Das Ändern des Administratornamens auf einem Windows 11-PC ohne Verknüpfung mit einem Microsoft-Konto ist relativ einfach, aber nicht so offensichtlich, wie es sein sollte. Manchmal wirkt die Standardeinstellung „Administrator“ etwas generisch – oder Sie möchten die Dinge einfach ein wenig personalisieren. Der Trick besteht darin, auf die Einstellungen für lokale Benutzer und Gruppen zuzugreifen, die normalerweise versteckt sind, insbesondere in neueren Windows-Versionen. Dies ist eine dieser Funktionen, die einige Schritte erfordert, aber sobald Sie den Dreh raus haben, geht es ziemlich schnell. Denken Sie daran, dass dadurch nur der Anzeigename geändert wird – Sie verändern weder Berechtigungen noch Anmeldeinformationen. Es ist hauptsächlich kosmetischer Natur, macht aber dennoch einen Unterschied, wenn Sie versuchen, dem Konto mehr Ihren persönlichen Stil zu verleihen.
So ändern Sie den Administratornamen in Windows 11 ohne Microsoft-Konto
Das Umbenennen Ihres Administratorkontos muss nicht umständlich sein. Da Windows jedoch dazu neigt, einige dieser Optionen zu verbergen, benötigen Sie die richtigen Tools. Die wichtigste Idee besteht darin, in der Computerverwaltungskonsole die Benutzerliste zu suchen. Von dort aus können Sie das Administratorkonto einfach per Rechtsklick und Eingabe umbenennen. Dies ist praktisch, um Ihrem PC eine persönlichere Note zu verleihen oder ihm eine eindeutigere Identität zu geben, wenn mehrere Personen denselben Computer verwenden.
Zugriff auf die Computerverwaltung
Dies ist Ihr Ausgangspunkt. Suchen Sie im Startmenü nach Computerverwaltung oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Computerverwaltung aus dem Kontextmenü. Manchmal ist der Pfad hinter dem Dialogfeld Ausführen versteckt ( Win + R, dann eingeben compmgmt.msc
) – keine schlechte Abkürzung, wenn Sie Probleme mit den Menüs haben. Bei einigen Setups müssen Sie als Administrator ausführen, um vollen Zugriff zu erhalten, insbesondere wenn Sie versuchen, das integrierte Administratorkonto umzubenennen.
Lokale Benutzer und Gruppen suchen
Sobald Sie sich im System befinden, schauen Sie in die linke Seitenleiste. Suchen Sie nach Lokale Benutzer und Gruppen > Ordner Benutzer. Wenn Sie diesen Bereich nicht sehen, liegt das möglicherweise daran, dass Sie eine Windows Home-Version verwenden, in der diese Optionen deaktiviert sind, oder daran, dass Sie nicht mit einem Administratorkonto angemeldet sind. In anderen Versionen ist der Bereich direkt da und wartet nur darauf, angeklickt zu werden. Hier befinden sich alle Benutzerkonten, einschließlich des mysteriösen „Administrator“-Kontos.
Auswählen und Umbenennen des Administratorkontos
Scrollen Sie durch die Liste, bis Sie Administrator finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf – ja, genau das – und wählen Sie Umbenennen. Ein Textfeld öffnet sich, in das Sie Ihren Wunsch eingeben können. Hier passiert der Clou: Sie können den Namen ganz einfach anpassen. Beachten Sie, dass manche Windows-Setups die Umbenennung des integrierten Administratorkontos vorübergehend verweigern. Erstellen Sie in diesem Fall einen neuen lokalen Benutzer mit Administratorrechten und benennen Sie diesen um. Denn natürlich muss Windows es etwas komplizierter machen, als es sein muss.
Anwenden des neuen Namens
Geben Sie den neuen Namen ein und drücken Sie die Enter. Die Änderung sollte sofort wirksam werden. Melden Sie sich ab oder starten Sie Ihren PC neu, damit der neue Name beim nächsten Anmelden angezeigt wird. Beim Anmelden wird Ihnen möglicherweise auffallen, dass der alte Name an einigen Stellen noch angezeigt wird, der Anzeigename in der Benutzerliste wird jedoch anschließend aktualisiert. Auf manchen Systemen ist ein Neustart erforderlich, damit die Änderung überall vollständig wirksam wird. Manchmal ist es ungewöhnlich – es funktioniert nach einem Neustart, manchmal müssen Sie sich ab- und wieder anmelden. Probieren Sie es einfach aus.
Tipps zum Ändern des Administratornamens in Windows 11 ohne Microsoft-Konto
- Wählen Sie einen Namen, der leicht zu merken, aber nicht zu häufig vorkommt – sozusagen ein Sicherheitstipp.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob andere Konten vom ursprünglichen Administratornamen abhängen. Eine Änderung kann sich auf zugeordnete Laufwerke oder Verknüpfungen auswirken.
- Wenn sich nichts ändert, versuchen Sie, Ihren PC neu zu starten oder sich ab- und wieder anzumelden. Manchmal gerät Windows durcheinander.
- Dadurch werden weder Berechtigungen noch Zugriffsebenen geändert, sondern nur der sichtbare Name. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie Administratorrechte verlieren.
- Wenn Sie den Vorgang rückgängig machen müssen, wiederholen Sie ihn einfach – geben Sie ihm den vorherigen Namen oder einen anderen.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte man sich die Mühe machen, den Administratornamen zu ändern?
Die Hauptgründe sind Personalisierung und eine kleine Verbesserung der Sicherheit – wenn die Standardeinstellung „Administrator“ für andere weniger offensichtlich ist oder Sie einfach möchten, dass sie weniger allgemein klingt.
Wird dies meine Berechtigungen oder meinen Zugriff beeinträchtigen?
Nein. Es handelt sich lediglich um eine Änderung des Anzeigenamens. Ihre Berechtigungen bleiben erhalten und das Konto funktioniert weiterhin wie gewohnt.
Ist dies bei älteren Windows-Versionen anders?
Meistens ja. Windows 10 und frühere Versionen haben möglicherweise leicht unterschiedliche Pfade, aber die Grundidee der Computerverwaltung ist ähnlich. In einigen Editionen fehlt jedoch das Snap-In Lokale Benutzer und Gruppen, sodass es schwieriger wird.
Was ist, wenn ich den Abschnitt „Lokale Benutzer“ nicht finden kann?
Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind. Wenn Sie einen Arbeits- oder Schulcomputer verwenden, sind diese Optionen möglicherweise durch Richtlinien gesperrt. In diesem Fall benötigen Sie erweiterte Berechtigungen oder Administratorzugriff.
Zusammenfassung der Schritte
- Öffnen Sie die Computerverwaltung (über das Startmenü oder
compmgmt.msc
in Ausführen). - Navigieren Sie zu Lokale Benutzer und Gruppen > Benutzer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Administrator und wählen Sie Umbenennen.
- Geben Sie Ihren neuen Wunschnamen ein und drücken Sie Enter.
Zusammenfassung
Der gesamte Vorgang ist nicht besonders komplex, aber er ist etwas versteckt. Sobald Sie wissen, wo Sie suchen müssen, können Sie mit einer kleinen Änderung Ihr Windows-Erlebnis persönlicher gestalten. Keine drastischen Änderungen, nur die ästhetische Note eines umbenannten Kontos. Bedenken Sie jedoch, dass es in manchen Setups – insbesondere auf frisch aktualisierten oder streng verwalteten Systemen – zu Problemen kommen kann. In diesem Fall ist es möglicherweise einfacher, einen neuen Benutzer mit Administratorrechten anzulegen und diesen umzubenennen. Hoffentlich wird Ihr PC dadurch persönlicher und weniger wie ein Standardcomputer.