So aktualisieren Sie iOS auf Ihrem iPhone 12: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Update Ihres iPhone 12 auf die neueste iOS-Version sollte eigentlich recht einfach sein, aber jeder, der es schon einmal versucht hat, weiß, dass es nicht immer so reibungslos läuft, wie Apple es darstellt. Manchmal lässt sich das Update nicht herunterladen, bleibt hängen oder wird einfach gar nicht angezeigt. All diese Probleme können sehr frustrierend sein, besonders wenn Sie Ihr Gerät täglich nutzen. Die gute Nachricht ist: Es gibt ein paar Tricks, um diese Probleme zu umgehen, und es lohnt sich, sie auszuprobieren, bevor Sie in Panik geraten oder einen vollständigen Reset durchführen. Im Grunde geht es darum, sicherzustellen, dass Ihr Telefon sicher bleibt, neue Funktionen erhält und keine Fehler mehr auftreten.

So beheben Sie iOS-Update-Probleme auf dem iPhone 12

Methode 1: Neustart erzwingen und erneut versuchen

Wenn das Update hängen geblieben ist oder Sie schon ewig warten, kann ein erzwungener Neustart den Vorgang beschleunigen. Manchmal kommt es zu vorübergehenden Systemfehlern, wodurch die Update-Prüfung zurückgesetzt wird. So geht’s auf einem iPhone 12:

  • Drücken und schnell wieder loslassen: Lauter
  • Drücken und schnell wieder loslassen Lautstärke verringern
  • Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird

Ehrlich gesagt ist das so, als würde man sein Gerät aus- und wieder einschalten, nur schneller. Nach dem Neustart gehst du zurück zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update. Manchmal erscheint das Update danach oder läuft wie gewohnt weiter. Es ist seltsam, aber es funktioniert häufiger als man denkt, insbesondere bei manchen Setups, bei denen das Update einfach hängen bleibt.

Methode 2: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn Ihr iPhone aufgrund von Netzwerkproblemen – sei es WLAN-Ausfälle oder IP-Konflikte – keine Updates herunterladen kann, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Abhilfe schaffen. Durch das Zurücksetzen werden gespeicherte Netzwerke gelöscht und die IP- und DNS-Einstellungen zurückgesetzt, die manchmal die heimlichen Ursachen für Update-Fehler sind.

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Gehe zu Allgemein
  • Wählen Sie Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
  • Geben Sie Ihren Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und bestätigen Sie

Stellen Sie anschließend die Verbindung zu Ihrem WLAN wieder her und versuchen Sie es erneut. Bei manchen Setups kann dies dazu führen, dass der Update-Download reibungslos verläuft, obwohl er zuvor fehlgeschlagen ist. Bedenken Sie jedoch, dass gespeicherte WLAN-Passwörter und einige VPN-Konfigurationen verloren gehen. Halten Sie diese daher bereit.

Methode 3: Speicherplatz freigeben und Stromversorgung sicherstellen

Download und Installation benötigen Speicherplatz. Wenn Ihr Speicher knapp ist, kann das Update dadurch gestoppt werden.Überprüfen Sie Ihren verfügbaren Speicherplatz unter „Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher“. Löschen Sie alte Fotos, Apps oder große Dateien. Schließen Sie Ihr Telefon an eine Steckdose an oder stellen Sie sicher, dass der Akku mindestens zu 50 % geladen ist. Größere Updates starten erst gar nicht, wenn der Akku zu schwach ist oder das Gerät nicht lädt.

Vorsicht ist besser als Nachsicht – denn natürlich schlagen iOS-Updates gerne im ungünstigsten Moment fehl, wenn Sie nur noch wenig Saft oder Speicherplatz haben.

Methode 4: Update über Mac oder PC

Wenn alles andere fehlschlägt, funktioniert die Aktualisierung über einen Mac oder Windows-PC mit iTunes (oder dem Finder auf neueren Macs) manchmal besser. Schließen Sie Ihr iPhone mit einem Lightning-Kabel an, öffnen Sie iTunes (Windows oder älteres macOS) oder den Finder (Catalina und neuer), wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie auf „ Nach Updates suchen“. Dadurch werden WLAN- oder Speicherprobleme umgangen und Sie können die Installation ganz neu starten.

Denken Sie unbedingt daran, vorher ein Backup zu erstellen. Da Sie eine neue Version direkt installieren, werden Ihre Daten gelöscht, wenn Sie nicht von einem Backup wiederherstellen. Normalerweise ist dies jedoch sicherer, wenn OTA-Updates (Over-the-Air) immer wieder fehlschlagen.

Eine weitere erwähnenswerte Sache

Manchmal sind die Update-Server einfach überlastet (insbesondere bei wichtigen Releases), was zu Verzögerungen oder Fehlern führen kann. Warten oder es später erneut versuchen kann dann schon genügen.Überprüfe außerdem, ob deine Apple-ID einwandfrei funktioniert und du dich korrekt angemeldet hast, da einige Updates im Hintergrund die Kontoauthentifizierung prüfen. Gelegentlich hilft es, sich unter „Einstellungen“ > „Apple-ID“ ab- und wieder anzumelden, um Probleme mit der Authentifizierung zu vermeiden.

Das Abschließen, das Ändern der Update-Einstellungen, ein Neustart, das Freigeben von Speicherplatz oder die Aktualisierung über den Computer scheinen zu helfen, wenn nichts anderes funktioniert. Gerüchten zufolge sind Apples Server manchmal überlastet und auf bestimmten Geräten treten seltsame Fehler auf, aber meistens können diese Schritte Abhilfe schaffen.

Zusammenfassung

  • Erzwingen Sie einen Neustart Ihres Telefons und versuchen Sie es erneut
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn der Download ins Stocken gerät
  • Speicherplatz freigeben und das Gerät angeschlossen lassen
  • Aktualisieren Sie über Ihren Computer, wenn OTA weiterhin fehlschlägt
  • Überprüfen Sie Ihr WLAN und Ihre Apple-ID, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt, das Herumprobieren mit diesen kleinen Fehlerbehebungen kann den Ärger eines fehlgeschlagenen Updates ersparen. Manchmal reicht es schon, dem Telefon einen kleinen Schubs zu geben oder etwas Speicherplatz freizugeben. Hoffentlich erspart das jemandem den Gang zur Genius Bar oder stundenlange Frustration. Denken Sie einfach daran, ein Backup zu erstellen, wenn Sie etwas Invasiveres tun. Hoffentlich hilft das, die Dinge voranzubringen. Schließlich ist es eine der besten Möglichkeiten, Ihr iPhone auf dem neuesten Stand zu halten, damit es reibungslos und sicher läuft.