Das Aktualisieren von Grafiktreibern unter Windows 10 mag zwar recht einfach erscheinen, ist aber ehrlich gesagt eine Sache, bei der man darauf achten muss, es richtig zu machen. Wenn Ihr Bildschirm flimmert, Spiele zufällig abstürzen oder Sie einfach feststellen, dass Ihre Grafik nicht mehr so gut funktioniert wie früher, kann eine Aktualisierung des GPU-Treibers einen Großteil dieser Probleme beheben. Außerdem können aktuelle Treiber die Leistung steigern, insbesondere bei Spielen oder Multimedia-Aufgaben. Der gesamte Vorgang ist kein Hexenwerk, aber manchmal hat Windows besonders seine Tücken, daher ist es gut zu wissen, was zu tun ist, wenn etwas nicht reibungslos läuft.
So aktualisieren Sie Videotreiber unter Windows 10
Öffnen Sie den Geräte-Manager – Ihr Ausgangspunkt
Zuerst müssen Sie den Geräte-Manager öffnen. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Geräte-Manager“. Meiner Erfahrung nach ist dies im Grunde die Systemsteuerung für die gesamte Hardware – Grafikkarten, Netzwerkadapter, Soundchips und so weiter. Wenn Ihr Bildschirm Probleme macht, ist dies normalerweise die erste Anlaufstelle, um nach Treiberaktualisierungen oder Rollbacks zu suchen. Manchmal funktioniert er beim ersten Mal nicht, aber wenn Sie ihn schließen und erneut öffnen oder den Vorgang neu starten, funktioniert er normalerweise wieder.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start oder drücken SieWin + X
- Wählen Sie Geräte-Manager
Suchen Sie Ihre Grafikkarte in Anzeigeadaptern
Sobald der Geräte-Manager geöffnet ist, suchen Sie den Abschnitt „ Grafikkarten“. Erweitern Sie ihn mit einem Klick auf den Pfeil. Dort wird Ihre Grafikkarte angezeigt – wahrscheinlich ein NVIDIA-, AMD- oder Intel-Modell. Wenn Sie mehrere GPUs verwenden, wählen Sie diejenige aus, die Ihren Bildschirm tatsächlich ansteuert. Manchmal zeigt Windows generische Namen an, aber normalerweise ist es klar, wenn Sie etwas wie NVIDIA GeForce GTX 1660 oder Ähnliches sehen.
Profi-Tipp: Wenn Sie ein gelbes Warnsymbol sehen, bedeutet das, dass etwas nicht stimmt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
Aktualisieren Sie Ihren Treiber – automatisch oder manuell
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Windows fragt Sie dann, ob Sie automatisch suchen oder Ihre lokalen Dateien durchsuchen möchten. Der automatische Weg ist für die meisten Benutzer sicherer, insbesondere wenn Sie sich mit der Navigation auf Herstellerseiten nicht auskennen. Wenn Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ auswählen, sucht Windows online nach neuen Versionen. Manchmal findet es einen neuen Treiber, installiert ihn und fordert dann einen Neustart an. Manchmal passiert nichts, wenn Ihr System bereits auf dem neuesten Stand ist.
Bei manchen Setups kann die Suche hängen bleiben oder der neueste Treiber wird nicht gefunden. In diesem Fall ist es hilfreich, direkt auf die Website des GPU-Herstellers zu gehen. Für NVIDIA ist das NVIDIA Drivers Download. Für AMD gibt es AMD Support. Und Intel? Das Treiber-Update-Tool bzw.die entsprechende Website funktioniert gut.
Folgen Sie den Anweisungen und beenden Sie den Vorgang
Sobald Sie Ihre Methode gewählt haben, folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Windows lädt den Treiber normalerweise herunter, bittet Sie ggf.um eine Bestätigung der Installation und schlägt anschließend einen Neustart vor. Dieser geht in der Regel schnell, es sei denn, es liegt ein Treiberkonflikt vor oder Sie verwenden ein älteres Betriebssystem, das sich hartnäckig hält.Öffnen Sie nach dem Neustart ein Spiel oder eine Multimedia-App. Wenn die Grafik sauberer aussieht und weniger Störungen auftreten, hat das Update funktioniert.
Extra-Tipps – weil Windows nicht immer perfekt ist
- Bevor Sie mit den Updates beginnen, empfiehlt es sich, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen. Falls der neue Treiber Probleme verursacht, können Sie problemlos zum alten System zurückkehren.
- Laden Sie Treiber immer von der offiziellen Website herunter – Windows Update kann manchmal veraltet oder nicht auf dem neuesten Stand sein. Außerdem ist es sicherer.
- Wenn der neue Treiber zu ungewöhnlichen Abstürzen oder Fehlern führt, können Sie direkt im Geräte-Manager die Option „Treiber zurücksetzen“ auswählen. Das funktioniert normalerweise, wenn ein aktuelles Update nicht einwandfrei funktioniert.
- Suchen Sie in den Foren der GPU-Hersteller nach bekannten Problemen mit aktuellen Treibern. Manchmal sind ihnen bestimmte Fehler oder Konflikte bekannt.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte die Aktualisierung von Grafiktreibern Priorität haben?
Denn seltsamerweise beheben Treiber oft Fehler, verbessern die Leistung und fügen neue Funktionen hinzu. Wenn Ihre Grafikkarte merkwürdig reagiert oder langsam arbeitet, könnte ein neuer Treiber Abhilfe schaffen. Außerdem sind in Treiber-Updates oft auch Sicherheitsupdates enthalten.
Wie oft muss ausreichend nach Updates gesucht werden?
Alle paar Monate oder wenn Sie ungewöhnliche Störungen oder Leistungseinbrüche bemerken. Ehrlich gesagt werden neuere Treiber häufig veröffentlicht, daher kann es Kopfschmerzen ersparen, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Was passiert, wenn bei der Treiberinstallation Probleme auftreten?
Gehen Sie einfach zurück zum Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte, wählen Sie „Eigenschaften“, dann die Registerkarte „Treiber “ und klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“. Dadurch gelangen Sie zur vorherigen Version, die normalerweise stabil ist. Manchmal ist die neueste Version nicht besser oder verursacht Konflikte – scheuen Sie sich also nicht, sie bei Bedarf zurückzusetzen.
Werden meine Spiele durch die Aktualisierung der Treiber besser laufen?
Meistens ja. Treiber-Updates enthalten oft Optimierungen für aktuelle Spiele oder DirectX-Versionen. Es lohnt sich also, auf dem Laufenden zu bleiben, wenn Sie viel spielen.
Ist dieser Vorgang kompliziert? Ist er auch für Anfänger geeignet?
Ehrlich gesagt, ja. Die GUI führt Sie durch den Großteil des Vorgangs, und automatische Suchvorgänge übernehmen den Großteil der Arbeit. Achten Sie einfach auf Eingabeaufforderungen. Ein Neustart nach dem Update ist fast immer erforderlich. Sollten Probleme auftreten, kann ein Blick auf die Website oder Foren des Herstellers hilfreich sein.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Geräte-Manager
- Grafikkarten finden
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und wählen Sie „Treiber aktualisieren“
- Wählen Sie die automatische Suche oder den manuellen Download vom Hersteller
- Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie bei Bedarf neu
Zusammenfassung
Das Aktualisieren Ihrer Grafiktreiber unter Windows 10 ist zwar kein Wundermittel, aber eine effektive Methode, um die Leistung zu steigern und Anzeigeprobleme zu beheben. Manchmal hat man das Gefühl, Windows macht es einem schwerer als nötig – natürlich muss es das. Aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, braucht man im Grunde nur noch etwas Geduld und die richtigen Links. Man wird einen deutlich spürbaren Unterschied feststellen, besonders wenn man schon länger veraltete Treiber verwendet. Hoffentlich hilft das – bei mir hat es auf einigen Rechnern funktioniert, vielleicht klappt es ja auch bei Ihnen.