iTunes unter Windows 10 zu aktualisieren, mag selbstverständlich erscheinen, kann aber manchmal etwas lästiger sein als nötig. Vielleicht wird die Option „Nach Updates suchen“ nicht angezeigt, oder die App weigert sich, sich zu aktualisieren, selbst wenn man darauf klickt. Ehrlich gesagt: Da Windows die Dinge mit erzwungenen Neustarts oder dem Blockieren von Updates hinter bestimmten Einstellungen oft unnötig kompliziert macht, ist es gut, ein paar Tricks auf Lager zu haben. Außerdem bedeutet iTunes aktuell zu halten, alle neuen Funktionen, Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen zu nutzen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Hier ist eine etwas detailliertere und realistischere Anleitung, die Ihnen helfen kann, wenn herkömmliche Methoden nicht funktionieren. Denn manchmal muss man einfach etwas tiefer graben oder einen anderen Ansatz ausprobieren.
So aktualisieren Sie iTunes unter Windows 10
Methode 1: Verwenden Sie die integrierte Option „Nach Updates suchen“ in iTunes
Dies ist immer noch der einfachste Weg und funktioniert meistens. Sollte die Funktion jedoch fehlen oder nicht reagieren, wechseln Sie zu den anderen Methoden. Normalerweise hilft dieser Schritt, die Dinge zu vereinfachen – wenn er tatsächlich funktioniert.
- Öffnen Sie iTunes. Sie finden es im Startmenü oder indem Sie in der Suchleiste nach „iTunes“ suchen.
- Klicken Sie oben auf das Hilfemenü (einige Versionen verfügen möglicherweise über ein Hamburger-Menü oder das Zahnradsymbol, je nachdem, wie neu Ihre Installation ist).
- Wählen Sie Nach Updates suchen. Wenn diese Option ausgegraut ist oder fehlt, kann dies bedeuten, dass Ihr System die App nicht richtig erkennt oder dass Sie iTunes erneut über den Microsoft Store installiert haben, was die Sache komplizierter macht.
Wenn ein Update angezeigt wird, folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Manchmal genügt ein Klick auf „Herunterladen“ und dann auf „Installieren“.An einem guten Tag wird das Update ohne Neustart durchgeführt. Bei manchen Setups werden Sie möglicherweise aufgefordert, iTunes zu schließen oder Ihren PC neu zu starten. Das ist normal.
Methode 2: Update über den Windows Store (wenn Sie iTunes aus dem Microsoft Store installiert haben)
Das ist ein Stolperstein, denn Windows teilt App-Stores gerne in separate Update-Systeme auf. Wenn Sie iTunes aus dem Microsoft Store installiert haben, hilft Ihnen das integrierte „Hilfe“-Menü überhaupt nicht weiter.
- Öffnen Sie den Microsoft Store. Sie finden ihn in der Taskleiste oder im Startmenü.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dreipunktmenü und wählen Sie Downloads und Updates aus.
- Klicken Sie auf Updates abrufen. Dadurch werden alle Ihre Apps aktualisiert, einschließlich iTunes, wenn es über den Store installiert wurde.
Manchmal wird iTunes dadurch wie von Zauberhand aktualisiert, insbesondere wenn die installierte Version nicht die neueste ist. Andernfalls ist möglicherweise eine manuelle Neuinstallation erforderlich.
Methode 3: Manuelle Neuinstallation (die nukleare Wahl)
Das ist zwar etwas hässlich, aber manchmal notwendig. Wenn sich die App nicht aktualisieren lässt oder das System defekt zu sein scheint, deinstalliere sie zuerst. Gehe zu Einstellungen → Apps → Apps & Features, suche iTunes und klicke auf Deinstallieren. Lade dir anschließend das neueste Installationsprogramm von der offiziellen Website herunter: Apples iTunes-Downloadseite.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version (32-Bit oder 64-Bit) herunterladen. Führen Sie nach dem Download das Installationsprogramm aus, folgen Sie den Anweisungen und starten Sie Ihren PC bei Bedarf neu. So erhalten Sie in der Regel eine aktuelle, vollständig aktualisierte Version, die nicht mit alten Dateien oder Teilinstallationen überladen ist.
Zusätzliche Tipps, wenn die Dinge immer noch nicht aktualisiert werden
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass bestimmte Windows-Einstellungen oder -Berechtigungen Updates verhindern. Führen Sie beispielsweise das Installationsprogramm oder iTunes als Administrator aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Deaktivieren Sie außerdem vorübergehend alle Antivirenprogramme von Drittanbietern – manchmal blockieren diese Teile des Update-Prozesses ohne eindeutige Meldungen.
Und vergessen Sie nicht: Windows-Updates selbst können manchmal Probleme mit App-Updates verursachen. Prüfen Sie daher zunächst, ob Ihr Windows vollständig auf dem neuesten Stand ist. Manchmal hilft ein schneller Neustart, um den Cache zu leeren und die mit App-Updates verbundenen Systemdienste zurückzusetzen.
Ehrlich gesagt kann es etwas mühsam sein, unter Windows alles synchron zu halten, insbesondere bei Apps wie iTunes, die auf verschiedene Arten installiert werden können. Mit diesen Schritten sollten Sie jedoch die meisten häufigen Fehler vermeiden und Ihr iTunes wieder auf den neuesten Stand bringen.