So aktualisieren Sie den Administratornamen unter Windows 10: Einfache Schritte

Das Ändern des Administratornamens unter Windows 10 mag zwar klein erscheinen, kann aber tatsächlich zu einer kleinen Personalisierung und möglicherweise einem kleinen Sicherheitsplus beitragen – auch wenn es nicht absolut sicher ist. Manchmal wirkt der Standardname „Administrator“ oder Ihr ursprünglicher Benutzername etwas generisch oder, schlimmer noch, ein Sicherheitsrisiko. Nicht jeder muss wissen, wie Ihr Administratorkonto heißt. Daher kann eine Umbenennung Ihr Setup etwas diskreter gestalten. Wenn Sie Ihren PC zu Hause oder im Büro gemeinsam nutzen, kann ein benutzerdefinierter Name Ihrem Administratorkonto zudem einen professionelleren Eindruck verleihen und es für neugierige Blicke weniger auffällig machen.

Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, da Windows gerne mal für Überraschungen sorgt. Man kann nicht immer einfach mit der rechten Maustaste klicken und umbenennen, insbesondere wenn man sich mit einem Microsoft-Konto statt mit einem lokalen Konto anmeldet. Deshalb beschreibt diese Anleitung verschiedene Methoden mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Normalerweise geht es recht schnell, aber man sollte unbedingt sein Administratorkennwort kennen oder über die richtigen Berechtigungen verfügen. Ach ja, und nicht vergessen: Es ist immer ratsam, Backups zu erstellen, wenn man mit Benutzerkonten herumspielt. Denn natürlich muss Windows es einem unnötig schwer machen.

So ändern Sie den Administratornamen unter Windows 10

Methode 1: Über die Systemsteuerung

Dies ist der klassischste Weg.Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie im StartMenü „Systemsteuerung“ eingeben. Klicken Sie darauf, sobald sie angezeigt wird. Suchen und klicken Sie anschließend auf „ Benutzerkonten“. Normalerweise finden Sie diese Option dort, in den Systemoptionen. Dort sehen Sie Ihre Kontoinformationen. Als Administrator können Sie Ihren Kontonamen direkt ändern.

Warum es hilft: Es ist einfach, direkt und erfordert keine komplizierten Befehle. Bei lokalen Konten funktioniert diese Methode recht zuverlässig. Der Name wird auf Anmeldebildschirmen und in der Kontoverwaltung aktualisiert, nachdem Sie die Änderung bestätigt und sich wieder abgemeldet haben. Bei manchen Setups wird die Namensänderung sofort angezeigt, bei anderen kann ein Neustart erforderlich sein. Es ist seltsam, wie Windows manchmal Probleme macht, aber insgesamt ist diese Methode solide.

Methode 2: Über die Computerverwaltungskonsole

Eine andere Möglichkeit – und manchmal schneller, wenn die Systemsteuerung hartnäckig ist – ist die Computerverwaltung. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start- Schaltfläche (oder drücken Sie Win + X) und wählen Sie Computerverwaltung. Gehen Sie von dort zu Lokale Benutzer und Gruppen > Benutzer. Suchen Sie Ihr Administratorkonto, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Umbenennen. Geben Sie den neuen Namen ein, drücken Sie die Eingabetaste und starten Sie anschließend neu oder melden Sie sich ab, um die Änderung zu sehen. Mit dieser Methode können Sie Kontoinformationen direkter anpassen, aber Vorsicht: Diese Option ist möglicherweise nicht in Windows Home-Editionen verfügbar.

Warum es hilft: Es ist eine technisch anspruchsvollere, aber sehr detaillierte Methode zum Umbenennen von Konten. Wenn Sie eine sauberere, schnellere Methode benötigen und Zugriff haben, ist dies eine gute Lösung. Der neue Name wird nach einem Neustart auf den Anmeldebildschirmen angezeigt. Beachten Sie: Wenn Ihr Benutzerkonto mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist, wird die Umbenennung möglicherweise nicht überall angezeigt. Möglicherweise müssen Sie Ihr Microsoft-Profil separat aktualisieren.

Methode 3: Verwenden der Einstellungen-App und des Net User-Befehls

Für technisch versierte Benutzer und alle, die mit der Kommandozeile vertraut sind, lässt sich das schnell beheben.Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“).Geben Sie dann Folgendes ein:

net user your_username new_username

Ersetzen Sie es your_usernamedurch Ihren aktuellen Kontonamen und new_usernameden gewünschten Namen. Drücken Sie die Eingabetaste. Wenn die Meldung „Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt“ angezeigt wird, ist alles in Ordnung. Starten Sie den Computer neu oder melden Sie sich ab, um die Änderung zu sehen.

Warum es hilfreich ist: Es ist schnell, erfordert nur wenige Klicks und kann per Skript oder in Batchdateien verwendet werden, wenn Sie mehrere Konten verwalten. Nach einem Neustart wird der Anmeldebildschirm sofort aktualisiert. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie die Benutzernamenänderung jedoch möglicherweise an anderer Stelle in Ihren Microsoft-Kontoeinstellungen bestätigen, falls eine Verknüpfung besteht.

Hinweis: Manche Leute berichten von seltsamen Problemen beim Umbenennen von Konten auf diese Weise, wenn das Konto mit Microsoft verknüpft ist. Erstellen Sie daher sicherheitshalber eine Sicherungskopie oder legen Sie einen Wiederherstellungspunkt fest, bevor Sie mit den Befehlen des Benutzerkontos herumspielen.

Nach der Änderung

Nachdem Sie Ihr Administratorkonto umbenannt haben, empfiehlt es sich, sich abzumelden und erneut anzumelden oder sogar neu zu starten. Manchmal benötigt Windows einen kleinen Anstoß, um den neuen Namen überall anzuzeigen – beispielsweise in der Anmeldeaufforderung, in den Benutzerkonteneinstellungen oder anderen Systemdialogen. Sollte der Name nicht sofort aktualisiert werden, behebt ein Neustart das Problem in der Regel. Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, müssen Sie möglicherweise auch Ihre Profilinformationen online aktualisieren oder warten, bis die Synchronisierung abgeschlossen ist.

Es ist schon seltsam, dass Windows Änderungen manchmal nicht sofort übernimmt. Aber bei einem meiner Setups hat ein schneller Neustart den entscheidenden Unterschied gemacht. Und nicht vergessen: Wenn Sie auf Berechtigungsprobleme stoßen oder etwas nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Kontoberechtigungen oder stellen Sie vorübergehend sicher, dass Ihr Konto über volle Administratorrechte verfügt, bevor Sie diese Schritte erneut ausführen.

Das Ändern des Administratornamens ist technisch gesehen keine große Sache, aber es ist ein befriedigendes Gefühl, dieses kleine Detail zu optimieren. Viel Spaß beim Umbenennen – aber ändern Sie ihn nicht in etwas völlig Lächerliches, es sei denn, Sie möchten zusätzliche Verwirrung stiften.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung / Benutzerkonten oder verwenden Sie die Computerverwaltung
  • Wählen Sie Ihr Administratorkonto
  • Benennen Sie es mit den verfügbaren Optionen um
  • Melden Sie sich ab oder starten Sie neu, um die Änderungen in Aktion zu sehen

Zusammenfassung

Alles in allem ist das Ändern des Administratornamens in Windows 10 kein großer Aufwand, wenn Sie diese Methoden befolgen. Es ist eine dieser kleinen Anpassungen, die Ihr Setup professioneller oder persönlicher gestalten oder Ihnen einfach das Gefühl geben, Ihren Rechner etwas individueller zu gestalten. Denken Sie daran, Backups zu erstellen, bevor Sie mit Ihren Kontoinformationen herumspielen – manchmal kann Windows ausrasten, wenn Sie nicht aufpassen. Insgesamt ist der Vorgang unkompliziert, und mit ein oder zwei Neustarts ist alles erledigt. Hoffentlich spart das jemandem etwas Zeit und gibt seinem PC ein bisschen mehr Eigenheiten.