Wenn Sie mit dem S-Modus von Windows 11 zu kämpfen haben, ja, dieser restriktiven Version, die Nicht-Microsoft-Store-Apps blockiert, können Sie es wahrscheinlich kaum erwarten, ihn loszuwerden. Es ist ziemlich ärgerlich, denn der S-Modus soll für Sicherheit sorgen, aber wenn Sie Ihre Lieblings-Apps von überall installieren möchten – beispielsweise Software von Drittanbietern oder benutzerdefinierte Tools – müssen Sie ihn entfernen. Die gute Nachricht ist, es ist überraschend einfach. Aber natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen, deshalb finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen hoffentlich schnell über die Schulter schaut. Sobald Sie fertig sind, öffnet sich Ihr PC – keine Einschränkungen mehr, mehr Kontrolle, mehr Kopfzerbrechen. Aber das ist ein Kompromiss, den Sie eingehen müssen. Nur zur Info: Diese Umstellung ist dauerhaft. Sobald Sie ihn entfernt haben, können Sie nicht mehr zurück. Stellen Sie also sicher, dass Sie für diese Freiheit (oder das Chaos) bereit sind. Außerdem ist es immer eine gute Praxis, Ihre wichtigen Daten vorsichtshalber vorher zu sichern. Sehen wir uns nun an, wie Sie den S-Modus deaktivieren und das volle Potenzial Ihres Computers freisetzen.
So verlassen Sie den S-Modus in Windows 11
Das Verlassen des S-Modus ist kein Geheimnis – es ist ganz einfach. Beachten Sie jedoch, dass dieser Vorgang bei manchen Setups etwas kompliziert ist und der Store-Link manchmal beim ersten Mal nicht funktioniert. In diesem Fall wiederholen Sie den Vorgang oder starten Sie Ihr System neu. Das funktioniert auf manchen Rechnern, auf anderen nicht, ist aber einen Versuch wert. Danach wird Ihr PC leichter und kann Apps von überall installieren, nicht nur aus dem Store.
Gehen Sie zu Einstellungen – Das ist Ihr erster Schritt
- Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen ganz schnell zu öffnen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Aktivierung. In diesen Pfaden geschieht normalerweise die Magie, aber wenn Sie nicht weiterkommen, hilft Ihnen die Suchleiste in den Einstellungen weiter.
Suchen Sie nach der Schaltfläche „Aus dem S-Modus wechseln“
- Suchen Sie unter Aktivierung nach einem Hinweis zum Ausschalten des S-Modus. Die Überschrift lautet in der Regel „Zu Windows 11 Home/Pro wechseln“ oder ähnlich, und darunter befindet sich eine Schaltfläche mit der Aufschrift Zum Store.
- Hier versucht Windows, den Schalter für Sie umzulegen. Manchmal passiert beim Klicken auf diese Schaltfläche jedoch nichts oder es wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Scrollen Sie in diesem Fall nach unten oder suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach „Aus dem S-Modus wechseln“.
Verwenden Sie den Microsoft Store-Link mit Bedacht
- Wenn Sie auf „ Zum Store gehen“ klicken, sollte der Microsoft Store direkt eine Seite zum Ausschalten des S-Modus öffnen.
- Wenn nicht, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Store vor oder Ihre Windows-Version spielt verrückt. Versuchen Sie, den Store manuell zu öffnen und nach „Aus dem S-Modus wechseln“ zu suchen.
- Wenn die Seite geladen ist und Sie die Option zum Wechseln sehen, klicken Sie auf „Get“ oder „Install“.
Den Wechsel abschließen
- Nachdem Sie auf „Get“ geklickt haben, verarbeitet Windows Ihre Anfrage. Normalerweise dauert dies nur wenige Sekunden, bei manchen Setups kann es jedoch zu einem Absturz kommen oder ein Neustart ist erforderlich.
- Möglicherweise werden Sie zur Bestätigung aufgefordert. Folgen Sie den Anweisungen. Sobald dies erledigt ist, wird eine Meldung angezeigt, die bestätigt, dass Sie den S-Modus verlassen haben.
- Fertig! Ihr Computer läuft jetzt im normalen Windows-Modus und Sie können Apps von überall installieren, nicht nur aus dem Store.
Tipps zum Verlassen des S-Modus in Windows 11
- Sichern Sie ungewöhnlich wichtige Dateien : Nur für den Fall, dass etwas schiefgeht, insbesondere wenn Sie zwielichtige Apps installieren. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Wägen Sie die Risiken ab : Denken Sie daran, dass der Wechsel nicht rückgängig gemacht werden kann. Sobald Sie nicht aufpassen, kann sich Malware leichter einschleichen. Bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Quellen.
- Überprüfen Sie Ihre Systemanforderungen : Wenn Sie große Downloads oder bestimmte Software planen, überprüfen Sie noch einmal, ob Ihre Hardware damit zurechtkommt.
- Vor dem Wechsel aktualisieren : Führen Sie Windows Update aus – es behebt Fehler und repariert möglicherweise die Store-Schaltfläche, die nicht richtig funktioniert.
- Seien Sie vorsichtig bei der Installation : Laden Sie nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen herunter, da das Malware-Risiko leicht ansteigt, sobald Sie den S-Modus verlassen.
Häufig gestellte Fragen
Was hat es mit dem S-Modus in Windows 11 auf sich?
Der S-Modus ist im Grunde eine abgespeckte Version von Windows, die nur Apps aus dem Microsoft Store zulässt, angeblich um die Sicherheit und Schnelligkeit zu erhöhen.
Kann ich nach dem Verlassen des S-Modus zurückwechseln?
Tut mir leid, wenn Sie einmal gewechselt haben, war es das. Kein erneuter Einstieg, es sei denn, Windows fügt es später irgendwie wieder hinzu, was normalerweise nicht der Fall ist.
Ist der Wechsel kostenlos?
Ja, hier fallen keine Gebühren an – folgen Sie einfach dem Vorgang, und schon kann es losgehen.
Werden meine Dateien betroffen sein?
Nicht wirklich, Ihre persönlichen Dateien bleiben an Ort und Stelle, aber – und das ist wichtig – Sie sollten vorsichtshalber ein Backup erstellen. Manchmal geht etwas schief, auch wenn es nicht schiefgehen sollte.
Gibt es Risiken?
Meistens handelt es sich um Malware, da Sie mittlerweile Apps aus unbekannten Quellen installieren können. Seien Sie wählerisch und halten Sie Ihre Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu System > Aktivierung
- Suchen Sie nach der Option zum Ausschalten des S-Modus
- Klicken Sie auf den Link und öffnen Sie den Microsoft Store
- Klicken Sie auf „Abrufen“ und bestätigen Sie
- Starten Sie bei Bedarf neu und voilà – endlich frei!
Zusammenfassung
Dieser ganze Vorgang mag etwas mühsam erscheinen, besonders wenn Windows sich stur auf den Store-Button einlässt. Doch sobald er abgeschlossen ist, steht Ihrem PC die Welt der App-Installation offen – und seien wir ehrlich: Genau das wünschen sich die meisten Leute. Bedenken Sie jedoch: Mehr Freiheit bringt auch mehr Verantwortung mit sich. Achten Sie immer darauf, woher Sie herunterladen, und halten Sie Ihr System sicherheitshalber auf dem neuesten Stand. Es ist zwar ein Kompromiss, aber für viele lohnt es sich absolut.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder beendet zumindest das ständige Nörgeln von Windows wegen des S-Modus. Viel Glück und genießen Sie die Freiheit Ihres etwas weniger genehmigten PCs!