AnduinOS hat in der Linux-Szene aufgrund seiner Geschwindigkeit, seines klaren Designs und seiner zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten für Aufsehen gesorgt. Seit der Veröffentlichung von Version 1.0 hat es sich rasant weiterentwickelt – viele kleine Updates, neue Funktionen, Bug-Patches und visuelle Verbesserungen. Der knifflige Teil? Anders als bei Ubuntu, wo Upgrades kinderleicht sind, führt AnduinOS nicht einfach ein apt-Upgrade durch, um sich selbst zu aktualisieren. Stattdessen verfügt es über ein spezielles Update-Skript. Ja, etwas seltsam, aber so ist es nun einmal konzipiert.
Wenn Sie Ihre Installation aktuell halten möchten, ohne alles zu löschen, könnte dies hilfreich sein. Im Grunde geht es darum, das offizielle Update-Skript der Entwickler zu verwenden. Da dies die Hauptmethode für die Aktualisierung des Systems ist, erspart Ihnen das Verständnis der Funktionsweise viel Kopfzerbrechen.
Aktualisieren von AnduinOS mit dem dedizierten Skript
AnduinOS nutzt von Anfang an Ubuntu-Repositories für regelmäßige Paketaktualisierungen. Daher funktionieren Befehle wie sudo apt update && sudo apt upgrade für Apps und Systempakete einwandfrei. Allerdings wird AnduinOS dadurch nicht auf die neueste Version aktualisiert. Für größere Systemaktualisierungen – wie den Wechsel von Version 1.2.0 auf 1.3.2 – müssen Sie stattdessen das offizielle Upgrade-Skript ausführen. Dies ist derzeit im Grunde die einzige Möglichkeit, diese wichtigen Updates zu erhalten, ohne alles neu installieren zu müssen.
Was das Skript macht
Dieses Skript verwaltet die inkrementellen Upgrades – in der Welt von AnduinOS sind das die Dot-Builds, wie z. B.der Sprung von 1.1.3 auf 1.1.6. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber das Skript kümmert sich um:
- Herunterladen der neuesten Systemdateien und Builds
- Automatische Installation neuer Funktionen und Komponenten
- Anwenden von Patches, Fehlerbehebungen und visuellen Optimierungen speziell für AnduinOS
Im Grunde werden die neuesten Komponenten zusammengeführt, sodass Ihr System ohne vollständige Neuinstallation auf dem neuesten Stand bleibt. Bei manchen Setups werden Sie möglicherweise nach Ihrem Passwort gefragt oder müssen einige Dinge bestätigen, aber im Allgemeinen läuft es ziemlich reibungslos – zumindest, wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben.
So aktualisieren Sie AnduinOS Schritt für Schritt
- Rufen Sie Ihr Terminal auf – Strg + Alt + T ist normalerweise der schnellste Weg.
- Geben Sie den Upgrade-Befehl genau wie folgt ein:
do_anduinos_upgrade
- Drücken Sie die Eingabetaste und entspannen Sie sich, während das Skript seine Arbeit erledigt. Es lädt alles automatisch herunter, installiert und konfiguriert es. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn es manchmal hängen bleibt – warten Sie ein paar Minuten.
Sobald dies abgeschlossen ist, wird das System auf die neueste verfügbare Version aktualisiert. Manche Leute berichten, dass der erste Durchlauf fehlschlagen oder etwas hängen bleiben kann, aber nach einem Neustart oder einem erneuten Versuch funktioniert es normalerweise einwandfrei. Denn natürlich muss Linux die Dinge etwas komplizierter machen, als sie sein müssen, oder?
Aufgaben nach dem Upgrade
Nachdem das Skript beendet ist, empfiehlt es sich, Folgendes zu tun:
- Neustart – Sie möchten, dass der neue Kernel, die visuellen Optimierungen und alle System-Patch-Änderungen reibungslos wirksam werden.
- Führen Sie eine weitere Runde von Ubuntu-Paketaktualisierungen durch, um alles andere auf dem neuesten Stand zu halten:
sudo apt update && sudo apt upgrade
Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre internen Apps, Treiber und Abhängigkeiten auf dem neuesten Stand sind – die Kombination aus Skript und regelmäßigen Apt-Updates deckt die meisten Bereiche ab. Sollten Probleme auftreten, führen Sie das Skript erneut aus oder suchen Sie in den offiziellen AnduinOS-Community-Kanälen nach Fehlerbehebungen.
Zukunftspläne für eine bessere Integration
Angeblich arbeiten die Entwickler daran, diesen benutzerdefinierten Upgrade-Prozess direkt in apt upgrade zu integrieren. Wenn das umgesetzt wird, wird das Upgrade so einfach wie ein Klick auf eine Schaltfläche in der GUI oder das Ausführen von apt upgrade im Terminal. Das wäre ehrlich gesagt viel schöner, aber bis dahin ist das dedizierte Skript die einzige Möglichkeit für System-Upgrades.
Ein weiteres merkwürdiges Feature ist, dass der Upgrade-Prozess noch nicht vollständig integriert ist, was einige Benutzer verwirren kann – insbesondere, wenn sie es gewohnt sind, einfach apt upgrade auszuführen und alles zu erhalten. Dennoch ist es verständlich, wenn man bedenkt, wie AnduinOS benutzerdefinierter aufgebaut ist.
Abschluss
Alles in allem entwickelt sich AnduinOS schnell, und das dedizierte Upgrade-Skript ist überraschend zuverlässig, sobald man den Workflow verstanden hat. Es hält das System selbst auf dem neuesten Stand, ohne dass ein Reimage erforderlich ist, was bei einem individuellen Setup sehr wichtig ist. Denken Sie daran: Das Ausführen des Skripts und die anschließende Aktualisierung Ihrer Ubuntu-Pakete erledigen die meisten Aufgaben. Wenn Sie geduldig sind und diese Schritte befolgen, sollten Sie mit minimalem Aufwand auf dem neuesten Stand bleiben. Hoffentlich spart dies jemandem viel Zeit und Ärger.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie das Terminal und führen Sie do_anduinos_upgrade für Systemaktualisierungen aus.
- Führen Sie anschließend einen Neustart durch, um die Änderungen abzuschließen.
- Führen Sie sudo apt update && sudo apt upgrade aus, um die Apps auf dem neuesten Stand zu halten.
- Bleiben Sie dran für zukünftige Updates, die dies möglicherweise in apt upgrade einbetten.