problemlos funktionieren. Natürlich ist manches vielleicht etwas Ausprobieren, aber so ist Windows nun einmal.
So beheben Sie WLAN-Probleme in Windows 10
Überprüfen Sie, ob WLAN in den Einstellungen und Treibern aktiviert ist
Wenn Ihr WLAN-Symbol nicht mehr angezeigt wird oder nicht funktioniert, sollten Sie überprüfen, ob der WLAN-Adapter aktiviert ist. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN. Stellen Sie sicher, dass der Schalter eingeschaltet ist. Ist er ausgeschaltet, schalten Sie ihn ein und prüfen Sie, ob das hilft. Manchmal liegt es an einem Treiberproblem oder einem deaktivierten Gerät im Geräte-Manager, wodurch WLAN möglicherweise überhaupt nicht angezeigt wird.
Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und Geräte-Manager auswählen. Suchen Sie nach Netzwerkadaptern und Ihrem WLAN-Adapter. Falls ein Warnsymbol angezeigt wird oder er deaktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät aktivieren. Außerdem können durch die Aktualisierung des Treibers Fehler oder Kompatibilitätsprobleme behoben werden. Laden Sie daher die neueste Version von der Website des Herstellers oder über den Geräte-Manager herunter.
Lösung 2: Netzwerkeinstellungen neu installieren oder zurücksetzen
Wenn Ihre Netzwerkeinstellungen fehlerhaft sind, können Sie durch Zurücksetzen alles neu starten.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ( Windows + Xund wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „Windows PowerShell (Admin)“ ).Geben Sie anschließend die folgenden Befehle ein:
netsh winsock reset netsh int ip reset ipconfig /release ipconfig /renew ipconfig /flushdns
Starten Sie Ihren PC nach der Ausführung neu. Bei einigen Setups behebt dies seltsame Netzwerkstörungen und stellt möglicherweise Ihre Verbindung wieder her, ohne dass Sie Treiber neu installieren oder an den Routereinstellungen herumspielen müssen.
Fix 3: Flugzeugmodus und Netzwerkprofil umschalten
Manchmal reicht es aus, den Flugmodus aus- und wieder einzuschalten, falls Windows WLAN vorübergehend deaktiviert, ohne dass es jemand bemerkt.Überprüfen Sie dies unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > Flugmodus. Schalten Sie ihn aus, falls er eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie nach der Verbindung mit einem Netzwerk im selben Menü unter „WLAN“, ob die Option „Privat“ eingestellt ist (wenn es sich um Ihr Heimnetzwerk oder sicheres Netzwerk handelt).Manchmal sperrt Windows Netzwerkprofile, was zu Verbindungsproblemen führen kann.
Fix 4: Netzwerke manuell hinzufügen oder vergessen
Wenn ein Netzwerk nicht angezeigt wird oder sich nicht verbinden lässt, vergessen Sie es und versuchen Sie erneut, die Verbindung herzustellen. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN > Bekannte Netzwerke verwalten. Wählen Sie das problematische Netzwerk aus und klicken Sie auf Vergessen. Stellen Sie anschließend die Verbindung erneut her – manchmal sind Ihre gespeicherten Informationen beschädigt oder veraltet, und eine erneute Verbindung hilft.
Wenn Ihr Netzwerk hingegen nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob die SSID (Netzwerkname) gesendet wird. Manche Router verbergen sie standardmäßig. Sie können sich vorübergehend in das Admin-Panel Ihres Routers einloggen (normalerweise unter 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 ) und die SSID-Übertragung überprüfen oder den Router bei Bedarf zurücksetzen.
Lösung 5: Verwenden Sie die Netzwerk-Fehlerbehebung oder stellen Sie DNS manuell ein
Wenn alles andere fehlschlägt, kann die integrierte Problembehandlung von Windows das Problem manchmal erkennen. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen, wählen Sie dann „Internetverbindungen“ und führen Sie die Lösung aus.
Eine weitere raffinierte Lösung besteht darin, den DNS-Server zu wechseln. Manchmal verzögern oder blockieren DNS-Probleme Verbindungen. Klicken Sie unter „Netzwerk & Internet“ auf Ihr WLAN-Netzwerk und dann auf „Eigenschaften “.Suchen Sie nach „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“, klicken Sie auf „Eigenschaften “ und stellen Sie DNS auf Googles 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ein. Das hat mir geholfen, als mein Browser sich weigerte, Seiten zu laden, obwohl eine WLAN-Verbindung bestand.
Und da Windows manchmal etwas eigenartig ist, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Router-Firmware und Ihre Netzwerktreiber aktuell sind. Manchmal hilft es, einen Treiber zurückzusetzen oder die Router-Firmware zu aktualisieren.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie unter Einstellungen > Netzwerk und Internet, ob WLAN aktiviert ist.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Adapter im Geräte-Manager aktiviert ist.
- Führen Sie Netzwerk-Reset-Befehle aus und starten Sie neu.
- Schalten Sie den Flugmodus um oder setzen Sie Netzwerkprofile zurück.
- Vergessen Sie die Verbindung zu Netzwerken und stellen Sie sie erneut her oder überprüfen Sie die Routereinstellungen.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt können WLAN-Probleme unter Windows 10 lästig sein, aber manchmal reicht es, Dinge zurückzusetzen, Treiber zu aktualisieren oder ein paar Schalter umzulegen. Es ist zwar ein ziemliches Chaos, aber sobald alles wieder synchron ist, läuft das Surfen meist wieder reibungslos. Diese Fehlerbehebungen haben bei mir auf verschiedenen Laptops und Desktops funktioniert – hoffentlich auch bei allen, die dies hier lesen. Wir drücken die Daumen, dass jemand ohne stundenlangen Frust wieder online gehen kann.