Das Ändern des Administratornamens unter Windows 10 ist einfacher als es klingt – etwas seltsam, aber es funktioniert. Wenn Sie schon einmal frustriert waren, weil der Anmeldebildschirm oder die Benutzereinstellungen einen Namen anzeigen, den Sie nicht mehr möchten, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie. Es geht hauptsächlich darum, Ihren PC zu personalisieren oder einen veralteten Anzeigenamen nach einer Umbenennung oder einem Benutzerwechsel zu korrigieren. Normalerweise sind dafür nur ein paar Klicks und etwas Tipparbeit nötig, aber manchmal kann es knifflig werden – Änderungen werden beispielsweise nicht immer sofort angezeigt oder bestimmte Optionen sind ausgeblendet. Aber keine Sorge – mit diesen Schritten wird der Name in den meisten Bereichen aktualisiert.
So ändern Sie den Administratornamen unter Windows 10
Methode 1: Verwenden der Systemsteuerung und lokaler Benutzer und Gruppen (für Home und Pro)
Dies ist für die meisten Benutzer die zuverlässigere Methode, insbesondere wenn die Microsoft-Kontoeinstellungen nicht funktionieren. Es hilft, da die Benutzerkontodaten direkt in Windows bearbeitet werden, die in der Regel nach einem Neustart erhalten bleiben. Wenn sich der Name immer noch nicht überall ändert, müssen Sie möglicherweise auch die Kontoinformationen in Ihren Kontoeinstellungen anpassen, aber dies reicht oft aus.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung (suchen Sie im Startmenü danach).Wenn Sie Windows 10 Home verwenden, müssen Sie möglicherweise die Computerverwaltung öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Computerverwaltung“ -> „ Lokale Benutzer und Gruppen“ auswählen.
- Gehen Sie in der Systemsteuerung zu Benutzerkonten.
- Klicken Sie auf Kontonamen ändern. Wenn Sie diesen nicht sehen, gehen Sie zu Kontotyp ändern oder verwenden Sie den Netplwiz -Trick (siehe unten).
Methode 2: Verwenden von netplwiz (direkter für Windows 10/11)
Dies ist eine raffinierte Möglichkeit, einige Windows-Einschränkungen zu umgehen. Es funktioniert in den meisten Editionen, einschließlich Home, indem Sie die Kontoinformationen direkt ändern können.
- Drücken Sie Windows + Rund geben Sie ein, und
netplwiz
drücken Sie dann Enter. Dadurch wird das Fenster „Benutzerkonten“ geöffnet. - Wählen Sie das Administratorkonto aus, das Sie umbenennen möchten, und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Ändern Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ den vollständigen Namen nach Wunsch. Aha, das ist die Änderung des Anzeigenamens. Normalerweise wird nach einem Neustart alles aktualisiert.
Da einige Systeme dies mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfen, müssen Sie Ihre Informationen möglicherweise auch unter „Einstellungen“ > „Konten“ > „Ihre Informationen“ aktualisieren, wenn die Änderung rückgängig gemacht wird oder nicht richtig aussieht.
Methode 3: Ändern des Microsoft-Kontonamens (falls verknüpft)
Dies gilt, wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden. Es ist etwas indirekt, aber manchmal notwendig, da der Anzeigename mit Ihrem Online-Profil synchronisiert wird.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Ihre Informationen.
- Wählen Sie Mein Microsoft-Konto verwalten. Dadurch wird Ihr Browser geöffnet.
- Suchen Sie im Dashboard des Microsoft-Kontos nach „ Ihre Informationen“ und klicken Sie dann auf „Namen bearbeiten“.
- Aktualisieren Sie es und speichern Sie es. Es kann eine Weile dauern, bis die Änderungen auf Ihrem Gerät wirksam werden. Möglicherweise müssen Sie sich ab- und wieder anmelden.
Bei manchen Setups wird die Namensänderung möglicherweise nicht sofort angezeigt oder es wird beim Anmelden immer noch der alte Name angezeigt. Normalerweise behebt ein Neustart oder die Abmeldung das Problem.
TL;DR & Tipps
- Überprüfen Sie die Rechtschreibung. Die Anzeige ändert sich nicht, wenn Sie die Eingabe vermasseln.
- Diese Änderung ist überwiegend kosmetischer Natur; sie wirkt sich nicht direkt auf Ihre Ordnerpfade oder Benutzerverzeichnisnamen aus.
- Wenn die Namensänderung nicht übernommen wird, führen Sie Windows Update aus oder starten Sie Ihren PC neu – manchmal liegt nur ein Cache-Problem vor.
- Für einen schnellen Zugriff auf netplwiz drücken Sie, Windows + Rgeben Sie ein
netplwiz
und drücken Sie Enter. - Beachten Sie: Wenn Ihr Konto mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist, können diese Änderungen lokale Einstellungen außer Kraft setzen oder Online-Updates erfordern.
FAQs
Kann ich den Administratornamen ändern, ohne mich bei Windows anzumelden?
Nein, Sie benötigen hierfür zumindest Zugriff auf Ihr Konto. Falls Ihr Konto gesperrt ist, versuchen Sie zunächst, es wiederherzustellen.
Werden durch die Änderung meines Namens meine Dateien durcheinandergebracht?
Nein, Ihre Dateien bleiben dort, wo sie sind. Nur der Anzeigename ist anders. Aber stellen Sie sicher, dass Sie sich später nicht selbst verwirren.
Ist es sicher, den Administratornamen zu ändern?
Absolut sicher, solange Sie die integrierten Tools verwenden. Versuchen Sie jedoch nicht, Systemdateien zu manipulieren oder Drittanbieter-Apps zu verwenden, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun.
Zurück zum alten Namen – wie?
Gleiches Problem. Verwenden Sie netplwiz oder die Systemsteuerung, um es wieder zu ändern. Manchmal ist der alte Name zwischengespeichert, sodass möglicherweise ein Neustart erforderlich ist.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie das Fenster „Benutzerkonten“ oder „netplwiz“.
- Ändern Sie den vollständigen Namen oder die Kontoinformationen.
- Starten Sie neu, um den neuen Namen überall zu sehen.
Zusammenfassung
Das Ändern des Administratornamens ist also nicht kompliziert, wenn man weiß, wo man suchen muss. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen war ein Neustart nötig, um sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand war. Es ist nur eine kleine Änderung, kann das System aber etwas persönlicher oder professioneller wirken lassen. Wenn nichts sofort funktioniert, lassen Sie sich nicht entmutigen – manchmal hat Windows seinen eigenen Kopf.
Hoffentlich spart das ein paar Stunden, falls sich jemand darüber die Haare gerauft hat. Denken Sie daran, dass Windows bei Namen nicht immer intuitiv ist, aber mit ein wenig Geduld ist es machbar – und meist sicher.