So aktualisieren Sie Ihren Administratornamen in Windows 11: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Ändern des Administratornamens in Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber es ist schon etwas seltsam, wie viele Schritte erforderlich sind, wenn man den Standardweg über die Systemsteuerung wählt. Ich kenne Fälle, in denen Leute ihre Anmeldung personalisieren oder die Kontenliste aufräumen wollten, um sie weniger verwirrend zu gestalten, insbesondere wenn mehrere Personen denselben PC verwenden. Was auch immer der Grund ist, es ist eine nette kleine Optimierung, die Ihr System ein bisschen persönlicher erscheinen lässt – oder aus Sicherheitsgründen weniger auffällig macht, wenn jemand anderes Ihr Gerät verwendet. Nur zur Info: Da Windows dazu neigt, die Dinge unnötig kompliziert zu machen, wird die Änderung manchmal nicht überall sofort angezeigt, oder es kommt zu einem seltsamen Problem, wenn Sie versuchen, sie auf dem „normalen“ Weg zu ändern. Aber keine Sorge, es gibt einige praktische Workarounds.

So ändern Sie den Administratornamen in Windows 11

Zugriff auf Benutzerkonten über die Systemsteuerung

Öffnen Sie zunächst die Systemsteuerung. Klicken Sie dazu auf das Startmenü, geben Sie ein Control Panelund drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Vorgang kann manchmal etwas kompliziert sein, wenn die Standardsymbole ausgeblendet sind. Wenn Sie sie nicht sehen, überprüfen Sie Ihre Einstellungen oder versuchen Sie es mit der Windows-Suchleiste. Navigieren Sie dort zu System und Sicherheit > Verwaltung > Benutzerkonten. Bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise zuerst zur klassischen Ansicht wechseln, indem Sie oben rechts auf „Anzeigen nach: Kleine Symbole“ oder „Große Symbole“ klicken.

Ändern des Kontonamens

Hier kommt der Schritt, der manche Leute ins Stolpern bringt: Klicken Sie auf „ Kontotyp ändern“ oder wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus, falls aufgeführt. Um Ihren Anzeigenamen zu ändern, gehen Sie von dort aus am besten zu Systemsteuerung > Benutzerkonten > Anderes Konto verwalten. Suchen Sie Ihr Konto und wählen Sie dann „Kontonamen ändern“. Ob Sie es glauben oder nicht, das ist oft der schnellere Weg, insbesondere wenn Ihr Benutzerkonto bereits zur Administratorgruppe gehört.

Geben Sie einen beliebigen neuen Namen ein. Halten Sie ihn einfach, insbesondere wenn andere Personen den Computer verwenden. Klicken Sie nach der Eingabe des neuen Namens auf „Name ändern“. Manchmal müssen Sie sich ab- und wieder anmelden oder neu starten, da Windows bei Aktualisierungen hartnäckig sein kann.

Alternative Methode: Verwenden lokaler Benutzer und Gruppen

Wenn Ihnen die Systemsteuerung zu umständlich erscheint und Sie mit etwas Kommandozeilen-Knowhow vertraut sind, versuchen Sie Folgendes: Drücken Sie Win + R, geben Sie ein lusrmgr.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Das Fenster „ Lokale Benutzer und Gruppen“ wird geöffnet. Gehen Sie dort zu „Benutzer“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Administratorkonto und wählen Sie „Umbenennen“. Diese Methode ist etwas direkter und vermeidet einige der merkwürdigen Caching-Probleme.

Hinweis: Für einige Windows-Editionen (wie Home) ist dieses Snap-In nicht verfügbar, Sie müssen also bei der Systemsteuerung oder PowerShell bleiben.

Verwenden von PowerShell als letztes Mittel

Wenn nichts anderes funktioniert oder Sie ein Skript verwenden möchten, kann PowerShell die Aufgabe übernehmen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator ( Start > type PowerShell, right-click > Run as administrator).Führen Sie dann diesen Befehl aus und ersetzen Sie dabei OldNameund NewName:

Rename-LocalUser -Name "OldName" -NewName "NewName"

Dadurch wird das Konto direkt umbenannt – das ist zwar einigermaßen befriedigend, aber Vorsicht ist geboten, da Fehler andere Probleme verursachen können. Außerdem wird der neue Name möglicherweise nicht überall sofort angezeigt, es sei denn, Sie starten neu.

Beachten Sie, dass je nach Einrichtung Ihres Kontos – insbesondere wenn es mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist – die Änderung des Anzeigenamens über diese Methoden möglicherweise nicht Ihre tatsächlichen E-Mail- oder Anmeldeinformationen ändert. Dazu müssen Sie online Ihre Microsoft-Kontoeinstellungen aufrufen.

Ein häufiges Problem ist, dass manche Benutzer berichten, dass die Namensänderung erst nach einem Neustart oder einer Abmeldung angezeigt wird. Wenn sie also nicht sofort angezeigt wird, versuchen Sie es damit. Bei manchen Setups kann es außerdem vorkommen, dass die Änderung über Einstellungen > Konten > Ihre Daten ausgegraut ist oder zurückgesetzt wird. In diesem Fall ist die Verwendung des lokalen Benutzer-Snap-Ins oder von PowerShell hilfreich.

Oftmals reicht der „einfache“ Weg einfach nicht aus und Sie müssen sich mit diesen fortgeschritteneren Ansätzen befassen. Naja, Windows, oder?

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu „Benutzerkonten“.
  • Verwenden Sie „Anderes Konto verwalten“ für einen schnelleren Zugriff.
  • Benennen Sie das Konto über die Option „Kontonamen ändern“ um.
  • Oder verwenden Sie für mehr Kontrolle lusrmgr.msc oder PowerShell-Befehle.
  • Starten Sie neu oder melden Sie sich ab, wenn die Änderung nicht sofort angezeigt wird.

Zusammenfassung

Das Herumspielen mit dem Administratornamen ist zwar nicht das Ende der Welt, aber es kann sich seltsam anfühlen, verschiedene Wege auszuprobieren – insbesondere, wenn Windows zunächst nicht mitspielt. Normalerweise reichen das lokale Benutzer-Snap-In oder PowerShell aus, aber vergessen Sie nicht, dass Änderungen manchmal einen schnellen Neustart erfordern, damit alles funktioniert. Es ist eine einfache Optimierung, die Ihnen dabei hilft, die Dinge persönlicher zu gestalten oder Ihren Bildschirm übersichtlicher zu gestalten, wenn Sie viele Konten haben. Hoffentlich spart dies Zeit oder vermeidet rätselhafte Momente.