So aktivieren und verwenden Sie Rewrite AI im Editor unter Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Editor von Windows 11 ist nicht mehr nur ein einfacher Texteditor – Microsoft hat mit GPT-basierten Umschreibfunktionen KI-Magie eingebaut. Obwohl es in der Theorie cool klingt, kann die Aktivierung und Nutzung etwas mühsam sein, insbesondere wenn Sie versuchen, Guthaben zu verwalten oder die Funktion für Unternehmenskonfigurationen zu deaktivieren. Dies ist nicht einfach eine einfache Sache; es sind mehrere Schritte erforderlich und es gibt potenzielle Fallstricke, z. B.wenn Sie nicht wissen, wie viel Guthaben noch von Ihrem KI-Guthaben übrig ist oder wie Sie die Funktion deaktivieren können, wenn sie Probleme verursacht. Hier ist also ein praxisnaher Überblick, der Ihnen beim Einstieg, der Fehlerbehebung oder der Kontrolle in großen Konfigurationen hilft.

So beheben oder aktivieren Sie Rewrite AI im Editor

Methode 1: Aktivieren der Rewrite AI-Funktion

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Funktion tatsächlich aktiviert ist. Normalerweise befindet sie sich in den Einstellungen, manchmal ist sie aber hinter einem Schalter versteckt oder erfordert einen Neustart von Notepad, um aktiviert zu werden. Der übliche Pfad lautet: Einstellungen > Apps > Installierte Apps > Notepad > Erweiterte Optionen. Suchen Sie dort nach einem Schalter für AI oder Rewrite.

Sollte Rewrite AI nach der Aktivierung nicht funktionieren, überprüfen Sie Ihre Kontoverbindung – Sie müssen mit einem Microsoft-Konto angemeldet sein. Manchmal müssen Sie unter „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Für Entwickler“ den Entwicklermodus aktivieren, wenn Sie mit unternehmensweiten Steuerelementen experimentieren.

Methode 2: Copilot über experimentelle Funktionen aktivieren

Wenn die UI-Optionen nicht offensichtlich sind, müssen Sie möglicherweise experimentelle Funktionen aktivieren, indem Sie die Registrierung oder die Gruppenrichtlinien bearbeiten. Bei manchen Setups finden Sie einen speziellen Schalter unter Einstellungen > Experimentelle Funktionen, aber in den meisten Fällen müssen Sie die Registrierung anpassen. Der Grund dafür ist, dass Windows diese KI-Funktionen schrittweise einführt und nicht jeder sofort vollen Zugriff erhält.

Falls es nicht angezeigt wird, öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Notepadregedit eingeben und dorthin navigieren. Suchen Sie nach einem DWORD wie AIRewriteEnabled. Falls es fehlt, können Sie versuchen, es zu erstellen und auf 1 zu setzen. Aber Vorsicht – das kann schnell unübersichtlich werden, besonders ohne Backup. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen. Auf einem Rechner funktionierte es nach einem Neustart, auf einem anderen blieb es einfach stumm.

Methode 3: Verwenden der Eingabeaufforderung oder PowerShell für erweiterte Steuerung

Hier wird es etwas technisch. Wenn Sie die Funktion massenhaft deaktivieren oder aktivieren möchten – beispielsweise unternehmensweit –, müssen Sie möglicherweise Registrierungsskripte verwenden. Beispielsweise ein PowerShell-Skript, das die Registrierungsstruktur lädt, die Einstellung anpasst und sie wieder entlädt. Denken Sie daran: Sichern Sie immer zuerst die Registrierung!

reg load HKU\TEMP "$env:LOCALAPPDATA\Packages\Microsoft. WindowsNotepad_8wekyb3d8bbwe\Settings\settings.dat" >$null $regContent = @' Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_USERS\TEMP\LocalState] "RewriteEnabled"=hex(1) '@ New-Item "$env:TEMP\DisableRewrite.reg" -Value $regContent -Force | Out-Null regedit.exe /s "$env:TEMP\DisableRewrite.reg" Start-Sleep 1 reg unload HKU\TEMP >$null Remove-Item "$env:TEMP\DisableRewrite.reg" -Force -ErrorAction SilentlyContinue

Ja, das ist kein „Klicken und Vergessen“, aber es ist praktisch, wenn Sie die Kontrolle im großen Maßstab benötigen oder hartnäckige Funktionen beheben möchten. Seien Sie jedoch vorsichtig und vergessen Sie nicht, vorher Ihre Registrierungsstrukturen zu sichern.

Verwalten von AI-Guthaben und -Nutzung

Wenn Sie Rewrite AI aktiviert haben, werden Sie feststellen, dass AI-Guthaben abgefragt wird – ähnlich wie Benzin in Ihrem Auto. Normalerweise bestimmt Ihr Microsoft-Konto, mit wie vielen Guthaben Sie beginnen: 50 für kostenlose Konten, 60 pro Monat für einige Microsoft 365-Pläne und unbegrenzt für höherwertige Abonnements wie Copilot Pro (je nach Plan).Die Überprüfung Ihres Guthabens ist nicht allzu kompliziert: Klicken Sie einfach im Editor auf Ihr Profilsymbol. Die Guthabeninformationen sollten dann angezeigt werden, sofern dies unterstützt wird.

Denken Sie daran, dass jede Neuschreibung einen Credit verbraucht. Achten Sie also auf Ihr Guthaben, wenn Sie die KI überfordern, sonst könnten Sie unerwartet blockiert werden. Manchmal werden die Credit-Informationen bei manchen Setups nicht sofort aktualisiert oder Sie erhalten eine seltsame Meldung, aber im Allgemeinen ist es unkompliziert.

Deaktivieren der Rewrite-KI, wenn etwas schief geht

Wenn Sie die Funktion aktiviert haben, sich aber jetzt wünschen, sie nicht deaktiviert zu haben, ist das Deaktivieren nicht ganz einfach. Am schnellsten geht es über Einstellungen > Apps > Editor > Erweiterte Optionen. Deaktivieren oder deinstallieren Sie die Funktion. Für eine umfassendere Kontrolle – beispielsweise in einer Unternehmensumgebung – sind Gruppenrichtlinienvorlagen oder Registrierungsänderungen erforderlich.

Die Registry-Optimierung umfasst das Laden der Notepad-Einstellungsstruktur, das Hinzufügen oder Bearbeiten eines Werts wie „RewriteEnabled“ auf 0 und anschließendes Entladen. Auch hier gilt: Vorsicht! Ich habe einige Setups gesehen, bei denen dies auf einem Rechner funktionierte und auf einem anderen nicht, wahrscheinlich weil Windows-Updates oder Unternehmensrichtlinien bestimmte Änderungen blockierten. Denn natürlich möchte Windows uns im Ungewissen lassen.

Zusammenfassung

Das KI-Umschreiben in Notepad ist ziemlich wild und läuft nicht immer reibungslos. Es ist zwar leistungsstark, das ist sicher, aber manchmal fühlt es sich an, als würde man an Funktionen herumfummeln, die unausgereift sind oder nur langsam eingeführt werden. Die Verwaltung von Credits, das Ein- und Ausschalten oder die unternehmensweite Steuerung erfordert Geduld und das Wissen, wo man suchen muss – sei es in den Einstellungen, der Registrierung oder den Gruppenrichtlinien. Vergessen Sie nicht, Backups bereitzuhalten, insbesondere wenn Sie in der Registrierung herumstöbern. Viel Glück und hoffentlich erspart Ihnen das einige Stunden oder Kopfschmerzen.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass die Funktion in den Einstellungen oder über Registrierungs-/Gruppenrichtlinien aktiviert ist.
  • Bestätigen Sie, dass Sie zur Kreditverfolgung bei Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Registrierungswerte bearbeiten – erstellen Sie zuerst eine Sicherungskopie!
  • Die Gutschriften basieren auf Ihrem Abonnement. Behalten Sie Ihre Profilinformationen im Auge.
  • Deaktivieren oder erneut aktivieren Sie die Funktion je nach Ihrer Konfiguration über Einstellungen, Registrierungsänderungen oder Gruppenrichtlinien.

Daumen drücken, das hilft