Das Aktualisieren von Treibern auf Ihrem Windows 11-PC mag wie eine ewig vor sich hergeschobene Aufgabe erscheinen, ist aber ehrlich gesagt ziemlich einfach – wenn man erst einmal weiß, was zu tun ist. Manchmal können veraltete Treiber seltsame Dinge wie Abstürze, Grafikfehler oder Audiofehler verursachen. Manchmal scheint Windows neue Hardware einfach nicht richtig zu erkennen. Diese Kurzanleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese Treiber mühelos aktualisieren und so die Stabilität und Leistung Ihres Systems deutlich verbessern können. Denn natürlich muss Windows es Ihnen etwas schwerer machen als nötig.
So aktualisieren Sie Treiber unter Windows 11
Öffnen Sie einfach den Geräte-Manager, falls Sie das noch nicht millionenfach getan haben
Drücken Sie die Windows- Taste und geben Sie „Geräte-Manager“ ein. Er wird sofort angezeigt – klicken Sie darauf, um ihn zu öffnen. Stellen Sie sich den Geräte-Manager als die Systemsteuerung Ihres PCs für die Hardware vor. Wenn ein Gerät Probleme macht, können Sie hier nachsehen und versuchen, das Problem zu beheben. Bei manchen Setups dauert das Laden eine Sekunde oder es werden möglicherweise nicht alle Geräte sofort angezeigt – keine Sorge, warten Sie einfach einen Moment.
Suchen Sie die Hardware, die Sie aktualisieren möchten
Im Geräte-Manager finden Sie Kategorien wie „Grafikkarten“, „Sound-, Video- und Gamecontroller“ oder „Netzwerkadapter“.Erweitern Sie die entsprechende Kategorie mit einem Klick auf den kleinen Pfeil. Wenn Sie das Gerät mit einem gelben Warnsymbol finden (manchmal auch ohne Symbol, aber Sie vermuten, dass es veraltet ist), klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Manchmal heißt es einfach so. Dies ist der entscheidende Schritt – hier versucht Windows, die neueste Version zu finden.
Wählen Sie, wie Windows den Treiber finden soll
Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Windows sucht online nach den neuesten Treibern aus der Microsoft-Datenbank. In seltenen Fällen schlägt dies fehl oder es wird die falsche Version installiert. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise die Website des Herstellers besuchen. Wenn Sie bereits eine bestimmte Treiberdatei heruntergeladen haben (z. B.von NVIDIA, AMD oder Ihrem Motherboard-Hersteller), wählen Sie „Auf dem Computer nach Treibern suchen“ und navigieren Sie zu dem Speicherort. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn Sie die aktuellsten Treiber des Herstellers benötigen und nicht die von Windows angebotenen.
Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie
Sobald Sie die Update-Methode ausgewählt haben, folgen Sie den angezeigten Anweisungen. Manchmal genügt es, auf „Weiter“ zu klicken und zu warten, bis die Installation abgeschlossen ist. Manchmal muss Windows möglicherweise neu gestartet werden, bevor das Update angewendet wird. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Es ist zwar etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Wenn Sie eine manuelle Installation von einer heruntergeladenen Datei durchführen, müssen Sie möglicherweise ein Installationsprogramm ausführen oder Windows auf die Setup-Datei verweisen. Das kommt häufiger vor, als Sie denken.
Starten Sie neu, um den Deal abzuschließen
Starten Sie Ihren PC nach der Treiberaktualisierung unbedingt neu. Manchmal werden Updates erst nach einem Neustart wirksam. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Ihrem System nach all der Treiber-Fummelei einen Neustart gönnen. Nach dem Neustart sollte sich Ihr System etwas besser verhalten, insbesondere bei Spielen, Videobearbeitung und Netzwerkstabilität. Erwarten Sie weniger Fehler, bessere Grafik und besseren Sound, wenn Sie die Audiotreiber aktualisiert haben.
Weitere Tipps für zufriedene Fahrer
- Führen Sie immer vorher ein Backup durch – ja, Windows verfügt über ein Backup-Tool, oder erstellen Sie einfach einen Wiederherstellungspunkt, damit Sie ein Rollback durchführen können, wenn etwas schiefgeht.
- Richten Sie eine monatliche Erinnerung ein oder planen Sie automatische Überprüfungen – Fahrer sind schließlich nicht für die Ewigkeit da.
- Halten Sie sich an die offiziellen Quellen – Hersteller-Websites oder Windows Update – dort ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass etwas schiefgeht.
- Manchmal erscheinen Treiberaktualisierungstools von Drittanbietern verlockend, aber wenn sie nicht sorgfältig ausgewählt werden, können sie mehr schaden als nützen.
- Und hey, halten Sie Windows selbst immer auf dem neuesten Stand – neuere Betriebssystemversionen enthalten manchmal Treiberkorrekturen oder -verbesserungen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist überhaupt ein Gerätetreiber?
Ein Treiber ist wie ein Übersetzer zwischen Windows und Ihrer Hardware. Ohne ihn ist eine reibungslose Kommunikation nicht möglich. Die Aktualisierung Ihrer Treiber stellt also sicher, dass Ihre Hardware und Ihr Betriebssystem dieselbe Sprache sprechen.
Warum sollte man sich die Mühe machen, Treiber zu aktualisieren?
Denn veraltete Treiber können Abstürze, Störungen oder Verlangsamungen verursachen. Außerdem schalten Updates manchmal neue Funktionen frei oder beheben bekannte Fehler, die Probleme bereiten.
Könnten veraltete Treiber Probleme verursachen?
Absolut. Die Hardware funktioniert möglicherweise nicht richtig oder Ihr System wird instabil.Ähnlich wie beim Versuch, mit alter Software zu arbeiten – irgendwann macht sie Ihnen zu schaffen.
Wie können Sie feststellen, ob ein Update erforderlich ist?
Überprüfen Sie den Geräte-Manager auf Fehler oder führen Sie einen Schnellscan mit vertrauenswürdigen Tools wie den offiziellen Dienstprogrammen des Herstellers oder Windows Update durch. Wenn sich die Hardware merkwürdig verhält, ist es möglicherweise an der Zeit.
Sind Treiberaktualisierungen sicher?
Normalerweise ja – aber laden Sie immer von offiziellen Quellen herunter. Windows Update oder die Websites der Hersteller sind die besten Optionen. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer.
Zusammenfassung
Treiber zu aktualisieren ist wirklich kein Hexenwerk, auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Befolgen Sie einfach diese Schritte, erstellen Sie Backups und laden Sie keine Dateien von unseriösen Websites herunter. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es eine schnelle Möglichkeit, Ihren PC reibungslos am Laufen zu halten. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder verhindert zumindest, dass dieser seltsame Fehler auftritt.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Suchen Sie das Gerät, das Probleme verursacht oder möglicherweise aktualisiert werden muss.
- Wählen Sie aus, wie Sie nach Treibern suchen oder diese durchsuchen möchten.
- Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Überprüfen Sie anschließend, ob sich die Leistung oder Stabilität verbessert hat.