Die Aktualisierung Ihres WLAN-Treibers unter Windows 11 mag mühsam klingen, ist aber tatsächlich unerlässlich, wenn Ihr Internet unzuverlässig oder langsam ist. Manchmal benötigt Ihr Laptop oder Desktop-PC einfach den neuesten Treiber, um neue Protokolle oder Patches zur Fehlerbehebung zu unterstützen. Seltsamerweise ist neuer nicht immer gleich besser – daher kann eine manuelle Aktualisierung diese unerwartet auftretenden Verbindungsabbrüche oder langsamen Geschwindigkeiten beheben. Dies ist kein großer Aufwand und führt oft zu einer stabileren Verbindung, insbesondere wenn die automatische Windows-Aktualisierung ein oder zwei Updates verpasst.
So aktualisieren Sie den WLAN-Treiber in Windows 11
So geht’s: Öffnen Sie den Geräte-Manager, suchen Sie den Netzwerkadapter und prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist. Einfach, oder? Oder zumindest sollte es das sein. Dieser Vorgang stellt sicher, dass Ihr Computer nicht mit einem veralteten Treiber festhängt, der WLAN-Probleme verursachen könnte. Bei manchen Geräten funktioniert der Update-Vorgang beim ersten Versuch, bei anderen müssen Sie möglicherweise auf der Website des Herstellers herumstöbern oder sogar manuell einen Treiber installieren, wenn Windows keine neuere Version findet. Es lohnt sich, es ab und zu zu tun – besonders, wenn Ihr WLAN zufällig abstürzt oder langsamer wird, als ob Ihr Netzwerk auf Diät wäre.
Öffnen Sie den Geräte-Manager
Drücken Sie die WindowsTaste, geben Sie „Geräte-Manager“ ein und klicken Sie darauf. Dieses Gerät ist im Grunde die Schaltzentrale für Ihre gesamte Hardware. Wenn das WLAN Probleme macht, sollten Sie zuerst dort nachsehen. Manchmal meldet Windows nicht, dass ein Treiber veraltet ist. Prüfen Sie daher lieber manuell. Suchen Sie im Geräte-Manager nach „Netzwerkadaptern“.
Suchen und wählen Sie Ihren WLAN-Adapter
Erweitern Sie den Bereich Netzwerkadapter, indem Sie auf den kleinen Pfeil klicken. Ihre WLAN-Karte hat möglicherweise einen bestimmten Markennamen wie „Intel Wireless-AC“ oder „Realtek WiFi Adapter“.Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren. Manchmal ist der Name offensichtlich, manchmal müssen Sie jedoch etwas nachforschen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät aktualisieren.
Wählen Sie die Treiberaktualisierungsmethode
Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Windows sucht daraufhin online nach der neuesten Treiberversion. Wenn Ihr PC mit dem Internet verbunden ist, sollte das funktionieren. Aber Vorsicht: Gelegentlich kann die Windows-Datenbank veraltet sein oder der neueste Treiber fehlt – insbesondere, wenn Ihr Laptop-Hersteller benutzerdefinierte Treiber anbietet. Sollte der automatische Weg kein Update finden, besuchen Sie die Website des Herstellers (z. B.Intel, Realtek oder die Treiberseite Ihres PC-Herstellers).Laden Sie dort die neueste Version herunter und führen Sie das Installationsprogramm manuell aus oder verweisen Sie den Geräte-Manager über „Auf dem Computer nach Treibern suchen“ auf die heruntergeladene Datei.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und starten Sie neu
Wenn ein neuer Treiber angezeigt wird, folgen Sie einfach den Anweisungen zur Installation. Normalerweise genügt es, auf „Weiter“, „Weiter“ und „Fertig“ zu klicken. Ein Neustart hilft Windows anschließend oft, den neuen Treiber ordnungsgemäß zu laden. Manchmal wird das Update zwar installiert, aber das WLAN verhält sich danach immer noch seltsam. Scheuen Sie sich also nicht, WLAN ein- und auszuschalten oder einen Neustart durchzuführen, um die Änderungen zu fixieren.
Und ehrlich gesagt, bei manchen Setups behebt dies möglicherweise nicht sofort alles. Wenn sich Ihr WLAN nach dem Update immer noch seltsam verhält, sollten Sie versuchen, den Treiber zurückzusetzen oder ihn vollständig über den Geräte-Manager zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Dies ist oft der nächste Schritt, wenn Updates nicht zum Erfolg führen.
Tipps zum Aktualisieren des WLAN-Treibers in Windows 11
- Erstellen Sie immer einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie Treiber ändern. Er dient als Sicherheitsnetz für den Fall, dass etwas schiefgeht. Sie können dies über Systemsteuerung > System > Systemschutz tun – klicken Sie einfach auf Erstellen.
- Wenn Windows die Aktualisierung verweigert oder keinen neuen Treiber findet, besuchen Sie direkt die Website Ihres Hardwareherstellers und suchen Sie nach Support oder Downloads. Manchmal ist der neueste Treiber noch nicht in der Windows Update-Datenbank vorhanden.
- Wenn Sie Ihr System mit einem aktuellen Image sichern, können Sie es leichter wiederherstellen, wenn ein Treiberupdate mehr Probleme verursacht als löst.
- Suchen Sie regelmäßig – etwa alle paar Monate – nach Treiberaktualisierungen, insbesondere nach Windows-Updates oder größeren Netzwerkproblemen.
- Wenn Updates weiterhin fehlschlagen, deaktivieren Sie Ihr Antivirenprogramm während der Installation vorübergehend. Manchmal stört Sicherheitssoftware die Treiberinstallation.
FAQs
Warum sollte ich meinen WLAN-Treiber aktualisieren?
Weil es Fehler beheben, die Leistung verbessern und Unterstützung für neue Netzwerkstandards hinzufügen kann. Wenn Ihr WLAN seltsam oder langsam reagiert, ist die Aktualisierung einer der einfachsten Schritte zur Fehlerbehebung.
Wie oft muss dies durchgeführt werden?
Etwa alle paar Monate, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie Aussetzer oder Verzögerungen bemerken, sollten Sie außerdem prüfen, ob ein Update verfügbar ist.
Was ist, wenn Windows keinen neuen Treiber findet?
Laden Sie die Treiber dann manuell von der Website des Herstellers herunter, beispielsweise von der Download-Seite von Intel oder von Realtek. Speichern Sie die Datei, klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf Ihren Adapter und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ > „Auf dem Computer nach Treibern suchen“, um auf die Datei zu verweisen.
Kann die Aktualisierung Probleme verursachen?
Nicht wirklich, aber es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen – erstellen Sie vorher einen Wiederherstellungspunkt, denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.
Benötige ich während der Aktualisierung Internet?
Wenn Windows automatisch nach Treibern suchen soll, ja. Wenn Ihr WLAN jedoch nicht funktioniert, laden Sie den Treiber auf ein anderes Gerät herunter, übertragen Sie ihn per USB und aktualisieren Sie ihn dann manuell.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Geräte-Manager
- Netzwerkadapter suchen
- Wählen Sie Ihren WLAN-Adapter
- Wählen Sie die Option zum Aktualisieren des Treibers
- Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie bei Bedarf neu
Zusammenfassung
Grundsätzlich kann die Installation des neuesten WLAN-Treibers Ihr Internet zuverlässiger und schneller machen – oder zumindest weniger lästig. Es ist ein einfacher Schritt, der oft übersehen wird, aber er lohnt sich, insbesondere wenn Ihre Verbindung nicht mitspielt. Denken Sie daran, vorher einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, und scheuen Sie sich nicht, manuell nach Treibern zu suchen, wenn Windows nicht mitspielt. Denn manchmal kann ein wenig Handarbeit stundenlange Frustration ersparen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, diese kleinen WLAN-Zusammenbrüche zu vermeiden.