So aktivieren Sie WLAN unter Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Aktivieren von WLAN in Windows 11 ist im Allgemeinen unkompliziert, kann aber manchmal etwas knifflig sein. Vielleicht fehlt der WLAN-Schalter, ist ausgegraut oder Ihr PC verweigert die Verbindung, selbst nachdem Sie ihn umgelegt haben. Das passiert jedem, besonders nach Windows-Updates oder Treiberänderungen. Diese Anleitung behandelt einige häufige Probleme und deren Lösung, damit Sie ohne Probleme wieder online gehen können. Im Grunde aktivieren Sie WLAN und stellen sicher, dass es stabil bleibt, damit Sie ohne lästige Verbindungsabbrüche surfen, streamen oder was auch immer nutzen können.

So beheben Sie, dass WLAN in Windows 11 nicht angezeigt wird oder keine Verbindung herstellt

Lösung 1: Überprüfen Sie, ob WLAN im Geräte-Manager deaktiviert ist

Manchmal deaktiviert Windows den WLAN-Adapter einfach, ohne Sie zu informieren.Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie dann Geräte-Manager).Suchen Sie unter Netzwerkadapter nach Ihrem WLAN-Gerät. Falls es deaktiviert ist (ein kleiner Pfeil nach unten erscheint), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät aktivieren. Dadurch wird der Adapter oft deaktiviert, und die WLAN-Option erscheint wie von Zauberhand wieder in den Einstellungen. Bei manchen Setups ist diese Lösung ein Glücksspiel, aber einen Versuch ist es wert, wenn Ihr WLAN fehlt oder nicht funktioniert.

Lösung 2: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen – weil Windows seltsam sein kann

Wenn der WLAN-Schalter zwar vorhanden ist, aber nur Probleme macht, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Netzwerk zurücksetzen. Klicken Sie auf Jetzt zurücksetzen und starten Sie den PC neu. Stellen Sie sich danach wieder mit Ihren Netzwerken ein. Manchmal ist Windows mit zwischengespeicherten Konfigurationen überlastet, und ein Zurücksetzen beseitigt den ganzen Wirrwarr. Es ist wie ein Neustart. Auf manchen Rechnern kann es einige Minuten dauern, bis dies wirksam wird, und Sie müssen möglicherweise die WLAN-Passwörter erneut eingeben, aber in der Regel behebt es das Verbindungschaos.

Lösung 3: WLAN-Treiber aktualisieren oder zurücksetzen

Wenn Ihr WLAN nach einem Windows-Update nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Treiberproblem vor. Um dies zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start > Geräte-Manager und suchen Sie unter Netzwerkadapter Ihren WLAN-Adapter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren. Sie können auch Automatisch nach Treibern suchen wählen. Wenn das nicht hilft oder Probleme verursacht, versuchen Sie es mit Treiber zurücksetzen (falls verfügbar).Manchmal ist der neueste Treiber nicht der beste – insbesondere auf älterer Hardware. Besuchen Sie auch die Website des Herstellers, wenn Sie die neuesten Treiber oder spezielle Tools wie den Driver & Support Assistant von Intel oder den SupportAssist von Dell benötigen. Dieser zusätzliche Aufwand verbessert in der Regel die Stabilität.

Lösung 4: WLAN über die Befehlszeile aktivieren (erweiterte Verknüpfung)

Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei einigen Setups macht es einen Unterschied, WLAN über PowerShell oder die Eingabeaufforderung zu aktivieren.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie Folgendes aus:

netsh interface set interface "Wi-Fi" admin=enabled

Ersetzen Sie „Wi-Fi“ durch den genauen Namen Ihrer Schnittstelle, falls dieser abweicht. Um den genauen Namen zu ermitteln, führen Sie aus netsh interface show interface. Diese Methode zwingt Windows, den Adapter direkt zu aktivieren und umgeht so UI-Probleme. Normalerweise behebt dies das Problem, wenn WLAN auf einer niedrigeren Ebene deaktiviert ist, aber nicht in den Einstellungen angezeigt wird. Nur ein Hinweis: Wenn der neu gestartete Prozess fehlerhaft reagiert, wundern Sie sich nicht – Windows kann so seltsam sein.

Lösung 5: Stellen Sie sicher, dass der Flugmodus ausgeschaltet ist und überprüfen Sie die Schnelleinstellungen

Ja, manchmal reicht es, den Flugmodus-Schalter im Schnelleinstellungsmenü (unten rechts) zu betätigen. Ist dieser aktiviert, wird WLAN unabhängig von Ihren Einstellungen deaktiviert. Deaktivieren Sie ihn und prüfen Sie, ob das WLAN-Symbol aufleuchtet.Überprüfen Sie außerdem Einstellungen > Netzwerk & Internet > Flugmodus. Es ist sinnvoll, diese einfachen Schalter zu überprüfen, bevor Sie sich mit der Fehlerbehebung bei Treibern oder Hardware befassen.

Hoffentlich bringt einer dieser Fixes Ihr WLAN wieder in Ordnung. Manchmal will Windows einfach nicht mitmachen oder Updates deaktivieren Dinge im Hintergrund. Aber mit ein bisschen Herumprobieren lässt sich das Problem meist beheben und ist nicht dauerhaft kaputt.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob der WLAN-Adapter im Geräte-Manager aktiviert ist
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn etwas schief läuft
  • WLAN-Treiber aktualisieren oder zurücksetzen
  • Verwenden Sie die Befehlszeile, um WLAN manuell zu aktivieren, wenn die Benutzeroberfläche fehlschlägt
  • Stellen Sie sicher, dass der Flugmodus in den Einstellungen oder Schnelleinstellungen deaktiviert ist

Zusammenfassung

WLAN-Probleme in Windows 11 können hartnäckig sein, lassen sich aber in der Regel ohne Neuinstallation oder vollständiges Löschen beheben. Es ist schon seltsam, dass manchmal ein Treiberproblem oder ein deaktivierter Adapter eine große Rolle spielt, selbst wenn man denkt, dass alles in Ordnung sein sollte. Das Herumspielen mit Gerätestatus und -einstellungen behebt das Problem oft. Bei einem Setup funktionierte es nach dem Zurücksetzen, bei einem anderen reichte ein Treiber-Rollback aus. Nicht immer intuitiv, aber hey, so ist Windows nun einmal. Denken Sie einfach an diese Tricks, wenn das WLAN Probleme macht, und Sie sind schneller wieder online.