So aktivieren und verwenden Sie die Touchscreen-Funktion unter Windows 11

Es kann manchmal schwierig sein, Ihr Touchscreen-Gerät mit Windows 11 kompatibel zu machen. Man könnte meinen, ein Schalter oder eine Einstellung genügen, aber nein – manchmal ist der Treiber einfach nicht aktiviert oder Windows erkennt Ihre Hardware nicht richtig. Das kann frustrierend sein, besonders wenn Sie so gerne tippen und wischen wie ein Profi. Diese Anleitung zeigt Ihnen in praktischen Schritten, wie Sie Ihren Touchscreen vom Briefbeschwerer in einen voll funktionsfähigen Teil der Benutzeroberfläche Ihres Geräts verwandeln. Mit ein wenig Bastelei wird Ihr Touchscreen wieder klickbar und reaktionsfähig.

So aktivieren Sie den Touchscreen unter Windows 11

Wenn Ihr Touchscreen nicht reagiert, können Sie ihn wie folgt wieder zum Laufen bringen. Meistens liegt es daran, dass Windows den Treiber deaktiviert hat oder er nicht richtig installiert ist. Ist das Gerät im Geräte-Manager zwar sichtbar, aber ausgegraut, lässt sich das Problem meist beheben, indem Sie es dort aktivieren. Ist es gar nicht sichtbar, kann eine Aktualisierung Ihrer Treiber oder Ihres BIOS hilfreich sein. Hier erfahren Sie, was Sie zuerst versuchen sollten, und einige zusätzliche Tipps dazwischen.

Suchen Sie den Geräte-Manager und den Touchscreen-Treiber

Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie im Startmenü „Geräte-Manager“ eingeben und die Eingabetaste drücken. Alternativ können Sie auch Windows key + Xim Menü den Geräte-Manager auswählen. Manchmal wird der Touchscreen nicht dort angezeigt, wo Sie ihn erwarten – beispielsweise unter Tastaturen oder Grafikkarten –, sondern meist unter Eingabegeräte oder manchmal unter Mäuse und andere Zeigegeräte. Der gesuchte Treiber trägt in der Regel die Bezeichnung HID-kompatibler Touchscreen.

Überprüfen Sie, ob der Treiber deaktiviert ist – und aktivieren Sie ihn

Wenn Sie den HID-kompatiblen Touchscreen in der Liste finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Falls die Option Gerät aktivieren angezeigt wird, wählen Sie sie aus. Es mag etwas seltsam klingen, aber manchmal deaktiviert Windows den Touchscreen-Treiber nach einem Update oder wenn Probleme gemeldet wurden. Durch die Aktivierung reagiert Ihr Bildschirm möglicherweise wieder. Bei manchen Konfigurationen wird der Treiber zwar angezeigt, ist aber ausgegraut, d.h.deaktiviert. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und wählen Sie Aktivieren. Das reicht oft aus, um ihn zu aktivieren.

Was passiert, wenn der Fahrer fehlt oder nicht erscheint?

Wenn der Touchscreen-Treiber gar nicht angezeigt wird oder mit einem gelben Warnschild markiert ist, liegt das wahrscheinlich daran, dass er nicht funktioniert. Sie können versuchen, den Treiber zu aktualisieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das übergeordnete Gerät (wahrscheinlich mit dem Namen HID-kompatibler Touchscreen oder ähnlich) und wählen Sie dann Treiber aktualisieren. Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen – Windows findet möglicherweise ein Update, möglicherweise aber auch nicht. Falls nicht, besuchen Sie die Support-Seite Ihres Geräteherstellers und suchen Sie nach den neuesten Treibern. Manchmal, insbesondere bei kundenspezifischen oder generalüberholten Geräten, wird der Treiber nicht von Anfang an korrekt installiert, sodass eine manuelle Installation erforderlich ist.

Neustart nach Änderungen

Sobald Sie den Treiber aktiviert oder die Updates installiert haben, starten Sie Ihren PC neu. Manchmal reicht das schon – ähnlich wie das Drücken der Reset-Taste zur Hardwareerkennung. Windows aktualisiert die Hardwareeinstellungen, und der Touchscreen sollte nach dem Neustart funktionieren. Sollte er weiterhin nicht funktionieren, versuchen Sie, die Verbindung wiederherzustellen oder überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen für die Touch-Funktionen. Manche Laptops verfügen über Kippschalter oder BIOS-Optionen zum Aktivieren/Deaktivieren des Touchscreens.

Zusätzliche Tipps, wenn nichts funktioniert

Wenn es immer noch nicht funktioniert, sollten Sie die Windows-Problembehandlung ausführen: Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen und führen Sie dann Hardware und Geräte aus. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber manchmal erkennt Windows das Problem und repariert die Treiber- oder Hardwareerkennung.Überprüfen Sie außerdem, ob der Touchscreen Ihres Geräts physisch beschädigt ist – keine Risse oder seltsamen Flecken – denn das ist eine ganz andere Geschichte. Natürlich kann es auch hilfreich sein, Ihr Windows auf dem neuesten Stand zu halten. Manchmal behebt ein Firmware-Update vom Hersteller diese Probleme.

Tipps zum Aktivieren des Touchscreens unter Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind. Die neuesten finden Sie auf der Website Ihres Herstellers.
  • Physische Schäden oder Schmutz auf dem Bildschirm? Eine schnelle Reinigung oder professionelle Überprüfung kann sinnvoll sein.
  • Halten Sie den Bildschirm frei von Flecken und Fingerabdrücken, da diese die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen können.
  • Erwägen Sie die Installation herstellerspezifischer Dienstprogramme oder Firmware-Updates für Ihr Gerät.
  • Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, können Sie durch die Suche in Foren nach Ihrem spezifischen Gerätemodell einige versteckte Tricks oder BIOS-Optimierungen aufdecken.

FAQs

Was passiert, wenn der Fahrer ganz fehlt?

Dies deutet in der Regel auf ein Problem bei der Treiberinstallation hin. Versuchen Sie, das Update über den Geräte-Manager durchzuführen oder das Treiberpaket auf der Website Ihres Geräteherstellers zu finden. Bei einem Standardgerät findet Windows Update möglicherweise einige Treiber, dies ist jedoch nicht immer der Fall.

Kann ich den Touchscreen bei Bedarf wieder deaktivieren?

Ja, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Treiber im Geräte-Manager und wählen Sie Gerät deaktivieren. Das kann praktisch sein, wenn die Touch-Funktion Probleme verursacht oder Sie Akku sparen möchten.

Warum funktioniert der Touchscreen nach einem Windows-Update manchmal nicht mehr?

Das ist nicht ungewöhnlich. Updates können manchmal die Treiberkompatibilität beeinträchtigen oder Geräteeinstellungen zurücksetzen. Eine Neuinstallation der Treiber oder ein Rollback eines Updates behebt das Problem oft. Wenn Sie Ihre Treiber jedoch vorher auf dem neuesten Stand halten, kann dies helfen, dieses Problem zu vermeiden.

Wird Touch auf allen Windows 11-Geräten unterstützt?

Nein. Nicht jedes Gerät verfügt über einen integrierten Touchscreen.Überprüfen Sie die technischen Daten Ihres Geräts, bevor Sie Touch-Unterstützung erwarten. Andernfalls wird es auch mit keiner Software-Lösung funktionieren.

Wird der Akku bei der Verwendung des Touchscreens schneller entladen?

Ja. Touch-Bedienung kann ziemlich stromfressend sein, besonders wenn man ständig wischt oder zeichnet. Wenn die Akkulaufzeit merklich sinkt, sollten Sie die Touch-Bedienung vorübergehend deaktivieren, bis Sie sie benötigen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  • Suchen Sie nach Human Interface Devices.
  • Suchen Sie nach dem HID-kompatiblen Touchscreen- Treiber.
  • Wenn deaktiviert, klicken Sie mit der rechten Maustaste und aktivieren Sie es.
  • Falls etwas fehlt, versuchen Sie, die Treiber zu aktualisieren oder die Support-Seiten zu überprüfen.
  • Starten Sie neu und testen Sie Ihren Touchscreen erneut.

Zusammenfassung

Um den Touchscreen wieder zum Laufen zu bringen, sind Hardware-Checks, Treiber-Updates und manchmal auch nur ein Neustart nötig. Fast immer besteht die Lösung darin, den Treiber zu aktivieren oder zu aktualisieren, den Rest erledigt Windows. Auf manchen Rechnern kann dieser Vorgang mühsam sein – insbesondere, wenn die Treiber nicht reibungslos funktionieren – aber Geduld ist wichtig. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, können Sie in speziellen Support-Foren nachschauen oder den OEM-Support kontaktieren. Wir drücken die Daumen, dass jemand schnell wieder seinen Touchscreen bekommt!