So aktualisieren Sie Treiber effektiv in Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Aktualisierung von Treibern in Windows 11 ist unerlässlich, wenn Ihr System reibungslos funktionieren soll. Manchmal weigert sich die Hardware nach einem Update einfach, mitzumachen oder reagiert merkwürdig. Daher ist es ratsam, die Treiber aktuell zu halten. Sie können dies manuell über den Geräte-Manager tun oder Windows Update dies überlassen. Ehrlich gesagt funktionieren beide Methoden, aber manchmal findet Windows Update die neuesten Treiber nicht, insbesondere bei Nischenhardware. Wenn Sie also wissen, wie Sie schnell zum Geräte-Manager gelangen und von dort aus aktualisieren, kann Ihnen das viel Frust ersparen.

So aktualisieren Sie Treiber in Windows 11

Öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie Ihre Hardware

Dieser Teil ist ziemlich einfach: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, geben Sie „Geräte-Manager“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie es etwas genauer wissen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol im Start-Menü und wählen Sie Geräte-Manager. Er ist die zentrale Anlaufstelle für die Steuerung aller Ihrer Gerätetreiber.

Erweitern Sie dort die verschiedenen Kategorien, um das Gerät zu finden, das Probleme verursacht oder aktualisiert werden muss. Manchmal ist Hardware unter allgemeinen Kategorien wie „USB-Controller“ oder „Grafikkarten“ versteckt. Daher empfiehlt es sich, alles zu erweitern und nachzuforschen, wenn ein Gerät Probleme verursacht.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und dann auf Treiber aktualisieren. Jetzt beginnt die Magie. Normalerweise öffnet sich ein Fenster mit der Frage, ob automatisch online gesucht oder Ihr PC nach Treiberdateien durchsucht werden soll. Diese zweite Option ist praktisch, wenn Sie den neuesten Treiber bereits von der Website des Herstellers heruntergeladen haben.

Wenn Sie „Automatisch suchen“ auswählen, sucht Windows online nach der neuesten Version. Das geht zwar schnell, aber manchmal ist es nicht die neueste Version – insbesondere, wenn der Hersteller gerade etwas Neues veröffentlicht hat, das noch nicht über Windows Update verfügbar ist. Besuchen Sie in diesem Fall die Website des Herstellers (z. B.NVIDIA, AMD, Intel, Realtek usw.) und laden Sie den Treiber manuell herunter.

Wählen Sie die Aktualisierungsmethode – automatisch oder manuell

Wenn Windows die ganze Arbeit übernehmen soll, wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.Das ist zwar Glückssache, funktioniert aber meistens. Wenn Sie den Treiber manuell heruntergeladen haben, wählen Sie „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ und navigieren Sie dann zu dem Ordner, in dem Sie die Treiberdateien gespeichert haben – normalerweise so etwas wie „ C:\Benutzer\IhrName\Downloads\Treibername “.Windows installiert den Treiber dann.

Bei einigen Setups kann es vorkommen, dass die automatische Suche den neuesten Treiber nicht findet oder das Gerät sich nicht ordnungsgemäß aktualisiert. In diesem Fall lohnt es sich, direkt auf die Website des Herstellers zu gehen und die neueste Version manuell herunterzuladen.

Folgen Sie den Anweisungen und beenden Sie den Vorgang

Das System führt Sie durch den Vorgang und zeigt Meldungen wie „Treiber wird installiert“ oder „Der Treiber wurde erfolgreich aktualisiert“ an. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen wirksam werden. Ehrlich gesagt ist das etwas seltsam, aber so stellt Windows sicher, dass alles ordnungsgemäß aktualisiert wird.

Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob das Gerät besser funktioniert. In der Regel werden dadurch Leistungsprobleme, Fehler oder Kompatibilitätsprobleme behoben. Bedenken Sie jedoch: Manchmal kann die Aktualisierung von Treibern Probleme verursachen, wenn der neue Treiber nicht vollständig kompatibel ist. Führen Sie in diesem Fall über die Registerkarte Eigenschaften > Treiber eine Wiederherstellung der vorherigen Version durch.

Tipps zum Aktualisieren von Treibern in Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist – niemand möchte unterbrochene Downloads oder unvollständige Updates.
  • Suchen Sie regelmäßig nach Treiberaktualisierungen, insbesondere wenn Sie ungewöhnliches Verhalten oder Abstürze bemerken.
  • Erstellen Sie vor dem Update einen Systemwiederherstellungspunkt. Auf diese Weise können Sie bei Problemen problemlos ein Rollback durchführen.
  • Wenn Sie manuelles Herumfummeln nicht mögen, gibt es Tools von Drittanbietern wie Driver Booster oder Snappy Driver Installer – verwenden Sie jedoch nur seriöse Tools, um Malware zu vermeiden.
  • Wählen Sie zur Sicherheit immer Treiber aus vertrauenswürdigen Quellen, meist von der Website des Herstellers oder von Windows Update.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich mir überhaupt die Mühe machen, Treiber zu aktualisieren?

Nun, hauptsächlich, um die Leistung zu steigern, Fehler zu beheben und eine bessere Hardwarekompatibilität zu erreichen. Alte Treiber können alles Mögliche verursachen, von Abstürzen bis hin zu schleppender Leistung.

Wie oft sollte ich nach Updates suchen?

Wenn alles einwandfrei funktioniert, reicht ein Update alle paar Monate. Bei neuer Hardware oder Fehlerbehebungen sollten Sie jedoch häufiger nachsehen. Auch wenn sich das System merkwürdig verhält, ist es möglicherweise Zeit für ein Update.

Kann ich einen Treiber zurücksetzen, wenn er Probleme verursacht?

Ja, klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das Gerät, gehen Sie zu Eigenschaften, dann zur Registerkarte Treiber und klicken Sie auf Treiber zurücksetzen. Nicht alle Treiber verfügen über eine Rollback-Option, aber es lohnt sich, es zu versuchen, wenn nach einem Update Probleme auftreten.

Was ist, wenn Windows keinen Treiber findet? Soll ich einfach danach googeln?

Ja, besuchen Sie direkt die Website des Herstellers, um die neueste Version zu erhalten. Manchmal hinkt Windows hinterher oder das Gerät ist sehr neu. Wenn Sie es manuell tun, stellen Sie sicher, dass Sie den neuesten oder kompatibelsten Treiber erhalten.

Ist Treiber-Update-Software von Drittanbietern sicher?

Das ist möglich, aber nur, wenn Sie seriöse Programme verwenden. Ich habe schon einige unseriöse Tools gesehen, die Malware oder veraltete Treiber verbreiten. Bleiben Sie daher bei bekannten Optionen, wenn Sie diesen Prozess automatisieren möchten.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager über das Startmenü.
  • Finden Sie Ihre Hardware in der richtigen Kategorie.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Wählen Sie zwischen automatischer Suche oder manuellen Treiberdateien.
  • Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie bei Bedarf neu.

Zusammenfassung

Treiber-Updates in Windows 11 zu finden, ist kein Hexenwerk, aber auch nicht immer einfach. Manchmal fühlt es sich an, als würde Windows sich schwertun, insbesondere wenn Updates nicht automatisch angezeigt werden. Doch wer sich ein paar Minuten Zeit nimmt, um einen Treiber zu aktualisieren, kann später stundenlangen Ärger ersparen, insbesondere bei der Behebung von Leistungsproblemen oder Hardware-Inkompatibilitäten. Seien Sie vorsichtig, sichern Sie vor größeren Änderungen und scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf auf der Website des Herstellers nachzuforschen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die Treiber schneller zu finden – hat bei vielen funktioniert, hoffentlich auch bei Ihnen.