Die Aktualisierung Ihres Grafiktreibers unter Windows 10 ist kein Kinderspiel, insbesondere bei Leistungseinbußen oder ungewöhnlichen Bildschirmstörungen. Manchmal erfassen die automatischen Windows-Updates nicht die neuesten und besten Treiber, oder nach einem großen Windows-Update kommt es zu Problemen. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Grafikkarte manuell aktualisieren, können Sie sich viel Ärger ersparen – insbesondere beim Spielen, Streamen oder bei nahezu jeder grafikintensiven Aufgabe, die langsam schleppend läuft. Es ist zwar unkompliziert, aber wie die meisten Menschen möchten Sie vielleicht die genauen Schritte und einige Tipps kennen, um sicherzustellen, dass es tatsächlich funktioniert, ohne neue Probleme zu verursachen.
So aktualisieren Sie den Grafiktreiber unter Windows 10
Bevor Sie loslegen, denken Sie daran, dass die richtige Treiberversion einen spürbaren Unterschied in Stabilität und Leistung bewirken kann. Wenn Ihr Bildschirm flimmert, Spiele abstürzen oder Sie seltsame Artefakte bemerken, ist oft ein veralteter oder beschädigter Treiber die Ursache. Diese Anleitung beschreibt die zuverlässigsten Möglichkeiten, die neuesten Treiber zu erhalten – entweder über Windows oder direkt vom Hersteller. Achtung: Manchmal findet Windows den benötigten Treiber einfach nicht, sodass Sie möglicherweise direkt auf die Website Ihrer Grafikkarte gehen müssen. Und erstellen Sie immer vorher einen Systemwiederherstellungspunkt, falls etwas Ungewöhnliches passiert.
Suchen und öffnen Sie den Geräte-Manager
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie ein
Device Manager
. Drücken Sie Enter. - Suchen Sie in den Suchergebnissen nach „Geräte-Manager“ – hier gibt es keine ausgefallenen Abkürzungen, sondern die Windows-Suche erledigt ihre Arbeit. In manchen Konfigurationen kann es schwierig sein, ihn zu finden, wenn man sich nicht auskennt, aber er ist im Grunde die Steuerzentrale für Ihre Hardware.
- Wenn es einfacher ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol und wählen Sie „Geräte-Manager“. Unter Windows 10 ist dieser Bereich recht schnell zu erreichen.
Mit diesem Tool können Sie alle Ihre Hardwarekomponenten einsehen. Ihre Grafikkarte sollte unter „Grafikkarten“ angezeigt werden. Manchmal wird sie nur als „NVIDIA GeForce…“ oder „AMD Radeon…“ aufgeführt. Wenn sie jedoch fehlt oder veraltet ist, ist dies ein erster Hinweis für ein Update.
Suchen Sie Ihre Grafikkarte und aktualisieren Sie sie
- Erweitern Sie den Abschnitt „Grafikkarten“, indem Sie auf den kleinen Pfeil klicken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ aus.
- Wählen Sie im Popup-Fenster „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ aus. Dadurch sucht Windows online nach den neuesten Treibern, sowohl über Windows Update als auch über Treiberkataloge.
Dieser Schritt ist eine Art Lotterie. Auf manchen Systemen findet Windows möglicherweise schnell einen neuen Treiber; auf anderen wird möglicherweise nur angezeigt, dass Sie auf dem neuesten Stand sind, obwohl die neueste Version verfügbar ist. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Wenn das nicht hilft, müssen Sie direkt zur Quelle gehen.
Wenn Windows keinen neuen Treiber findet, wenden Sie sich direkt an den Hersteller
- Gehen Sie zur Website Ihres GPU-Anbieters: NVIDIA-Treiber oder AMD-Support.
- Suchen Sie Ihr genaues Modell (z. B.GeForce GTX 1660 oder Radeon RX 6800) und laden Sie den neuesten Treiber herunter. Achten Sie darauf, das richtige Betriebssystem auszuwählen (in diesem Fall Windows 10 64-Bit).
- Schließen Sie alle geöffneten Apps, führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen. Möglicherweise werden Ihnen Optionen für die Express- oder die benutzerdefinierte Installation angezeigt. Wählen Sie in der Regel einfach „Express“.
Randbemerkung: Manchmal bietet die Herstellerseite eine Neuinstallation an. Das klingt zwar etwas seltsam, aber dadurch können alte Treiberreste gelöscht werden, die Konflikte verursachen könnten. Und ja, Sie werden wahrscheinlich danach einen Neustart durchführen wollen.
Letzter Schritt: Neustart und Überprüfung des Updates
- Starten Sie Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass der neue Treiber ordnungsgemäß geladen wird.
- Überprüfen Sie nach der Rückkehr in Windows die Treiberversion im Geräte-Manager. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte, wählen Sie „Eigenschaften “ und navigieren Sie zur Registerkarte „Treiber“. Datum und Version des Treibers sollten mit der heruntergeladenen Version übereinstimmen.
Behalten Sie die Leistung im Auge. Wenn alles reibungslos läuft und Ihre Spiele reibungslos funktionieren, haben Sie gute Arbeit geleistet. Andernfalls kann ein Zurücksetzen auf einen früheren Treiber hilfreich sein. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den Treiber, wählen Sie „Eigenschaften“, wechseln Sie dann zur Registerkarte „Treiber“ und klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“. Manchmal funktioniert das neueste Update einfach nicht optimal mit Ihrem Setup.
Tipps zum Aktualisieren von Grafiktreibern unter Windows 10
- Erstellen Sie vor dem Update immer einen Wiederherstellungspunkt, falls etwas schiefgeht. Dies können Sie über Systemsteuerung > System > Systemschutz tun.
- Wenn Windows Update nichts findet, besuchen Sie direkt die Website des Herstellers – das ist oft schneller und zuverlässiger.
- Die Verwendung von Tools wie NVIDIA GeForce Experience oder AMD Radeon Software erleichtert die Aktualisierung, aber gehen Sie dabei vorsichtig vor – manchmal installieren sie aufgeblähte oder widersprüchliche Versionen.
- Überprüfen Sie alle paar Monate, ob Updates verfügbar sind, insbesondere wenn Sie regelmäßig spielen. Neue Treiber beheben häufig Fehler oder verbessern die Leistung.
- Nach großen Windows-Updates gehen einige Treiber kaputt.Überprüfen Sie daher die Treiberversionen noch einmal, wenn Sie nach den Updates seltsame Störungen bemerken.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich meinen Grafiktreiber aktualisieren?
Am besten überprüfen Sie alle paar Monate oder immer dann, wenn ein neues Spiel oder eine neue App Probleme macht. Manche Hardwareanbieter veröffentlichen Updates unerwartet, daher kann eine schnelle manuelle Überprüfung nicht schaden.
Was ist, wenn Windows kein Treiberupdate erkennt?
Gehen Sie direkt auf die Website des Herstellers und laden Sie den Treiber manuell herunter. Manchmal hinkt Windows einfach hinterher und die neuesten Treiber werden nicht über die normalen Kanäle angeboten.
Werden meine Leistungsprobleme durch die Aktualisierung der Treiber behoben?
Normalerweise ja. Ein veralteter oder beschädigter Treiber kann Abstürze, Verzögerungen oder Bildschirmfehler verursachen. Eine Aktualisierung behebt diese Probleme oft – zumindest vorübergehend.
Ist Treiber-Update-Software von Drittanbietern sicher?
Einige sind zwar kompatibel, viele können jedoch größeren Schaden anrichten, insbesondere solche, die nicht vom Hersteller stammen. Am besten beziehen Sie Treiber von vertrauenswürdigen Quellen – Ihrem GPU-Hersteller oder der Windows-Update-Plattform.
Was ist, wenn der neue Fahrer die Dinge noch schlimmer macht?
Verwenden Sie den Geräte-Manager, um zur vorherigen Version zurückzukehren. Manchmal ist neuer nicht gleich besser, und ein schnelles Rollback kann die Situation retten.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Geräte-Manager über das Startmenü.
- Suchen Sie Ihre Grafikkarte unter „Grafikkarten“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Wählen Sie „Automatisch nach Treiberaktualisierungen suchen“ oder gehen Sie bei Bedarf direkt zur Website des Herstellers.
- Führen Sie einen Neustart durch, um das Update abzuschließen.
Zusammenfassung
Das Aktualisieren Ihres Grafiktreibers unter Windows 10 ist kein Hexenwerk, aber es ist eine dieser kleinen Aufgaben, die einen großen Unterschied machen können – flüssigeres Gameplay, weniger Abstürze oder einfach eine bessere Grafik. Manchmal reicht die automatische Aktualisierung nicht aus oder schlägt fehl. Daher kann es viel Ärger ersparen, den neuesten Treiber manuell direkt von der Quelle herunterzuladen. Es ist zwar etwas seltsam, wie ein Treiber-Update alles zum Besseren wenden kann, aber es funktioniert.Überprüfen Sie anschließend unbedingt, ob alles reibungslos läuft, und vergessen Sie nicht, vorher einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen. Hoffentlich hilft das, den Frust zu überwinden und wieder dem nachzugehen, was Ihnen Spaß macht – ohne lästige Störungen.