So aktualisieren Sie Treiber unter Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

So suchen Sie in Windows 10 nach Treiberaktualisierungen

Aktuelle Treiber sind unter Windows 10 unerlässlich, damit Ihr PC reibungslos läuft – Hardwareprobleme, Abstürze und merkwürdige Störungen sind oft auf veraltete Treiber zurückzuführen. Regelmäßiges Suchen nach Updates kann die Leistung steigern, Fehler beheben und sogar Sicherheitslücken schließen, die Ihr Betriebssystem möglicherweise nicht selbst schließt. Es lohnt sich also, diese Dinge im Auge zu behalten, auch wenn es lästig ist, daran zu denken. Hier ist eine Kurzanleitung für den Einstieg, damit Sie nicht das ungute Gefühl haben, dass die Hardware nicht mehr funktioniert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So suchen Sie in Windows 10 nach Treiberaktualisierungen

Das Aktualisieren Ihrer Treiber ist zwar kein Hexenwerk, kann aber zu Problemen führen, wenn Sie die Überprüfung vergessen oder auf ein Problem stoßen. Die folgenden Schritte sollten Ihnen dabei helfen. Und ja, manchmal hat Windows Probleme damit, die neuesten Treiber zu finden. Daher ist eine manuelle Überprüfung auf der Website des Herstellers keine schlechte Idee, wenn Sie nicht weiterkommen.

Öffnen Sie den Geräte-Manager

Dies ist Ihre zentrale Anlaufstelle für die Hardwareverwaltung. Um sich einzuloggen, drücken Windows key + Xoder klicken Sie auf Start und geben Sie „Geräte-Manager“ ein. Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf das Symbol. Das Fenster „Geräte-Manager“ öffnet sich. Hier speichert Windows alle Informationen zu Ihrer Hardware und Ihren Treibern. Manchmal dauert das Laden etwas, und bei manchen Setups stockt oder verhält es sich merkwürdig – lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal langsam läuft.

Suchen Sie das Gerät, das Sie aktualisieren möchten

Dort finden Sie kategorisierte Listen wie „Grafikkarten“ für Ihre Grafikkarte oder „Sound-, Video- und Gamecontroller“ für Audio. Suchen Sie das Gerät, bei dem Sie Probleme vermuten oder das Sie aktualisieren möchten. Wenn Sie die Grafik aktualisieren, schauen Sie unter „Grafikkarten“ nach. Bei Soundproblemen prüfen Sie „Sound-, Video- und Gamecontroller“.Wenn Sie sich nicht sicher sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, wählen Sie „ Eigenschaften “ und prüfen Sie, ob Informationen zum Treiber- oder Gerätestatus angezeigt werden.

Rechtsklick und Treiber aktualisieren

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gerätenamen und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Daraufhin sollte sich ein kleines Fenster öffnen, in dem Sie gefragt werden, wie Sie nach Updates suchen möchten. Manchmal macht es Windows einfach und findet den neuesten Treiber online; manchmal stößt es an ein Problem, weil der vorhandene Treiber der neueste ist oder Windows einfach keinen neueren findet.

Wählen Sie die Suchmethode

Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.“. Dadurch sucht Windows in Windows Update und im Internet nach einem neuen Treiber. Wenn Sie möchten, können Sie auch „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ auswählen, wenn Sie bereits einen neuen Treiber von der Website des Herstellers heruntergeladen haben. Manchmal ist es tatsächlich besser, die neuesten Treiber manuell von Ihrem Hardwarehersteller (z. B.NVIDIA, AMD, Intel, Realtek) herunterzuladen und Windows dorthin zu verweisen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.

Folgen Sie den Anweisungen und beenden Sie den Vorgang

Befolgen Sie die Anweisungen, die anschließend angezeigt werden – installieren Sie das Update und starten Sie den Computer bei Bedarf neu. Manchmal meldet Windows, dass der beste Treiber bereits installiert ist – manchmal ersetzt er den alten und fordert einen Neustart an. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber auf manchen Rechnern kann ein Neustart erforderlich sein, bevor der neue Treiber vollständig wirksam wird, insbesondere bei Grafik- oder Netzwerkadaptern. Wenn sich nichts ändert oder keine Updates gefunden wurden, versuchen Sie, direkt manuell auf die Website des Herstellers zu gehen. Insbesondere bei Grafikkarten erscheinen Treiber von Nvidia oder AMD dort oft schneller als Windows Update.

Überprüfen Sie anschließend, ob alles reibungsloser läuft. Neuere Treiber bedeuten in der Regel bessere Kompatibilität, weniger Störungen und sogar Leistungssteigerungen. Vergessen Sie nicht: Wenn etwas schiefgeht, können Sie den Treiber jederzeit über dasselbe Menü zurücksetzen.

Zusätzliche Tipps zur Treiberprüfung in Windows 10

  • Legen Sie eine Erinnerung für die monatliche Überprüfung fest, insbesondere nach Windows-Updates oder Treiberveröffentlichungen.
  • Wenn Sie Probleme mit bestimmter Hardware haben, besuchen Sie die Website des Herstellers direkt, um die neuesten Treiber zu erhalten, anstatt sich ausschließlich auf Windows Update zu verlassen.
  • Sichern Sie vor der Aktualisierung der Treiber, falls etwas schiefgeht – auf diese Weise können Sie problemlos zurückkehren.
  • Tools von Drittanbietern wie Driver Booster oder Snappy Driver Installer können bei der Automatisierung des Vorgangs helfen, aber achten Sie auf aufgeblähte Dateien und potenzielle Sicherheitsprobleme.
  • Halten Sie Ihr Windows-Betriebssystem selbst auf dem neuesten Stand. Ob Sie es glauben oder nicht, das kann manchmal dazu beitragen, dass Ihre Treiber reibungsloser aktualisiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich nach Treiberaktualisierungen suchen?

Ehrlich gesagt, einmal im Monat oder wenn Sie Hardwareprobleme haben. Wenn etwas Seltsames passiert, lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen. Ansonsten reicht es aus, regelmäßig nachzuschauen.

Können veraltete Treiber wirklich Probleme verursachen?

Ja, sie können Abstürze, Fehler und Sicherheitslücken verursachen und dazu führen, dass sich Ihre Hardware seltsam verhält. Es lohnt sich nicht, diese Dinge zu ignorieren.

Sind Treiberaktualisierungstools von Drittanbietern sicher?

Einige sind in Ordnung, aber die meisten sind unzuverlässig. Sie installieren manchmal ungeprüfte Treiber oder überlasten Ihr System. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, wählen Sie nur seriöse Anbieter und informieren Sie sich vorher.

Muss ich jeden Treiber aktualisieren?

Beginnen Sie mit Ihrer Grafikkarte sowie den Audio- und Netzwerkadaptern. Diese verursachen die meisten Probleme, wenn sie veraltet sind. Andere Treiber sind in der Regel weniger kritisch.

Wie erkenne ich, ob meine Treiber veraltet sind?

Der Geräte-Manager zeigt manchmal ein Warnsymbol an, wenn etwas veraltet ist. Auch ungewöhnliches Verhalten der Hardware – wie z. B.Audioaussetzer oder Abstürze – ist ein Hinweis. Ein manueller Vergleich der Treiberversion mit der neuesten Version des Herstellers funktioniert ebenfalls.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  • Suchen Sie Ihr Gerät in der entsprechenden Kategorie.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
  • Befolgen Sie die Anweisungen und starten Sie bei Bedarf neu.

Zusammenfassung

Die ganze Treiber-Sache kann ziemlich nervig sein, besonders wenn Windows die neuesten Updates nicht automatisch findet. Es lohnt sich aber, dies zu überprüfen, insbesondere wenn die Hardware unzuverlässig reagiert oder die Leistung plötzlich abfällt. Manchmal lässt sich das Problem durch einfaches Aktualisieren der Treiber schneller beheben, als durch das Kämpfen mit den Einstellungen oder die Neuinstallation ganzer Apps. Denk daran: Das ist kein einmaliges Problem. Regelmäßiges und bei Bedarf manuelles Überprüfen zahlt sich aus. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, sein System ohne großen Aufwand wieder in Schuss zu bringen.