So aktualisieren Sie Treiber in Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Aktualisieren von Treibern in Windows 11 ist wie eine schnelle PC-Optimierung – notwendig, wenn Probleme auftreten oder Sie einfach möchten, dass Ihr PC besser läuft. Normalerweise führt Windows Treiberaktualisierungen automatisch durch, aber manchmal findet es die neuesten Versionen nicht oder bleibt hängen. In diesem Fall ist die manuelle Treiberaktualisierung über den Geräte-Manager die Lösung. Das mag zunächst einschüchternd wirken, aber glauben Sie mir: Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ganz einfach. Außerdem können regelmäßige Treiberaktualisierungen Fehler beheben, die Leistung steigern und Hardwarekomponenten um neue Funktionen erweitern.

So aktualisieren Sie Treiber in Windows 11

Öffnen Sie den Geräte-Manager

Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „Geräte-Manager“ ein. Klicken Sie darauf, sobald das Fenster erscheint. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf „ Start“ klicken und „Geräte-Manager“ auswählen. Dies ist im Grunde Ihre Systemsteuerung für die gesamte Hardware Ihres PCs, von der Grafikkarte bis zum Netzwerkadapter.

Profi-Tipp: Wenn Ihr Gerät nicht mehr richtig funktioniert oder plötzlich nicht mehr funktioniert, sollten Sie zuerst hier nachsehen. Es ist sozusagen der Blick hinter die Kulissen der Hardware-Fehlerbehebung.

Suchen Sie das Gerät, das Sie aktualisieren müssen

Scrollen Sie durch die Liste oder erweitern Sie Kategorien wie „Grafikkarten“ oder „Netzwerkadapter“ – je nachdem, welches Gerät Probleme verursacht oder Sie es einfach auf dem neuesten Stand halten möchten. Manchmal ist es dort etwas versteckt. Suchen Sie daher nach bekannten Namen oder allgemeinen Bezeichnungen wie „USB-Root-Hub“.

Erwähnenswert: Wenn Sie das genaue Gerätemodell kennen, kann eine Online-Suche vor der Aktualisierung Zeit und Ärger sparen, insbesondere wenn Windows die neueste Treiberversion nicht richtig erkennt.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.

Sobald Sie Ihr Gerät gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren. Windows öffnet daraufhin ein kleines Menü mit der Frage, wie Sie nach Updates suchen möchten. Es gibt die Option Automatisch nach Treibern suchen. Diese Option wird von den meisten Benutzern verwendet. Sie bezieht Treiber aus der Microsoft-Datenbank und Online-Repositorys.

Bei manchen Setups funktioniert dies nicht immer einwandfrei. Windows meldet möglicherweise „Die besten Treiber sind installiert“, obwohl Sie wissen, dass eine neuere Version verfügbar ist. In diesen Fällen ist es möglicherweise sinnvoller, direkt auf die Website des Herstellers zu gehen.

Wählen Sie „Automatisch suchen“ und folgen Sie den Anweisungen

Klicken Sie auf „Automatisch nach Treibern suchen“. Windows sucht online nach einem neueren Treiber. Wird ein neuer Treiber gefunden, ist das kein Problem – Windows versucht automatisch, ihn zu installieren. Manchmal hat man Glück und es funktioniert einfach, manchmal erhält man jedoch die Meldung „Die besten Treiber sind bereits installiert“, obwohl man weiß, dass ein Update verfügbar ist.

Falls Windows nichts findet oder der gewünschte Treiber nicht auf den Microsoft-Servern vorhanden ist, empfiehlt es sich, die Website des Geräteherstellers aufzurufen und die neueste Version manuell herunterzuladen. Für Grafikkarten finden Sie beispielsweise NVIDIA oder AMD. Für Netzwerkkarten besuchen Sie die Website des Motherboards oder des Geräteherstellers.

Falls gefunden, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm

Manchmal fordert Windows Sie nach dem Update zum Neustart auf – das ist normal. Rechnen Sie mit einer kurzen Unterbrechung, danach funktioniert Ihr Gerät hoffentlich besser und bietet verbesserte Funktionen. Manchmal behebt das Update auch Fehler, von denen niemand wusste, und das Gerät läuft einfach reibungsloser.

Interessante Tatsache: Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, läuft dann aber nach einem Neustart problemlos. Verrückte Windows-Eigenart, aber ein Neustart lohnt sich, wenn das Update hängen bleibt oder nichts sagt.

Tipps zum Aktualisieren von Treibern in Windows 11

  • Suchen Sie immer auf der Website des Herstellers nach offiziellen Treibern. Diese sind normalerweise zuverlässiger als Tools von Drittanbietern oder die Standardtreiber von Windows.
  • Wenn Sie große Änderungen vornehmen, sollten Sie zunächst einen Wiederherstellungspunkt erstellen, um auf der sicheren Seite zu sein. Für den Fall, dass etwas Ungewöhnliches passiert, können Sie ein Rollback durchführen.
  • Tun Sie dies unbedingt regelmäßig – alle paar Monate – insbesondere, wenn Sie die Hardware aktualisieren oder Probleme auftreten.
  • Verwenden Sie Windows Update als Ausgangspunkt, aber verlassen Sie sich nicht allein darauf. Manuelle Updates geben Ihnen mehr Kontrolle.
  • Wenn ein Update Probleme verursacht, versuchen Sie, den Treiber über den Geräte-Manager zurückzusetzen oder ihn zu deinstallieren und neu zu installieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollten Updates erfolgen?

Es kommt darauf an, aber alle paar Monate oder wenn sich etwas seltsam verhält, ist es keine schlechte Idee, nachzusehen.

Kann ich ein Rollback durchführen, wenn etwas kaputt geht?

Jep. Gehen Sie einfach zum Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, wählen Sie „Eigenschaften“ und klicken Sie dann unter der Registerkarte „Treiber“ auf „Treiber zurücksetzen“ – vorausgesetzt, diese Option ist verfügbar.

Alle Treiber aktualisieren oder nur die kritischen?

Das bleibt Ihnen überlassen, aber konzentrieren Sie sich zunächst auf Grafik-, Audio- und Netzwerktreiber. Manchmal lohnt sich die Aktualisierung nicht, es sei denn, Sie beheben ein bestimmtes Problem.

Was ist, wenn Windows den neuesten Treiber nicht findet?

Schauen Sie direkt auf der Website des Hardwareherstellers nach. Manche Treiber sind nur über dessen Support-Seiten verfügbar, insbesondere für hochmoderne Hardware oder individuelle Builds.

Sind Treiber-Updates wirklich notwendig?

Normalerweise ja – sie beheben Fehler, Sicherheitsprobleme und verbessern die Hardwarekompatibilität. Das Überspringen von Updates kann später zu weiteren Problemen führen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  • Suchen Sie das Gerät, das Sie aktualisieren möchten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“.
  • Befolgen Sie alle angezeigten Anweisungen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Aktualisieren von Treibern nicht der aufregendste Teil von Windows, aber es ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb und die Vermeidung seltsamer Fehler. Manchmal muss man einfach warten, bis Windows seine Arbeit erledigt, und manchmal muss man den Treiber selbst suchen. So oder so ist es eine gute Angewohnheit. Denkt einfach daran: Geduld und ein wenig Vorsicht sind sehr hilfreich. Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem später viel Ärger erspart – ich habe bei mehreren Setups für mich gearbeitet, also hoffe ich, dass es auch für euch nützlich ist.