So beenden Sie den abgesicherten Modus unter Windows 11: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Den abgesicherten Modus in Windows 11 zu verlassen, ist kein Hexenwerk, aber manchmal fühlt es sich so an. Wenn Ihr PC immer wieder im abgesicherten Modus startet oder Sie nach der Behebung eines Problems einfach zum Normalbetrieb zurückkehren möchten, hilft Ihnen diese Anleitung weiter. Es ist schon merkwürdig, dass Windows manchmal länger im abgesicherten Modus bleibt als vorgesehen, insbesondere wenn ein kürzlich durchgeführtes Update oder eine Treiberoptimierung schiefgelaufen ist. Normalerweise reicht ein einfacher Neustart aus, aber falls nicht, können Sie noch ein paar weitere Schritte ausprobieren. Sobald Sie den Modus verlassen haben, stehen Ihnen alle Ihre gewohnten Apps und Einstellungen wieder zur Verfügung – keine Einschränkungen, kein seltsamer schwarzer Hintergrund, einfach wieder das gute alte Windows 11.

So verlassen Sie den abgesicherten Modus in Windows 11

Überprüfen Sie, ob ein einfacher Neustart das Problem behebt

Dies ist der erste und einfachste Versuch. Manchmal reagiert Windows nach Updates oder Treiberinstallationen etwas unruhig und muss neu gestartet werden, um den abgesicherten Modus zu beenden. Klicken Sie einfach auf Start > Ein/Aus > Neustart. Wenn das funktioniert, ist der Normalbetrieb im Handumdrehen wieder hergestellt. Speichern Sie vorher unbedingt alle nicht gespeicherten Dateien, da ein Neustart andere Dateien unerwartet schließen kann.

Verwenden Sie die Systemkonfiguration (msconfig).

Bei manchen Systemen bleibt der abgesicherte Modus aufgrund einer nicht mehr vorhandenen Einstellung im Dienstprogramm msconfig hängen. Um dies zu beheben, Win + Röffnen Sie „Ausführen“, geben Sie „Start “ ein msconfigund drücken Sie die Eingabetaste. Ein Fenster öffnet sich – suchen Sie nach der Registerkarte „Boot“. Wenn „ Abgesicherter Start“ aktiviert ist, deaktivieren Sie es, klicken Sie auf „OK“ und starten Sie neu. Das ist etwas trickreich, aber auf einem Rechner funktionierte es einwandfrei, nachdem ich das Kontrollkästchen deaktiviert hatte. Denken Sie immer daran: Wenn Sie diese Einstellungen ändern, starten Sie Ihren PC neu, um zu sehen, ob er wieder normal funktioniert.

Überprüfen Sie die Startoptionen über „Erweiterter Start“.

Wenn das Problem durch Klicken auf „Neustart“ nicht behoben wird, können Sie versuchen, die Windows-Wiederherstellung zu starten. Halten Sie die Taste gedrückt undShift klicken Sie im Energiemenü auf „Neustart“.Gehen Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen. Klicken Sie auf „Neustart“ und dann im angezeigten Menü auf oder, um in den normalen Modus zu starten. Dies sollte die Ursache für den erzwungenen abgesicherten Modus beim Start außer Kraft setzen. Manchmal lässt sich mit einem solchen Trick alles zurücksetzen, was im abgesicherten Modus hängen geblieben ist, insbesondere wenn es an einem problematischen Treiber oder einer problematischen Einstellung liegt.4F4

Problematische Boot-Einträge löschen (wenn der abgesicherte Modus immer wieder angezeigt wird)

In einigen Fällen werden die Flags für den abgesicherten Modus aufgrund von Problemen mit dem Bootloader wieder aktiviert. Wenn Sie mit der Befehlszeile vertraut sind, öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie Folgendes aus:

bcdedit /deletevalue safeboot

Dieser Befehl entfernt das Flag für den abgesicherten Modus aus Ihrer Boot-Konfiguration. Starten Sie den Computer nach der Ausführung neu. Seien Sie vorsichtig – das Verändern der Boot-Konfigurationen kann weitere Probleme verursachen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun. In einem Setup hat es jedoch geholfen, den abgesicherten Modus endgültig zu entfernen.

Tipps zum Verlassen des abgesicherten Modus in Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass keine wichtigen Arbeiten geöffnet sind, bevor Sie einen Neustart versuchen. Manchmal verhalten sich Systeme nach fehlgeschlagenen Updates oder plötzlichen Herunterfahren seltsam.
  • Wenn nichts anderes funktioniert, suchen Sie nach ausstehenden Windows-Updates oder Treiberaktualisierungen. Manchmal beheben sie zugrunde liegende Probleme, die dazu führen, dass der abgesicherte Modus bestehen bleibt.
  • Ein anhaltender Startvorgang im abgesicherten Modus kann auf Hardwareprobleme hinweisen. Freier RAM, fehlerhafte Laufwerke oder seltsame Peripheriegeräte können dazu führen, dass Windows automatisch im abgesicherten Modus startet.
  • Durch regelmäßige Verwendung des Systemkonfigurationstools (msconfig) können Sie die Flags für den abgesicherten Modus überprüfen, wenn sie Probleme verursachen.
  • Und voilà: Wenn Sie nicht weiterkommen, bieten Google-Foren oder technische Hilfeseiten möglicherweise spezielle Lösungen für Ihre genaue Hardware oder Ihr Betriebssystem.

Häufig gestellte Fragen

Warum startet mein Windows 11 immer wieder im abgesicherten Modus?

Normalerweise liegt es an einer Systemeinstellung, einem problematischen Treiber oder möglicherweise einem fehlgeschlagenen Windows-Update. Auch Hardwareprobleme können den abgesicherten Modus als Sicherheitsmaßnahme auslösen.

Wie kann ich feststellen, ob ich mich im abgesicherten Modus befinde?

Der Bildschirm erscheint normalerweise dunkler, in den Ecken ist der „Abgesicherte Modus“ zu sehen, und es sind nur die wichtigsten Treiber aktiv – keine schicken Hintergrundbilder, nur einfaches Windows. Wenn Sie eingeschränkte Funktionen sehen oder vermuten, dass es sich um den abgesicherten Modus handelt, überprüfen Sie dies in der unteren Ecke.

Kann ich das beheben, ohne Windows neu zu installieren?

Absolut. Ein Neustart, die Verwendung von msconfig oder das Booten im erweiterten Startmodus sollten das Problem normalerweise beheben. Eine Neuinstallation ist der letzte Ausweg, wenn nichts anderes funktioniert und Sie beschädigte Dateien oder schwerwiegende Probleme haben.

Was ist, wenn mein PC einfach nicht normal neu startet?

Wenn normale Neustarts fehlschlagen, versuchen Sie, ein Herunterfahren zu erzwingen, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten, und versuchen Sie es dann erneut mit den oben genannten erweiterten Startoptionen. Manchmal reagiert Windows bei unregelmäßigen Herunterfahren stur.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie nach dem Speichern Ihrer Arbeit einen einfachen Neustart.
  • Verwenden Sie msconfig, um den abgesicherten Start zu deaktivieren, wenn er dort hängen bleibt.
  • Starten Sie den erweiterten Start, um die Einstellungen für den abgesicherten Modus zu überschreiben.
  • Führen Sie bei Bedarf Befehle wie bcdedit /deletevalue safeboot aus.

Zusammenfassung

In den meisten Fällen genügt ein schneller Neustart oder eine kleine Änderung in msconfig, um Windows 11 aus dem abgesicherten Modus zu holen. Sollte der Fehler immer wieder auftreten, lohnt es sich, die Hardware- oder Systemprotokolle zu überprüfen oder Treiber zu aktualisieren. Natürlich muss Windows alles etwas komplizierter gestalten als nötig. Dennoch decken diese Schritte die Grundlagen ab und sollten den meisten Benutzern helfen, den normalen Zugriff relativ problemlos wiederherzustellen. Hoffentlich erspart dies dem einen oder anderen einige Stunden Frust.