Das Aktualisieren von Zoom unter Windows 10 ist recht einfach, kann aber manchmal überraschend knifflig oder einfach nur nervig sein. Vielleicht wird das Update nicht angezeigt – oder schlimmer noch, es lässt sich nicht installieren, und Sie fragen sich, was schiefgelaufen ist. Normalerweise erhalten Sie durch die Aktualisierung Zugriff auf die neuesten Funktionen, Fehlerbehebungen und einige Sicherheitspatches. Es lohnt sich also, dies zu tun. Diese Anleitung sollte Ihnen helfen, Ihre Zoom-App ohne großen Aufwand zu verwalten. Erwarten Sie einen schnellen Prozess, der meist nur aus dem Herumklicken in der App oder sogar aus einigen Befehlszeilenbefehlen besteht, falls etwas schiefgeht. Da Windows die Dinge immer etwas komplizierter als nötig macht, sind möglicherweise Geduld und etwas Fehlerbehebung erforderlich. Wenn Ihre Zoom-App Sie nicht zum Update auffordert oder die Menüoptionen zu fehlen scheinen, geraten Sie nicht in Panik – es gibt einige alternative Möglichkeiten, das Problem zu erzwingen oder zu beheben. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie die neueste Version verwenden – nicht mehr und nicht weniger.
So aktualisieren Sie Zoom unter Windows 10
Prüfen Sie, ob Sie direkt aus der App aktualisieren können
Normalerweise verfügt Zoom über eine integrierte Funktion, um nach Updates zu suchen – das ist die einfachste und schnellste Methode. Falls Ihnen seltsame Fehler oder fehlende Funktionen auffallen, ist das normalerweise ein Zeichen dafür, dass Ihre Version etwas veraltet ist.Öffnen Sie zunächst den Zoom-Client (indem Sie in der Taskleiste, auf dem Desktop oder im Startmenü auf das entsprechende Symbol klicken).Sehen Sie sich nach dem Öffnen Ihr Profilbild oder Ihre Initialen in der oberen rechten Ecke an. Klicken Sie darauf und wählen Sie „Nach Updates suchen“. Warum sich die Mühe machen? Weil diese Option Zoom zwingt, eine Verbindung zu seinen Servern herzustellen und Ihnen mitzuteilen, ob es eine neuere Version gibt. Das ist irgendwie merkwürdig – manchmal funktioniert es beim ersten Versuch, manchmal meldet Zoom einfach „Sie sind auf dem neuesten Stand“, obwohl Sie sicher wissen, dass es eine neuere Version gibt. Wenn ein Update gefunden wird, werden Sie aufgefordert, es herunterzuladen und zu installieren. Das geht normalerweise schnell, Sie müssen Zoom nach der Installation jedoch neu starten, damit alles richtig funktioniert. Wenn die Option nicht angezeigt wird – und Sie sicher sind, dass Ihre App nicht uralt ist – versuchen Sie sicherheitshalber, die App über die Zoom-Website zu aktualisieren. Manchmal zeigt die App dieses Menü einfach nicht an.
Manuelles Update durch Herunterladen von der Zoom-Website
Wenn die In-App-Prüfung nicht funktioniert oder Sie auf seltsame Fehler stoßen, ist eine Neuinstallation von zoom.us eine gute Alternative. Besuchen Sie die Download-Seite von Zoom und laden Sie die neueste Version für Windows herunter. Die Installation überschreibt die alte App, behält aber Ihre Einstellungen bei. Schließen Sie Zoom unbedingt vollständig (überprüfen Sie Ihre Taskleiste, manchmal läuft die App im Hintergrund), bevor Sie eine neue Version installieren. Diese Methode hilft oft, wenn der Update-Prozess der App unterbrochen oder beschädigt ist. Tipp: Bei manchen Setups benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte für die Installation oder Aktualisierung. In einer verwalteten Umgebung (z. B.am Arbeitsplatz) benötigen Sie möglicherweise Unterstützung von der IT-Abteilung. Die Installation der neuesten Version löst in der Regel die meisten Update-Probleme.
Zusätzliche Tipps zur Fehlerbehebung, wenn Updates immer noch nicht greifen
Wenn Zoom sich nach all dem immer noch nicht aktualisiert – vielleicht hängt es sich auf oder es treten Fehler auf –, könnte Folgendes helfen: Starten Sie zunächst Ihren PC neu. Das klingt einfach, aber manchmal löscht ein Neustart zwischengespeicherte Daten oder gibt Dateien frei, die das Update blockieren könnten. Versuchen Sie dann, das Installationsprogramm als Administrator auszuführen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Windows das Update blockiert, indem Sie Sicherheitssoftware vorübergehend deaktivieren oder sicherstellen, dass Datum und Uhrzeit Ihres Systems korrekt sind – sonst können seltsame Netzwerkfehler auftreten. Ein weiterer Versuch: Deinstallieren Sie Zoom vollständig und installieren Sie die neueste Version neu. Gehen Sie einfach zu „ Programme hinzufügen oder entfernen“ (in den Windows-Einstellungen), suchen Sie Zoom, deinstallieren Sie es und führen Sie das Installationsprogramm erneut aus. Auf manchen Rechnern ist dies die einzige Möglichkeit, hartnäckige Fehler zu beheben. Halten Sie Ihre Anmeldedaten bereit, da Sie sich anschließend erneut anmelden müssen. Manchmal hilft es außerdem, den Cache zu leeren. Navigieren Sie zum Ordner ` ` und löschen Sie dessen Inhalt. Seien Sie vorsichtig – dort befinden sich lokale Zoom-Daten. Das Löschen von Dateien kann daher zwar einige Einstellungen zurücksetzen, aber Update-Probleme beheben. Wenn alles andere fehlschlägt, lesen Sie die Support-Artikel oder Foren von Zoom. Manchmal ist das Problem bekannt, und es gibt eine spezielle Lösung für Ihr Problem.C:\Users\
—
Tipps für reibungslose Zoom-Updates
- Suchen Sie regelmäßig nach Updates, insbesondere nach großen Veröffentlichungen.
- Aktivieren Sie nach Möglichkeit automatische Updates innerhalb der App oder in Ihren Anmelderichtlinien – das erspart späteren Ärger.
- Stellen Sie vor dem Update sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist – nichts ist schlimmer als ein mittendrin abgebrochener Download.
- Wenn Ihre Organisation die App kontrolliert, prüfen Sie, ob sie Updates bereitstellt oder eine bevorzugte Aktualisierungsmethode hat.
- Besuchen Sie regelmäßig die Zoom-Downloadseite, um das neueste Installationsprogramm zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich mir die Mühe machen, Zoom so oft zu aktualisieren?
Denn natürlich muss Zoom perfekt sein – nicht nur hinsichtlich neuer Funktionen, sondern auch hinsichtlich der Sicherheitspatches. Veraltete Apps sind anfällig, und niemand möchte, dass seine Meetings aufgrund eines Fehlers unterbrochen werden, der in der neuesten Version behoben wurde.
Was ist, wenn die App anzeigt, dass ich bereits die neueste Version habe, ich aber weiß, dass es eine neuere gibt?
Dies kann passieren, wenn die Update-Prüfung fehlgeschlagen ist oder Ihre App nicht mehr reagiert. Versuchen Sie erneut, die App von der offiziellen Website herunterzuladen und über die vorhandene zu installieren. Manchmal hilft nur eine vollständige Neuinstallation.
Kann ich ohne Administratorrechte aktualisieren?
Das kommt darauf an. Normalerweise sind für eine ordnungsgemäße Installation oder Aktualisierung Administratorrechte erforderlich, insbesondere wenn Sie Zoom in einem geschützten Ordner oder über Unternehmensrichtlinien installiert haben. Wenn Sie einen Arbeitscomputer verwenden, bitten Sie Ihre IT-Abteilung um Hilfe.
Was tun, wenn sich das Update einfach nicht installieren lässt?
Versuchen Sie einen Neustart und führen Sie das Installationsprogramm anschließend als Administrator aus. Sollte dies fehlschlagen, deinstallieren Sie Zoom gründlich und führen Sie anschließend das neueste Installationsprogramm aus.Überprüfen Sie außerdem, ob Windows-Updates oder Sicherheitssoftware die Installation blockieren könnten.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Zoom-App und klicken Sie auf Ihr Profilbild.
- Wählen Sie „Nach Updates suchen“ – oder laden Sie es manuell von der Zoom-Website herunter.
- Deinstallieren Sie bei Bedarf die alte Version und installieren Sie sie erneut.
- Starten Sie Ihren PC neu, wenn das Problem weiterhin besteht, und führen Sie das Installationsprogramm als Administrator aus.
Zusammenfassung
Zoom auf dem neuesten Stand zu halten ist zwar nicht besonders glamourös, aber unerlässlich für einen reibungslosen und sicheren Ablauf. Manchmal reicht es, einfach auf die entsprechende Menüoption zu klicken oder die neueste Version von der Website herunterzuladen. Nicht immer perfekt, aber auf lange Sicht besser, als sich mit Bugs oder Sicherheitslücken herumzuschlagen. Hoffentlich spart dieser Ansatz viel Zeit und Frust. Viel Erfolg und auf bessere Zoom-Meetings!