Das lästige Popup „Bitte aktualisieren Sie Ihren AMD Radeon-Treiber“ taucht immer dann auf, wenn Windows Ihren Treiber auf eine nicht passende Version aktualisiert hat oder das Spiel selbst Probleme mit der Treibererkennung hat. Normalerweise passiert das, nachdem ein Windows-Update Ihren Adrenalin-Treiber durch eine generische oder Vorschauversion ersetzt hat oder wenn einfache Gaming-Launcher standardmäßig die falsche GPU verwenden, insbesondere auf Laptops mit umschaltbarer Grafik. Ziel ist es, diese Warnung dauerhaft zu beheben und sicherzustellen, dass Ihr Treiber ordnungsgemäß erkannt wird und das Spiel ohne diese ständige Erinnerung reibungslos läuft. Die meisten Probleme lösen sich mit ein paar gezielten Optimierungen, aber je nach System können einige Schritte effektiver sein als andere – probieren Sie es also einfach weiter, bis einer funktioniert. Nur zur Info: Diese Fehlerbehebungen erfordern oft etwas Geduld, da Windows und die Treiberverwaltung hartnäckig sein können. Manchmal schmuggelt Windows selbst nach der Behebung eines Problems ein Update ein oder setzt Ihre Einstellungen zurück. Das ist nicht immer lustig, aber mit etwas Fleiß machbar. Diese Anleitung beschreibt verschiedene Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, von einfachen Deinstallations-Resets bis hin zu technischeren Registrierungsänderungen. Wählen Sie also die für Ihr System am besten geeignete Methode und bleiben Sie realistisch – keine Zauberei, nur clevere Lösungen. Wenn eine Methode die Meldung nicht schnell beseitigt, fahren Sie mit der nächsten fort. Und denken Sie daran: Manche Lösungen machen Ihren PC vielleicht etwas stabiler, andere verhindern lediglich, dass die Benachrichtigung Sie nervt. Wundern Sie sich also nicht, wenn die Dinge auf einem Computer anders funktionieren als auf einem anderen – Windows muss manchmal alles kompliziert machen. Lassen Sie uns nun Schritt für Schritt in die Details der Behebung gehen.
So beheben Sie die Warnung „Bitte aktualisieren Sie Ihren AMD Radeon-Treiber“
Führen Sie eine saubere Neuinstallation von Adrenalin durch (die meisten Fehlerbehebungen beginnen hier)
Ja, das hilft, denn viele Treiberkonflikte sind nur Reste oder Teilinstallationen. Besonders, wenn Ihr System Treiber aktualisiert hat, die nicht alle Dateien sauber entfernt haben. Bei einem Setup funktionierte es nach einer schnellen Bereinigung, bei einem anderen dauerte es einige Versuche. Es ist also einen Versuch wert.
- Deinstallieren Sie die AMD-Software über Einstellungen → Apps → Installierte Apps. Suchen Sie nach AMD-Software, klicken Sie auf „Deinstallieren“ und folgen Sie den Anweisungen.
- Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus neu (drücken Sie Win + R, geben Sie ein
msconfig
, aktivieren Sie unter „Boot“ die Option „Abgesicherter Start“ und starten Sie neu) und führen Sie dann das AMD Cleanup Utility aus, um die verbleibenden Treiberdateien zu löschen. - Starten Sie den Computer normal neu und laden Sie den neuesten WHQL Adrenalin-Treiber herunter, der zu Ihrer GPU passt. Normalerweise müssen Sie nur Ihre Karte auswählen, herunterladen und installieren.
- Starten Sie neu, öffnen Sie AMD Software und überprüfen Sie die Treiberversion unter System. Es sollte die neueste sein.
Warum es hilft
Dadurch wird alles zurückgesetzt, wodurch gemischte Versionen oder Teilinstallationen vermieden werden, die die Spielerkennung stören können. Bei manchen Setups stört der Treiber die Versionsmeldung von Windows, oder übrig gebliebene Dateien verursachen Fehlalarme. Sauber ist sauber, sodass Windows und Spiele nur das bekommen, was sie brauchen.
Verhindern Sie, dass Windows-Updates Ihren AMD-Treiber überschreiben
Das ist ziemlich ärgerlich, da Windows gerne Updates veröffentlicht und manchmal Ihren einwandfrei funktionierenden Treiber durch eine Vorschau oder eine generische Version ersetzt. Insbesondere unter Windows 11 kommt es häufig vor, dass die Warnung nach einem Neustart erneut angezeigt wird. So behalten Sie die Kontrolle.
Für Windows 11 Pro/Enterprise/Education:
- Drücken Sie Win + R und geben Sie dann
gpedit.msc
| ein. Drücken Sie die Eingabetaste. - Navigieren Sie zu Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → Windows-Komponenten → Windows Update → Von Windows Update angebotene Updates verwalten.
- Doppelklicken Sie auf „Treiber nicht in Windows-Updates einschließen“ und stellen Sie die Option auf „Aktiviert“ ein.
- Optional: Fügen Sie unter „Geräteinstallationsbeschränkungen“ die Hardware-ID Ihrer GPU hinzu (siehe Geräte-Manager → Grafikkarten ), um Treiberaktualisierungen dafür zu verhindern. So finden Sie die Hardware-ID: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf GPU → Eigenschaften → Registerkarte Details → wählen Sie Hardware-IDs.
Für Windows 11 Home:
- Unterbrechen Sie die Aktualisierungen nach der Installation Ihres bevorzugten Treibers einfach für ein paar Tage und setzen Sie sie dann fort, nachdem Sie überprüft haben, dass alles reibungslos funktioniert.
- Wenn Sie feststellen, dass Windows immer wieder einen alten Treiber neu installiert, sollten Sie ein Rollback (siehe unten) in Betracht ziehen und die Updates anhalten, bis ein spielbereiter Treiber offiziell veröffentlicht wird.
Warum es funktioniert
Wenn Sie verhindern, dass Windows Treiber entlädt, bedeutet das im Grunde, dass Ihre manuell installierte oder neueste WHQL-Version nicht durch eine verdächtige Vorschau überschrieben wird. Das ist zwar etwas umständlich, aber bei manchen Setups notwendig – insbesondere bei wiederkehrenden Update-Schleifen.
Erzwingen Sie die Verwendung der diskreten AMD-GPU durch ein Spiel oder eine App (Laptops).
Laptops mit umschaltbarer Grafik können zuerst auf der integrierten GPU starten, insbesondere wenn der Treiber nicht richtig erkannt wird. Das kann dazu führen, dass das Spiel Ihren Treiber für veraltet hält, selbst wenn Ihre Radeon-Karte vollständig aktualisiert ist. Daher hilft es oft, Windows explizit anzuweisen, die separate GPU zu verwenden.
- Gehen Sie zu Einstellungen → System → Anzeige → Grafik.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie Ihr Spiel oder Ihre Anwendung. Falls es nicht aufgeführt ist, navigieren Sie zur entsprechenden EXE- Datei.
- Klicken Sie auf „Optionen“ und stellen Sie „Hohe Leistung“ ein – was auf Ihre diskrete Radeon hinweist.
- Starten Sie das Spiel/die App nach dieser Änderung neu.
Warum es funktioniert
Dadurch wird das System gezwungen, die App auf der Radeon-GPU auszuführen und so Fehllesungen der integrierten GPU oder Macken bei der Treibererkennung zu umgehen. Das ist zwar etwas seltsam, aber bei manchen Laptops macht genau das den Unterschied – insbesondere bei Systemen, die die Grafik nahtlos im Hintergrund umschalten.
Reparieren Sie fehlerhafte Installationen ohne vollständiges Löschen
Wenn Sie lediglich ein inkonsistentes Treiberverhalten oder Duplikate feststellen – etwa mehrere AMD-Softwareeinträge oder fehlgeschlagene Updates –, behebt das Problem manchmal durch ein Rollback oder das Entfernen von Duplikaten.
- Klicken Sie im Geräte-Manager → Grafikkarten → AMD mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften → Treiber.
- Klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“, falls verfügbar, und starten Sie dann neu.
- Wenn Sie unter „Programme und Funktionen“ mehrere AMD-Softwareeinträge sehen, deinstallieren Sie sie alle, starten Sie neu und installieren Sie dann den neuesten Adrenalin-Treiber neu.
Warum es hilft
Dadurch werden Störungen behoben, die zu Fehlern bei der Spielprüfung führen, wie z. B.nicht übereinstimmende DLLs oder übrig gebliebene Vorschau-Builds. Durch das Entfernen von Duplikaten und das Zurücksetzen problematischer Treiber wird alles sauberer und die Wahrscheinlichkeit von Fehlauslösungen verringert.
Versionserkennung für Beta- oder Early-Access-Spiele behoben (Eingabeaufforderungen im Battlefield-Stil)
Wenn das Spiel auch nach einer Neuinstallation weiterhin „Veraltet“ meldet, könnte es sich um einen Fehlalarm handeln, der dadurch verursacht wird, dass das Spiel die falsche Versionszeichenfolge aus Ihrer Registrierung liest.
- Schließen Sie das Spiel und die AMD-Software.
- Öffnen Sie den Registrierungseditor ( Win + R, geben Sie ein
regedit
) und sichern Sie zunächst die Registrierung. - Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video\{GUID}\0000. Ersetzen Sie
{GUID}
den Schlüssel durch den Ihrer GPU entsprechenden Schlüssel (kann eine lange Zeichenfolge sein).Möglicherweise müssen Sie Unterschlüssel durchsuchen oder ein Tool wie [RegScanner](https://www.nirsoft.net/utils/regscanner.html) verwenden, wenn die manuelle Suche zu mühsam ist. - Suchen Sie den ReleaseVersion- Wert und prüfen Sie, ob er mit Ihrer installierten Adrenalin-Version übereinstimmt (z. B.„22.11.2“).
- Wenn nicht, doppelklicken Sie darauf und ändern Sie es so, dass es mit der Anzeige unter „System“ in der AMD-Software übereinstimmt.
- Wenden Sie die Option an und starten Sie Windows neu. Starten Sie das Spiel neu, um zu sehen, ob die Meldung verschwindet.
- Wenn das Spiel seine Prüfung patcht, stellen Sie den ursprünglichen Wert aus Ihrem Backup wieder her.
Warum es funktioniert
Frühe Spieleversionen prüfen manchmal nur diese Zeichenfolge und nicht den eigentlichen Treiber, was zu Fehlalarmen führt. Durch die Manipulation dieses Registrierungswerts kann das Spiel glauben, Ihr Treiber sei auf dem neuesten Stand.
Schnelle Stabilitätskorrekturen
- Leeren Sie Ihren Shader-Cache in AMD-Software → Grafik → Shader-Cache – manchmal verursacht ein beschädigter Cache Störungen.
- Deaktivieren Sie Overlays oder Hintergrundrekorder wie ReLive, Discord oder MSI Afterburner.
- Schalten Sie die DPI-Optionen oder Renderer-Einstellungen im Spiel um (z. B.DX12 auf DX11).Manchmal sind die Erkennungsmacken rendererspezifisch.
- Aktualisieren Sie Ihre Chipsatztreiber – insbesondere AMD Ryzen-Benutzer bemerken Verbesserungen bei Stabilität und Erkennung.
Wenn alles andere fehlschlägt, ist es Zeit, die Fallback-Optionen auszuprobieren
- Kehren Sie zu einer früheren stabilen Treiberversion (z. B.22.5.1) zurück, wenn nach einem Update Probleme aufgetreten sind.
- Versuchen Sie es mit einem anderen Benutzerkonto. Dadurch können Probleme mit beschädigten Profilen aufgedeckt werden.
- Sprechen Sie in verwalteten Umgebungen mit der IT-Abteilung – deren Aufgabe ist es, zu verhindern, dass Windows Ihre Treiber durcheinanderbringt.
Tipps
- Bevor Sie große Änderungen vornehmen, exportieren Sie Ihre AMD-Profileinstellungen, damit Sie sie problemlos wiederherstellen können.
- Unterbrechen Sie Windows-Funktionsupdates, während Sie neue Treiber oder Beta-Spiele testen. Lassen Sie den Anbieter zunächst eine spielfertige Version veröffentlichen.
- Begrenzen Sie Overlays und Hintergrundtools – mehr als eines kann zu Erkennungskonflikten führen.
FAQs
Warum tritt dieses DNS-Problem plötzlich auf? Weil Windows Ihre Treiber möglicherweise stillschweigend mit einer Vorschau oder einem generischen Build überschreibt, was die Spielerkennung verwirrt. Sie werden nicht immer darüber informiert, wenn dies passiert.
Ist das Bearbeiten der Registrierung sicher? Solange Sie vorher eine Sicherungskopie erstellen und nur die ReleaseVersion- Zeichenfolge ändern, ist es ziemlich sicher. Kehren Sie einfach zurück, sobald das Spiel einen Patch hat oder den Fix nicht mehr benötigt.
Benötige ich den optionalen Treiber? Bleiben Sie grundsätzlich bei WHQL, es sei denn, ein neuerer optionaler Treiber löst ausdrücklich ein Problem oder wird für eine neue Spielversion empfohlen.
Kann ich DDU überspringen? Für AMD-zu-AMD-Reparaturen reicht normalerweise das AMD Cleanup Utility aus. Verwenden Sie DDU, wenn Sie den Anbieter wechseln oder hartnäckige Probleme haben.
Zusammenfassung der geordneten Schritte
- Saubere Deinstallation und Neuinstallation von Adrenalin
- Verhindern Sie, dass Windows-Updates Ihren Treiber ersetzen
- Erzwingen Sie das Laden Ihres Spiels auf der diskreten GPU (für Laptops).
- Entfernen oder zurücksetzen Sie problematische Treiber oder Duplikate
- Shader-Cache zurücksetzen, Overlays deaktivieren, Chipsatztreiber aktualisieren
- Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie es mit älteren Treibern oder bitten Sie die IT um Hilfe
Zusammenfassung
Normalerweise verschwindet die Warnung nach einer gründlichen Neuinstallation von Adrenalin und verhindert, dass Windows Updates oder Treiber einschleust. Bei Speicherlecks oder Versionskonflikten hilft die Überprüfung oder Bearbeitung der ReleaseVersion- Zeichenfolge in der Registrierung. Das ist zwar etwas mühsam, hat aber in verschiedenen Setups schon mehrfach funktioniert, und die Chancen stehen gut, dass es auch hier hilft. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, einige Schritte zu wiederholen, wenn beim ersten Versuch nicht alles perfekt klappt. Hoffentlich hilft das jemandem, endlosen Frust zu vermeiden und wieder spielen zu können.