So aktualisieren Sie Ihren Benutzernamen unter Windows 10: Ein vollständiges Tutorial

Das Ändern des Benutzernamens unter Windows 10 sieht auf dem Papier recht einfach aus, kann in der Praxis aber ziemlich frustrierend sein. Vor allem, weil man dafür in der Systemsteuerung herumwühlen und möglicherweise Ordner manuell umbenennen muss, damit alles übereinstimmt. Manchmal denkt man, man hätte den Anzeigenamen geändert, aber der Ordnername bleibt gleich, was später zu Verwirrung führen kann. Es ist nicht super kompliziert, aber da Windows alles gerne etwas komplizierter macht als nötig, kann es zu einigen Problemen kommen. Aber hey, sobald es erledigt ist, zeigen Ihr Anmeldebildschirm und Ihre Systemreferenzen den neuen Namen an – zumindest oberflächlich. Erwarten Sie nur nicht, dass sich der eigentliche Benutzerprofilordner automatisch ändert, denn das ist eine ganz andere Geschichte. Wie dem auch sei, hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen und erhalten einige zusätzliche Tipps, die Ihnen Kopfschmerzen ersparen können.

So ändern Sie den Benutzernamen unter Windows 10

Methode 1: Änderung über die Systemsteuerung (der übliche Weg, wenn Sie nur den Anzeigenamen ändern)

Dies ist der klassische Weg und funktioniert in der Regel gut für lokale Konten. Dabei bearbeiten Sie den Kontonamen, der auf dem Anmeldebildschirm und im Startmenü angezeigt wird. Das ist grundsätzlich effektiv, kann aber etwas knifflig werden, wenn Ihr Konto mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist, da Sie es auch online ändern müssen. Die Systemsteuerung eignet sich jedoch, wenn Sie eine schnelle visuelle Änderung wünschen, ohne den eigentlichen Benutzerordner zu verändern.

Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie den Namen in das Startmenü eingeben oder die Taste drücken Win + Rund die Eingabetaste drücken control. Gehen Sie dort zu Zeit und Region > Benutzerkonten. In der klassischen Ansicht (nicht in der Kategorieansicht) sehen Sie alles auf einen Blick.

Methode 2: Verwenden des „netplwiz“-Tricks

Dies ist eine etwas schnellere Lösung. Drücken Sie einfach, Windows + Rum das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, geben Sie ein netplwizund drücken Sie die Eingabetaste. Ein Fenster mit allen lokalen Benutzerkonten wird angezeigt. Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie umbenennen möchten, und drücken Sie Eigenschaften. Hier können Sie den vollständigen Namen ändern. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei einigen Setups aktualisiert dieser Schritt den Anzeigenamen direkt, ohne dass ein Neustart des gesamten Systems erforderlich ist.

Methode 3: Änderung über die Windows-Einstellungen (Microsoft-Kontoverwaltung)

Wenn Ihr Konto mit einem Microsoft-Konto synchronisiert ist, wird der Anzeigename online verwaltet. Melden Sie sich daher unter Microsoft-Kontoprofil bei Ihrem Microsoft-Konto an. Klicken Sie dort auf Ihre Informationen und wählen Sie Namen bearbeiten. Wenn Sie den Namen hier ändern, wird er auf allen mit diesem Konto verknüpften Windows-Geräten aktualisiert. Das ist zwar etwas ungewöhnlich, aber die bessere Methode, wenn Sie Konsistenz zwischen Ihren Geräten und Diensten wünschen.

Beachten Sie: Wenn Sie Ihr Online-Profil ändern, wird Ihr lokaler Benutzerordner nicht automatisch umbenannt. Dieser Schritt erfordert einige zusätzliche Schritte und die manuelle Umbenennung von Ordnern, was bei mangelnder Vorsicht schnell zu Problemen führen kann.

Methode 4: Umbenennen des Benutzerordners (der kompliziertere, aber gründlichere Ansatz)

Wenn Sie nicht nur den Anzeigenamen, sondern auch den Ordnernamen des Benutzerprofils ändern möchten, ist die Sache etwas ganz anderes. Im Grunde müssen Sie ein neues Administratorkonto erstellen, im abgesicherten Modus starten, sich mit diesem Administratorkonto anmelden und den Ordner unter umbenennen C:\Users\[OldName]. Anschließend müssen Sie die Registrierung bearbeiten (was für ein Glück), damit das Benutzerprofil auf den neuen Ordner verweist. Melden Sie sich dann ab, melden Sie sich mit Ihrem Hauptkonto wieder an und hoffen Sie, dass alles passt. Nicht zu empfehlen, es sei denn, Sie sind mit Registrierungsänderungen und möglichen Fehlern vertraut. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen.

Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl oder es entstehen verwaiste Profile. In diesem Fall ist es einfacher, einfach ein neues Konto zu erstellen und die Dateien zu übertragen.

Tipps zum Ändern Ihres Benutzernamens unter Windows 10

  • Wählen Sie einen Namen, der Sie in Zukunft nicht in Verlegenheit bringt – oder den Sie nicht schnell bereuen werden.
  • Vermeiden Sie Sonderzeichen oder Emojis im Namen. Diese können zu unerwarteten Problemen führen.
  • Denken Sie daran: Das Ändern des Anzeigenamens hat keinen Einfluss mehr auf Ihren tatsächlichen Benutzerordner. Erwarten Sie daher keine Änderung, es sei denn, Sie führen die manuelle Ordnerumbenennung durch.
  • Wenn die Verknüpfung mit einem Microsoft-Konto erfolgt, sollten Sie den Namen aus Konsistenzgründen direkt online bearbeiten.
  • Starten Sie nach Änderungen neu, insbesondere wenn Sie feststellen, dass der alte Name bestehen bleibt oder Cache-Probleme auftreten.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den mit meinem Benutzerprofil verknüpften Ordnernamen ändern?

Nicht automatisch. Der Benutzerordner (C:\Benutzer\IhrName) bleibt unverändert, es sei denn, Sie benennen ihn manuell um und korrigieren Berechtigungen und Registrierungseinträge. Das ist riskant. Wenn Sie sich nicht sicher sind, erstellen Sie einfach einen neuen Benutzer und verschieben Sie Ihre Dateien.

Benötige ich Administratorrechte, um meinen Benutzernamen zu ändern?

Ja, für die meisten dieser Methoden benötigen Sie Administratorrechte, insbesondere wenn Sie Systemdateien oder die Registrierung bearbeiten. Andernfalls bleiben Sie irgendwann hängen.

Werden durch die Namensänderung meine Dateien oder Programme durcheinandergebracht?

Nicht wirklich – Ihre Dateien bleiben erhalten und Programme sollten nicht kaputtgehen, nur weil sich der Name geändert hat (es sei denn, er ist speziell an den Benutzernamen gebunden).Der Anzeigename beim Anmelden und im Startmenü ist jedoch nur kosmetischer Natur.

Kann ich problemlos zu meinem alten Namen zurückwechseln?

Wenn Sie den Ordner auf die übliche Weise ändern, ist das möglich. Wiederholen Sie einfach die Schritte und geben Sie den alten Namen erneut ein. Wenn Sie den Ordner jedoch vollständig umbenennen, müssen Sie den Vorgang umkehren, was mühsam ist.

Funktioniert das unter Windows 11 genauso?

Meistens, aber Windows 11 weist einige geringfügige Unterschiede bei der Kontoverwaltung auf. Die Systemsteuerung ist immer noch vorhanden, aber Microsoft bevorzugt es jetzt, dass Sie Ihr Profil mehr online verwalten.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung oder führen Sie aus netplwiz.
  • Wählen Sie Ihr Konto aus und greifen Sie auf seine Eigenschaften zu.
  • Ändern Sie den Namen im entsprechenden Feld.
  • Starten Sie neu oder melden Sie sich ab, um die Änderungen anzuzeigen.

Zusammenfassung

Das Ändern des Benutzernamens ist kein Hexenwerk, aber man kann sich leicht an den Eigenheiten von Windows stoßen – besonders, wenn alles perfekt übereinstimmen soll. Normalerweise funktioniert die Bearbeitung in der Systemsteuerung oder über das Online-Profil ohne großen Aufwand. Wenn Sie besonders motiviert sind, kann die Umbenennung des Benutzerordners eine gründlichere Überarbeitung ermöglichen. Aber Vorsicht: Das ist nicht gerade ein Kinderspiel. Hoffentlich führt dies jemanden durch den Prozess, ohne sein System ins Chaos zu stürzen. Halten Sie einfach eine Sicherungskopie bereit und überstürzen Sie die Registrierungsänderungen nicht, es sei denn, Sie sind sich sicher.